Immersiver 3D-Sound

3D-Klang für die klassische Musik von morgen

3D-Klang für klassische Musik von Morgen

Das Siemens Arts Program veröffentlicht Cello-Werke von Tschaikowsky und Gulda in 3D-Sound-Technologie.

Das Siemens Arts Program hat zusammen mit der Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters und Jakob Spahn, Solo-Cellist des Staatsorchesters, Werke von Peter Tschaikowsky und Friedrich Gulda eingespielt und in mehreren „Immersive-Sound-Formaten“ produziert. In Zusammenarbeit mit dem Immersive Audio Network IAN ist ein völlig neues Klangerlebnis entstanden, das tradiertes Cello-Repertoire mit einem technisch innovativen Audioverfahren vereint.

Beim immersiven 3D-Sound werden alle drei Raumdimensionen abgebildet. Der Rezipient befindet sich dabei mitten im Klangraum und kann die räumliche Qualität der Klänge dreidimensional erfahren. Das Album „Cellokonzerte“ im 3D-Sound erscheint am 11. Mai als Blu-ray und CD beim Label hänssler Classic. Die Tonaufnahmen dafür entstanden in der Konzernzentrale der Siemens AG sowie im Bruno-Walter-Saal der Bayerischen Staatsoper. Außerdem wird die 3D-immersive Produktion im Rahmen der „Langen Nacht der Musik“ am 28. April im Siemens Headquarters in München aufgeführt.

https://www.muenchner.de/musiknacht/2018/location-detailansicht/siemens-zentrale/

Folgende Werke sind auf der neuen CD und Blu-ray eingespielt:

  •  Friedrich Gulda: Konzert für Violoncello und Blasorchester
  •  Peter Tschaikowsky: Rokoko Variationen für Violoncello und Bläserquintett (Arr.: David Stromberg)
  • Peter Tschaikowsky: Andante cantabile – Streichquartett Nr. 1, op.11, Nr. 2

Erleben Sie Musiker der Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters als virtuelles Avatar-Orchester

Um noch einen Schritt weiterzugehen, wurden die 3D-Audio-Aufnahmen mit einer Augmented Reality Anwendung verbunden. Ein virtuelles Avatarorchester spielt das Konzert von Friedrich Gulda im 3D-Audio Sound. Die Betrachter können ihre Seh- und Hörposition selbst wählen, während sie mit einem Touchpad die einzelnen Orchesterstimmen auswählen.