In diesem Webinar möchten wir Sie über die zeitgemäße primär- und sekundärseitige Absicherung der 24-V-Stromversorgung informieren
Ob robuste Elektromechanik oder hochsensible Elektronik, alle 24-V-Verbraucher werden oft durch ein einziges geregeltes Schaltnetzteil versorgt. Damit Störungen an einem einzigen Verbraucher nicht gleich die gesamte Anlage lahmlegen, wird der Steuerstromkreis auf einzelne Abzweige aufgeteilt und selektiv abgesichert.
- Anforderungen an den primären und sekundären Anschluss
- Reduzierter Kurzschlussstrom im Steuerstromkreis
- Auslösecharakteristiken von Leitungsschutzschaltern, Geräteschutzschaltern und Selektivitätsmodulen
- Endbetrachtung