Innovativ, flexibel, wachsam: Cybersicherheit bei Siemens
Webcast-Serie
Nichts und niemand ist vor ihren Attacken sicher: Industrie, Verwaltung und kritische Infrastrukturen weltweit werden immer öfter von Hackern angegriffen. In einer Serie von vier Webcasts berichten Experten von Siemens, welche Risiken es gibt und welche Schutzstrategien helfen. Hier finden Sie Teil 1 – und somit spannende Panels, die aufzeigen, wie Siemens sich gegen die Gefahren aus dem Netz aufstellt.
Hacker finden ständig neue Wege, industrielle Anlagen und Infrastrukturen anzugreifen. Sicherheitsexperten kontern mit raffinierten Abwehrmaßnehmen. Siemens setzt auf eine ganzheitliche wie auch anpassungsfähige Cyberabwehr – mit Sachkenntnis, Wachsamkeit, innovativen Produkten und in Kooperation mit Partnern auf der ganzen Welt. In den vier folgenden Gesprächen zeigen die Cybersecurity-Experten von Siemens, wie das Unternehmen diese Herausforderung annimmt. Viel Spaß beim Schauen.
Wappnen gegen die Gefahr: Cybersicherheit für Siemens-Kunden
Ransomware-Attacken legen Fabriken und Pipelines lahm, kosten Unternehmen Millionen und schaden ihrem Ruf. Doch Firmen können sich schützen: Cedrik Neike, Mitglied des Vorstandes der Siemens AG, und Natalia Oropeza, Chief Cybersecurity Officer Siemens AG, legen dar, was Unternehmen beachten müssen, um nicht Opfer einer Cyberattacke zu werden – und wie ihnen Siemens dabei hilfreich zur Seite steht.
Wir helfen Siemens, unseren Kunden – und hoffentlich der Welt
Cybersecurity bedeutet nicht nur, technisch raffinierte Verteidigungsmaßnahmen zu treffen. Cybersecurity wird von Teams gestaltet, die ein Ziel eint: Firmen und die Gesellschaft zu schützen. Hier erzählt Natalia Oropeza, Chief Cybersecurity Officer von Siemens, was sie bei ihrer Arbeit bewegt.
Siemens Cybersecurity Services: Immer einen Schritt voraus
Im Wettlauf mit Cyberkriminellen entwickelt Siemens neue Taktiken, Maßnahmen und Produkte, um sich selbst und seine Kunden zu schützen. Hier erklären Sicherheitsexperten, wie Siemens dabei vorgeht.
Charter of Trust: Gemeinsam stärker
Industrielle Cybersicherheit kann kein Unternehmen alleine meistern. Die ‚Charter of Trust‘ ist eine branchenübergreifende und globale Allianz, in der die Mitglieder von Best-Practice-Beispielen lernen sowie Standards und Regularien fördern. Stefan Saatmann und Pino Gonzalez erläutern, welche Themen für den Verbund an oberster Stelle stehen.