Einfach mal Sonne tanken
Mit einer abgestimmten Lösung aus leistungsfähiger und zuverlässiger Ladetechnik und einer intelligenten Softwarelösung wird die Vispiron Charge-V GmbH zum Wegbereiter für grüne Mobilität.
Wie lassen sich Elektrofahrzeuge und Solarparks am besten koppeln? Darauf gibt die Vispiron Charge-V GmbH eine einfache und trotzdem innovative Antwort. Dank einer innovativen Ladetechnik lässt sich der Strom, der in Solarzellen erzeugt wird, jetzt direkt nutzen, um Elektrofahrzeuge zu laden. Drei Dinge waren dem Unternehmen aus München bei ihren „grünen“ Superchargern besonders wichtig: einfache Bedienung, einfaches Bezahlen und stabiles Laden.
Die Elektromobilität muss mit grüner Energie versorgt werden, nur dann macht sie Sinn.Lukas Failer, CTO, Vispiron CHARGE-V GmbH
Der Markt für Elektromobilität ist in Bewegung: Die Zulassungszahlen und auch die Zahl der Anbieter für Ladelösungen steigen. Deswegen musste das Team um CTO Lukas Failer nicht nur eine intuitive, komfortable und zuverlässige Ladelösung entwickeln, sondern diese Lösung auch schnell zur Marktreife bringen. Dazu setzte Vispiron nicht nur auf das eigene Know-how, sondern auch auf fertig zertifizierte Komponenten.
Mit dem Siemens Ladecontroller haben wir ein zertifiziertes, stabiles System. Wir gehen davon aus, dass wir dadurch 50 % unserer Zertifizierungskosten einsparen.Lukas Failer, CTO, Vispiron CHARGE-V GmbH
Mit den abgestimmten Komponenten aus dem SIMATIC, SENTRON und SIRIUS Portfolio lassen sich moderne AC und DC Ladestationen einfach und effizient realisieren – von der einzelnen Ladesäule bis hin zum Ladepark mit verteilten Ladepunkten.