Nichts und niemand ist vor ihren Attacken sicher: Industrie, Verwaltung und kritische Infrastrukturen weltweit werden immer öfter von Hackern angegriffen. In dieser Serie von vier Webcasts berichten Experten von Siemens, welche Risiken es gibt und welche Schutzstrategien helfen. Die Webcasts richten sich an Führungskräfte aus Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen. Aber auch an alle, die sich für Cybersicherheit interessieren. IT-Fachwissen ist somit nicht erforderlich.
Stellen Sie sich vor, ein Hacker-Angriff legt das örtliche Krankenhaus lahm, bringt Industrieanlagen und Maschinen zum Stillstand oder sabotiert den öffentlichen Nahverkehr. Cybersecurity spielt eine wesentliche Rolle beim Betrieb und der Aufrechterhaltung kritischer Infrastrukturen, Gemeinden und Kommunen. Industriebetriebe auf der ganzen Welt arbeiten immer enger zusammen, um die Bedrohung dieser Bereiche einzudämmen, Cybersecurity-Standards anzuheben und die Welt sicherer zu machen.
Um Ihnen einen konkreten Überblick über dieses Thema zu verschaffen, haben wir eine spannende Webcast-Serie für Sie vorbereitet, bei der Sie in vier Episoden zunächst Siemens‘ ganzheitlichen Cybersecurity-Ansatz kennenlernen und dann herausfinden, wie wir in unseren Geschäftsfeldern Mobility, Digital Industries und Smart Infrastructure an das Thema Cybersecurity herangehen – und auch herangehen müssen. Vier Episoden – mit 16 Panels und 30 unserer erfahrensten Cybersicherheitsexperten.
Unsere Webcast-Episoden:
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Alles was Sie über Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung wissen müssen.