Der Mensch verbringt zwei Drittel seiner Lebenszeit in Innenräumen. Dennoch wird der Luftqualität gerade dort viel zu wenig Beachtung geschenkt und das, obwohl die Qualität der Luft maßgeblich zur Steigerung des körperlichen und geistigen Leistungsvermögens beiträgt und zu einem behaglichen Wohnraumklima führen soll.
Kennen Sie das Sick Building Syndrom (SBS) in Gebäuden, welches zu Kopfschmerzen oder z. B. einer Reizung der Augen und des Halses führt? Holen Sie das Beste aus Ihrem Raum zum Schutz und zur Förderung der Gesundheit aller Raumnutzer. Für eine konstant hohe Qualität müssen die Partikel im Raum gemessen werden, um dann mit einem intelligenten Regelkonzept gegen die schädlichen Partikel zu wirken.
Wir sind Ihr Ansprechpartner in Sachen gesunder Raumluft – sei es bei dem Erfassen der Werte im Raum oder auch bei der Regelung der HLK-Anlagen für eine optimale Raumluftqualität.