Finanzierung: Der CFO in Zeiten von Industrie 4.0
Ob Industrie 4.0 gelingt, hängt zunehmend vom Chief Financial Officer (CFO) ab. Denn er oder sie können bewirken, dass die digitale Umstellung das Geschäft nicht übermäßig belastet.
Die neue Studie „CFO 4.0“ von Siemens Financial Services (SFS) beschäftigt sich damit, wie die Herausforderungen von Industrie 4.0 die Anforderung an die Position des CFO‘s verändern. Die Funktion erfordert ein tiefgreifendes, ganzheitliches Verständnis der Wettbewerbsvorteile der digitalen Transformation sowie die grundlegende Fähigkeit, diese Transformation zu ermöglichen und voranzutreiben.
Forschungen von Siemens Financial Services haben fünf Kernkompetenzen ermittelt, die ein CFO 4.0 haben sollte:
- Ein umfassendes Verständnis der verfügbaren Finanzierungsoptionen, die Industrie 4.0 mit finanziell überschaubarem Aufwand ermöglichen.
- Die Fähigkeit, relevante Finanzierungsoptionen frühzeitig im Rahmen strategischer Schritte hin zu Industrie 4.0 einzuführen
- Spezifische Kenntnisse und Fachwissen zu Industrie 4.0 – in Bezug auf Finanzen, Technologie, Betriebsaktivitäten und Marktanalysen – um Chancen und Risiken der Digitalisierung richtig bewerten zu können
- Die Fähigkeit, vorausschauende ROI-Modelle und Prozesse zur Analyse der Leistungsdaten in Echtzeit für Industrie 4.0 zu erstellen
- Die Fähigkeit, einen wirkungsvollen, stufenweisen Plan für die Umstellung des Unternehmens auf Industrie 4.0 zu planen
Finanziert werden kann Industrie 4.0 beispielsweise durch Methoden zur Finanzierung des Zeitraums zur Maschinenumstellung, Technologie-Upgrade und -Update, Working-Capital-Lösungen und die nutzungsbasierte Bezahlung. Diese Methoden können dem Erwerb eines einzigen digitalen Geräts dienen, der Finanzierung einer völlig neuen Fabrik oder sogar dem Erwerb eines Wettbewerbers.
Für Investitionen in Industrie 4.0 kann der potenzielle ROI zuverlässig vorhergesagt werden. Laut Forschungen von SFS sind messbare Verbesserungen der Fertigungsproduktivität ein wichtiger Nachweis und Ausgangspunkt des Business Case für die digitale Transformation. Typische Erträge liegen zwischen 6,3 und 9,8 % des Jahresumsatzes.
Mai 2018
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Alles was Sie über Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung wissen müssen.