Sicher auf Schienen: Cybersecurity im Bahnverkehr

Cybersicherheit bei Siemens

Nichts und niemand ist vor ihren Attacken sicher: Industrie, Verwaltung und kritische Infrastrukturen weltweit werden immer öfter von Hackern angegriffen. In einer Serie von vier Webcasts berichten Experten von Siemens, welche Risiken es gibt und welche Schutzstrategien helfen. Hier finden Sie Teil 3: Wie Siemens Mobility gemeinsam mit Bahnbetreibern deren Sicherheitsrisiken managen und minimieren. 

Die Wannacry-Attacke 2017 hat gezeigt: Auch Einrichtungen des Bahnverkehrs sind im Visier von Hackern. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Zügen und Infrastruktur steigen auch die Risiken. Siemens nimmt dies ernst und verfolgt einen ganzheitlichen Sicherheitsansatz, der über den ganzen Lebenszyklus reicht. In vier Präsentationen zeigen die Experten von Siemens Mobility, wie sie gemeinsam mit Bahnbetreibern deren Sicherheitsrisiken managen und minimieren.

Festung auf Rädern: Cybersicheres Bahnfahren

Hacker greifen verstärkt die Bahninfrastruktur an. Manche Betreiber nehmen das nicht ernst genug. Gemeinsam mit Devina Pasta, CDO Siemens Mobility, und seinem Kollegen Zoran Memic erläutert Cybersecurity-Experte Christian Paulsen von Siemens Mobility, welche Risiken es gibt und welche Strategien Erfolg versprechen.

Ein risikobasierter Ansatz für cybersichere Züge

Wie schützt man einen Zug gegen Hacker? Mit einem risikobasierten Ansatz, sagt Siemens-Experte Krishna Pandit. Das sieht auch der TÜV Süd so, der Siemens als einzigen Hersteller nach IEC 62443 zertifiziert hat. Der Vortrag erläutert, worauf es bei diesem Konzept ankommt.

Paradigmenwechsel in der Schieneninfrastruktur

Früher waren Stellwerke mechanisch, schon bald wird Software zwei Drittel der Bahninfrastruktur ausmachen. Die Core-Shield-Technologie von Siemens verhindert, dass Hacker das ausnutzen können. Die Siemens-Experten Andres Gonzalez und Roua Sboui berichten, wie diese in aktuellen Kundenprojekten zum Einsatz kommt. 

Cybersicher – heute und in 30 Jahren

Siemens unterstützt seine Bahnkunden über den gesamten Lebenszyklus eines Zuges und seiner Infrastruktur. Das gilt auch für die Cybersicherheit. Die Experten Swantje Weiss und Michael Dietz zeigen, wie Altsysteme frisch bleiben und welche Services Siemens bietet.