Siemens in der Metropolregion Nürnberg
Mit den Standorten Erlangen und Nürnberg sowie Forchheim, Fürth und Amberg zählt die Metropolregion Nürnberg zu den bedeutendsten und traditionsreichsten Standorten des Unternehmens.
Die Förderung von Bildung und Wissenschaft, sozialen und humanitären Zwecken sowie Kunst und Kultur ist deshalb ein besonderes Anliegen der Siemens AG. Durch das Engagement des Regionalreferates Erlangen/Nürnberg möchte das Unternehmen dazu beitragen, hohe Lebensqualität für die Menschen vor Ort, insbesondere aber auch einen attraktiven Standort für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen.
Angefangen bei der Unterstützung von sozialen Projekten, über die Betreuung von Schulpartnerschaften, bis hin zur Förderung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und kulturellen Projekten unterstützt das Regionalreferat ein breites Spektrum in der Region.
Ein Weltkonzern mit regionalen Wurzeln
Die Europäische Metropolregion Nürnberg mit ihren 3,5 Millionen Einwohnern hat für Siemens eine besondere Bedeutung: Hier schlägt „das Herz“ von Siemens, hier hat das Unternehmen eine seiner Wurzeln.
Die Anfänge von Siemens in der Region reichen bis ins Jahr 1946 zurück, die Wurzeln der Healthcare-Aktivitäten sogar bis ins Jahr 1886.
In der Metropolregion Nürnberg beschäftigt die Siemens-Konzern über 38.000 Menschen und ist als Wirtschaftsfaktor auch für viele kleinere Unternehmen ein wichtiger Auftraggeber.
Siemens hat sich als größtes Unternehmen vor Ort zu einem integralen Bestandteil der Gesellschaft entwickelt. Mit seinen vielfältigen Aktivitäten, den engen Kooperationen mit den Kommunen und der Wirtschaft ist Siemens ein zuverlässiger Partner in der Region.
Prof. Dr. Ralf P. Thomas ist seit 2013 Finanzvorstand der Siemens AG und zuständig für die Bereiche Controlling and Finance, Financial Services und Real Estate Services.
Der Betriebswirt mit Promotion auf dem Gebiet des Bilanzsteuerrechts begann seine Tätigkeit bei der Siemens AG im Jahr 1995.
Seither war Prof. Dr. Thomas Abteilungsleiter Accounting and Treasury von Siemens Südafrika, Performance Controller der Siemens Medical Solutions, CFO der Siemens Angiography, Fluoroscopic and Radiographic Systems, Abteilungsleiter des Corporate Finance Accounting, Controlling, Reporting & Taxes der Siemens AG sowie CFO des ehemaligen Sektors lndustry der Siemens AG.
Prof. Dr. Thomas ist außerdem Mitglied und Vorsitzender des Verwaltungsrats des Deutschen Rechnungslegungsstandards Committee e. V. (DRSC), Mitglied des Verwaltungsrats und Schatzmeister der Max-Planck-Gesellschaft e.V. (MPG), Honorarprofessor für Betriebswirtschaftslehre and der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und Schatzmeister des Universitätsbundes der FAU. Zudem ist er Sprecher der Siemens AG in der Metropolregion Nürnberg.
Leiter Regionalreferat Erlangen/Nürnberg
Ansprechpartner für übergreifende Pressethemen der Siemens AG
in der Metropolregion Nürnberg
Michael Sigmund
Tel.: +49 (9131) 17-36000
Fax: +49 (9131) 17-24170
michael.sigmund@siemens.com
Werner-von-Siemens-Str. 69
91052 Erlangen
Ansprechpartnerin Bildung & Wissenschaft, Kunst & Kultur, Wirtschaft & Gesellschaft
Ansprechpartnerin im Bereich Bildung und Wissenschaft zu den Themen
- Erlanger Technikgespräche
- Förderkreis Ingenieurstudium
- Jugend forscht
- Lange Nacht der Wissenschaften
- Wissenschaftstag Europäische Metropolregion
Dr. Yvonne Mangelsdorf
Tel.: +49 (9131) 17-37562
yvonne.mangelsdorf@siemens.com
Siemenspromenade 3
91058 Erlangen
Ansprechpartnerin Bildung & Wissenschaft
Ansprechpartnerin im Bereich Bildung und Wissenschaft zu den Themen
- High-Octane Motorsport
- Tag der Mathematik
Grace Mamarbashi
Tel.: +49 (9131) 17-38765
grace.mamarbashi@siemens.com
Siemenspromenade 3
91058 Erlangen
Ansprechpartnerin Partnerschulprogramm
Christine Benecke
Tel.: +49 (9131) 17-32131
Siemenspromenade 3
91058 Erlangen
Ansprechpartnerin Soziales & Humanitares, Siemens Förderpreis, Corporate Volunteering
Christina Eisenmeyer
Tel.: +49 (173) 7470306
christina.eisenmeyer@siemens.com
Siemenspromenade 3
91058 Erlangen
Ansprechpartner Bibliothek
Sabine Metzner
Bibliotheksleitung
Tel.: +49 (9131) 17 44547
Fax: +49 (9131) 17-24185
Schuhstraße 60
91052 Erlangen
Claudia Hammerbacher
Tel.: +49 (9131) 17 44547
Fax: +49 (9131) 17-24185
claudia.hammerbacher@siemens.com
Schuhstraße 60
91052 Erlangen
Ansprechpartnerin Freizeitgemeinschaften
Ansprechpartnerin Universitätsbund
Manuela Dirr-Welss
Tel. +49 (9131) 17-31572
Siemenspromenade 3
91058 Erlangen