Service an Energieverteilsystemen – hohe Anlagenverfügbarkeit und Betriebssicherheit durch effiziente Wartungs- und Instandsetzungskonzepte
Auswertungen zeigen, dass für die Energieversorgung relevante Betriebsmittel, wie beispielsweise Schaltanlagen, zu den ältesten Geräten im Unternehmen gehören. Oftmals ist das Anlagenalter so weit fortgeschritten, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit steigt und eine Ersatzteilbeschaffung im Reparaturfall nicht mehr realisierbar ist.
Um möglichen Anlagenausfällen entgegenzuwirken und eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten, bedarf es ein gut durchdachtes Wartungs- und Instandhaltungskonzept.
Dies umfasst die Pflege von Anlagen über die gesamte Lebenszeit hinweg. Angefangen von Wartungs- und Instandhaltungsleistungen, über zu Entstörungen und Ersatz von Bauteilen bis hin zum Austausch älterer Anlagen durch Neuprodukte oder Retrofitlösungen.
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie wir Sie mit dem Know-How unserer Service Experten unterstützen, um Ihre Anlagen- und Betriebssicherheit zeit- und kosteneffizient sicherzustellen.
Referenten
Lisa Harnge | Projektleiterin Digital Enabled Services
Lisa Harnge studierte nach ihrer kaufmännischen Ausbildung bei der Siemens AG Wirtschaftsingenieurwesen mit der Vertiefung Elektrotechnik an der TU Berlin. Neben zwei Auslandsaufenthalten arbeitete Sie während ihrer Studienzeit im Projektmanagement für Mittelspannungs- und Hochspannungsschaltanlagen. Darauf folgten ihre Positionen als Projektleiterin für Turnkey Projekte sowie als Technical Consultant mit Fokus auf Digitalisierung von Energieverteilsystemen. Anschließend spezialisierte sie sich im Bereich Service und verantwortet nun seit 2019 als Projektleiterin Digital Enabled Services sowie Business Improvement Projekte.
Jan Redecker | Portfolio Consulting Professional
Jan Redecker absolvierte sein Master-Studium im Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Elektrische Energietechnik an der RWTH Aachen. Bereits während des Studiums war er für über 4 Jahre als Werkstudent bei Siemens tätig. In dieser Zeit konnte er tiefe Einblicke in verschiedene Bereiche und Portfolioelemente erlangen. Unter anderem begleitete er die Weiterentwicklung des digitalen Service Portfolios. Seit 2019 ist Jan Redecker für die Beratung im Bereich des Service Portfolios im Südwesten von Deutschland zuständig.
Benjamin Schmieder | Global Head of Field Service
Nach seiner Ausbildung und dem anschließenden Studium zum Maschinenbau-Ingenieur arbeitete Benjamin Schmieder mehrere Jahre im Service Engineering für Turbinen und Generatoren. Im Anschluss leitete er diverse Projekte im Mittleren Osten und Nordafrika. Seit 2017 hat er verschiedene Funktionen im Field Service inne und verantwortet aktuell als Leiter des Field Service im Bereich Customer Service alle Einsätze in Deutschland sowie die Koordination des weltweiten Netzwerkes.