Expo 2020 Dubai
Werfen Sie einen Blick auf Siemens bei der Expo 2020 Dubai
Ein starker Partner
Siemens ist der Partner für die Digitalisierung der Infrastruktur der Expo 2020 Dubai und implementiert dort eine der weltweit größten Installationen seiner digitalen Gebäudetechnik. Es wird erwartet, dass die Expo innerhalb von sechs Monaten 25 Millionen Besucher anziehen wird. Die Lösungen von Siemens werden mehr als 130 Gebäude verbinden, überwachen und steuern und damit die Ziele der Expo 2020 Dubai hinsichtlich Energieeffizienz, Besucherkomfort, Schutz und Sicherheit unterstützen.
Die Expo 2020 Dubai wird die am stärksten digitalisierte und vernetzte Expo in der 167-jährigen Geschichte der Weltausstellungen sein. Wir unterstützen dies durch eine datengestützte Infrastruktur für Nachhaltigkeit, Schutz und Sicherheit.Markus Strohmeier, Senior Executive Vice President der Division Building Technologies von Siemens Middle East.
Eine Historie der Bereitstellung innovativer Lösungen auf Weltausstellungen
Das Unternehmen ist seit der ersten Weltausstellung 1851 auf allen Weltausstellungen vertreten gewesen. Damals, bei der Premiere in London, stellte Siemens seinen Zeigertelegrafen vor. Im Jahr 1937 in Paris stattete das Unternehmen den deutschen Pavillon mit Beleuchtung aus. 1967 in Montreal lieferte Siemens die Infrastruktur für das gesamte Ausstellungsgelände.
Erstellung einer Blaupause für zukünftige Smart Cities auf der Expo 2020 Dubai - im Gespräch mit Siemens-CTO Roland Busch
Machen Sie einen Ausflug in die Zukunft während Roland Busch, COO und CTO von Siemens, mit Afzal Shabaz Mohammed die MindSphere Smart Cities App näher betrachtet. Die App soll die Expo 2020 Dubai digital optimieren, um das Besuchererlebnis zu verbessern und den Energie- und Wasserverbrauch zu reduzieren.
Siemens entwickelt derzeit eine neue cloudbasierte App, die die Expo 2020 Dubai unterstützt eine Blaupause für zukünftige Smart Cities zu werden. Ein Teil der Infrastruktur ist schon an das Internet der Dinge angeschlossen.