Mehr Produktivität mit Werkzeugmaschinen – mehr Performance durch Edge Computing!
Sprache: deutsch
Zunehmende Individualisierung und immer kürzere Produktlebenszyklen bei Consumer-Produkten führt bei den Betreibern von Werkzeugmaschinen unweigerlich zu immer kleineren Losgrößen. Damit steigt der Druck zur weiteren Rationalisierung. Digitalisierung als Synonym für die konsequente Nutzung der Prozessdaten rund um den Zerspanungsprozess ist dabei ein entscheidendes Hilfsmittel.
Dieses Webinar bietet am Beispiel SINUMERIK einen geführten Einstieg in diesen sehr umfangreichen Themenkomplex. Dabei werden Digitalisierungslösungen in den unterschiedlichen Netzwerkschichten aufgezeigt. Schwerpunkt liegt auf der Verarbeitung hochfrequenter Prozessdaten durch Edge Computing. Damit lassen sich der Zustand der Maschine, der Fertigungsmittel aber auch der Werkstücke bereits während des Fertigungsprozesses protokollieren und analysieren.
Am Beispiel SINUMERIK Edge sowie den bereits heute verfügbaren Edge-Apps wird aufgezeigt, wie Werkzeugmaschinen in naher Zukunft effizienter genutzt werden.