Forum Automation

Markteinführung Desigo PXC4 und PXC5 Controller 

Der nächste Schritt in der Steuerung von Gebäudeautomation

In unserem „Forum Automation“ stellen wir Ihnen in den kommenden Monaten eine Reihe von Neuentwicklungen und fachlichen Themen exklusiv für unser Partnernetzwerk vor.

 

Der frühzeitige Dialog von Markteinführungen sowie Portfoliothemen von der Planung über Engineering und Installation ist uns auch in der aktuellen Zeit sehr wichtig, um weiterhin gemeinsam passende Lösungen zum Nutzen unserer Endkunden umzusetzen. Besuchen Sie unsere Webinarreihe, um ihre Systemkenntnisse als Solutionpartner noch weiter auszubauen. Unsere Experten planen bei allen Terminen ausreichend Zeit für Fragen ein.

 

Wir starten mit unserem 2. teiligen Webinar: Markteinfühung Desigo PXC4 und PXC5 Controller.  Informieren Sie sich über die zahlreichen Vorteile bei der Automatisierung von kleinen und mittelgroßen Gebäuden:

  • Schnelle und einfache Projektierung mit Desigo Engineering Framework
  • Offenes Design zur Integration unterschiedlicher Protokolle und Geräte ohne zusätzliche Hardware oder Software
  • Drahtloser Zugriff auf Controller, Remote-Cloud-Verbindung
  • Sichere Konnektivität und verschlüsselte Kommunikation
Melden Sie sich zu unseren nächsten Webinaren an

Anstehende Live-Webinare

11.02.2021 | Teil 1 | Markteinführung Desigo PXC4 und PXC5 Controller

Im ersten Teil unseres Webinars informieren wir Sie über Schwerpunktthemen wie Portfolioübersicht und Planungsunterstützung

Schauen Sie sich hier die Recordings vergangener Webinare an

Webinar-Bibliothek

Eine zuverlässige Mittelspannungs-Stromverteilung ist die Basis unserer Stromnetze für grüne Städte, energieeffiziente Infrastrukturen, Gebäude und industrielle Anwendung

In diesem Webinar lernen Sie die Schlüsselelemente der Schaltanlage 8DJH kennen:

  • Anwendung & Flexibilität: Neue Schaltfelder und Applikationen.
  • Technik: Sicherheit und einfache Handhabung im Betrieb und Störfall
  • Langlebigkeit: Schutz Ihrer heutigen Investitionen und offen für Netzveränderungen.

Innovation & Umwelt: Neues zu Digitalisierung und SF6 freien Anlagen 

Erhalten Sie im Webinar-Format einen Überblick zu aktuellen Neuigkeiten
über die gasisolierte Mittelspannungsschaltanlage 8DJH!

Durch Themen wie Digitalisierung und Elektromobilität steigt der Strombedarf immer weiter an. Um die Verfügbarkeit des Stroms und die Versorgungssicherheit der Anlagen auch künftig gewährleisten zu können, entwickelt Siemens seine gasisolierten Leistungsschalteranlagen NXPLUS, NXPLUS C und 8DAB10 der primären Mittelspannungs-Verteilebene stetig weiter.

 

Sie möchten mehr über die Flexibilität und Technik der Leistungsschalteranlagen erfahren? Und wie sieht es mit Investitionsschutz und Langlebigkeit aus? Gibt es bereits Anlagen ohne SF6 Gas? Unsere Experten klären auf.

Die Akzeptanz für E-Mobilität im öffentlichen Nahverkehr nimmt weltweit zu und wird mehr und mehr zum wesentlichen Bestandteil des städtischen Klimaschutzes. Einige Städte haben den Wandel der Mobilität bereits erkannt – in Berlin ist unsere erste Bus-Ladeinfrastruktur im Betrieb. Weitere Städte, wie z.B. Hamburg, Leipzig und Nürnberg haben sich ebenfalls dazu entschieden mit uns den Schritt in Richtung E-Mobilität zu gehen und ihre Busflotten mit moderner Ladeinfrastruktur auszustatten. Unser Ziel ist es, das elektrische Laden in Depots oder auf der Strecke unabhängig ihrer Größe flexibel und gleichzeitig wirtschaftlich zu gestalten.

Wie wir das Ziel gemeinsam mit Ihnen erreichen können, erfahren Sie in unserem Webinar.

FAQ's

Häufig gestellte Fragen

Webinare sind Online-Seminare, die es Ihnen ermöglichen, zu einem bestimmten Zeitpunkt bequem und von überall an Schulungen und Fachvorträgen teilzunehmen. Über den Bildschirm und Ihre Lautsprecher (oder ein Headset) folgen Sie dem Live-Vortrag des Referenten und können in einem Chatbereich eigene Fragen stellen.

Webinar: Für die Teilnahme an einem Webinar können Sie sich auf unserer Website registrieren. Nach der Registierung erhalten Sie eine Bestätigungs-Email mit den Zugangsdaten und weiteren Informationen.

Sie haben viele Optionen, um an unseren Webinaren und Podcasts teilzunehmen. Als Teilnehmer benötigen Sie lediglich stabilen Internetzugang und einen aktuellen Browser. Den Ton hören Sie über Ihre Lautsprecher. Sie können den Link zum Webinar über unterschiedliche Webbrowser aufrufen (wir empfehlen Mozilla Firefox oder Google Chrome). Es ist kein Herunterladen von zusätzlicher Software nötig und auch für mobile Endgeräte ist der Zugang möglich.

Nein, Sie benötigen weder Mikrofon noch Webcam, als Teilnehmer sind Sie während des Webinars automatisch auf stumm geschalten. Ihre Fragen an die Referenten können Sie über den Chat stellen.

Ja, die Teilnahme ist auch mit mobilen Endgeräten möglich. Das Herunterladen von Software oder einer App ist nicht erforderlich.

Ja, können Sie. Die Aufzeichnung des Webinars ist jeweils im Nachgang in unsere Bibliothek zu finden. Die Podcast Episoden sind in Ihrer bevorzugten Podcast-App verfügbar.