Wo reale und digitale Welten lebendig werden
Die Industrie steht vor großen Herausforderungen: Flexiblere Produktion, bei gleichbleibend hoher Effizienz, immer kürzere Innovationszyklen und Vermeidung von Stillstandzeiten. Und das bei einer möglichst nachhaltigen Fertigung. Wir nehmen diese Herausforderungen auf und setzen Impulse: Im Besucherzentrum THE IMPULSE in Amberg zeigen wir Ihnen Lösungsansätze, wie Sie diese Anforderungen bewältigen können. Es ist ein Ort, an dem Sie erforschen und entdecken können. Ein Ort, an dem aus Herausforderungen Chancen werden und Zukunft zum Alltag wird. Gehen Sie mit uns auf eine Reise und spüren Sie den Herzschlag der Zukunft der Automatisierung.Impulse aufnehmen und neue Impulse setzen: Bei der IMPULSE-Tour im Siemens Besucherzentrum Amberg begleiten wir Sie bei einer geführten Tour durch die Welt der Zukunft der Automatisierung.
Gehen Sie auf Ihre eigene Entdeckungstour. Erfahren Sie mehr über unsere Smart Building Solutions. Wie über den Energy Configurator. Er berechnet Ihnen in nur zwei Minuten mögliche Energieeinsparungen, Kosten- und CO2-Reduktionen Ihrer Gebäude und Anlagen.
Zurück an der Homebase bekommen Sie eine kleine Einführung in die Themen und erhalten einen Überblick, was Sie noch Spannendes auf Ihrer Journey erwartet.
Ob Augmented Reality, künstliche Intelligenz, 5G, Edge und Cloud Computing, autonome Systeme oder Blockchain – in unserer Galerie der Zukunftstechnologien haben wir die spannendsten und relevantesten globalen Entwicklungen aufgenommen. Diese Technologien sind entscheidend für die Weiterentwicklung der Industrie hin zur autonomen Fabrik.
Entwickelt von Menschen für Menschen: Konzepte für die autonome Fabrik tragen dazu bei, dass die in der Fabrik arbeitenden Menschen sicher und effizient arbeiten können – mit Raum für Kreativität und Innovation. So sind auf dem Weg von der automatisierten zur autonomen Fabrik innovative Technologien und Lösungen gefragt, um den zukünftigen Herausforderungen zu begegnen.
Im Open Space Lab erproben wir die Möglichkeiten zukunftsweisender Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen für den Shopfloor. Hier arbeiten wir gemeinsam mit Hochschulen und Partnern an neuen industriellen Lösungen in einer Fertigungsumgebung und entwickeln Proofs of Concept.
Industrie 4.0 bietet die ultimative Möglichkeit, alle Daten aus der Produktionsebene (dem OT-Bereich) ganzheitlich strukturiert und standardisiert für IT-Anwendungen bereitzustellen. Siemens mit seinen Produkten und Lösungen bringt die beiden Welten zusammen.
In der Welt des digitalen Maschinenbaus verfügen wir über verschiedene Werkzeuge, die Sie bei der Konzeption, dem Engineering, der Simulation, der Inbetriebnahme, der Leistungsoptimierung und schließlich der Wartung und dem Service unterstützen.
Wer sich für eine Lösung zur Realisierung einer hochflexiblen und produktiven autonomen Fertigung interessiert, kann sich am Beispiel der Schaltschrankfertigung ein Bild machen: am Modell zeigen wir, wie sogar Losgröße 1 hochflexibel gefertigt werden kann – und die Mitarbeiter beim Umrüsten entlastet.
Optimierter Durchsatz, ambitionierte Taktzeiten und wirksame Sicherheitsmaßnahmen – dank zahlreicher Lösungen aus dem Digital Enterprise Portfolio ist die Zukunft der Industrie im Elektronikwerk Amberg (EWA) und im Gerätewerk (GWA) am gleichen Standort bereits Realität.
Neue Technologien für die Fabrik der Zukunft
Sie interessieren sich für Lösungen für die Fabrik von morgen? Für Konzepte, die die Industrie noch flexibler und nachhaltiger machen? Sie möchten entdecken, wie die Automatisierung der Automatisierung erreicht werden kann? Die Basis sind bahnbrechende, neue Technologien. Im THE IMPULSE haben wir die spannendsten und relevantesten globalen Entwicklungen aufgenommen. Diese Technologien sind entscheidend für die Weiterentwicklung der Industrie hin zur autonomen Fabrik. Wir zeigen Ihnen, welche Technologien wir nutzen, um neue Konzepte für die Industrie zu entwickeln.Lösungen für die Produktion von heute und morgen
Zukunftstechnologien sind die Basis für neue, innovative Konzepte für die Produktion von morgen. Aber schon heute bieten wir konkrete Produkte und Lösungen für eine zukunftssichere Gegenwart. Und entwickeln gemeinsam mit Kunden und externen Partnern diese Lösungen immer weiter. Wir nehmen die Impulse auf und schaffen gemeinsam etwas Neues. Im THE IMPULSE laden wir Sie auf Entdeckungsreise ein und zeigen Ihnen konkrete Lösungen für die Herausforderungen der Industrie.Unsere Vision ist eine autonome Fabrik, die von und für Menschen gestaltet wird und in der der Mensch nach wie vor die Hauptrolle spielt. Das bedeutet, dass sich die Industrieproduktion, wie wir sie heute kennen, verändern wird. Mit neuen innovativen Konzepten wird die automatisierte Fabrik zur autonomen Fabrik und kann sich den Anforderungen von morgen stellen. Im THE IMPULSE lernen Sie die Konzepte für die autonome Fabrik kennen, die wir auf Basis der Zukunftstechnologien entwickeln. Erfahren Sie mehr über unsere individuellen Lösungen, um mit den Werkzeugen der Gegenwart, den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.
Wie können Sie immer wieder innovative, erfolgreiche Lösungen finden? Wie werden Sie ein Vordenker für die Industrie? Und wie bringen Sie nachhaltige Lösungen voran? Indem Sie ein Netzwerk der partnerschaftlichen Zusammenarbeit bilden, um die Zukunft der Industrie zu gestalten. Junge Visionärinnen und Visionäre, Forscherinnen und Forscher, Entwicklerinnen und Entwickler, genauso wie Lieferantinnen und Lieferanten und unseren Kundinnen und Kunden treffen sich im THE IMPULSE, um neue Impulse für die Zusammenarbeit zu setzen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir gemeinsam Industrien transformieren.
Innovationen und neue Technologien können immer nur so gut sein, wie ihre Umsetzung in die Praxis. Wenn sie sich tagtäglichen Einsatz bewähren und Mehrwerte schaffen. Lassen Sie sich von Einblicken in konkrete Lösungen für die autonome Fabrik inspirieren. Im Untergeschoss unseres Visitor Center in Amberg zeigen wir Ihnen skalierbare Lösungen für die Industrie. Erfahren Sie, wie diese Lösungen erfolgreich implementiert wurden. Und wie sie Meilensteine auf dem Weg zur autonomen Fabrik gesetzt haben.
„My Visit Manager" App
Sie haben bereits eine Zusage für eine Tour im THE IMPULSE?
Mit unserem „My Visit Manager" können Sie Ihr QR-Tour-Ticket für eine physische Tour herunterladen oder den URL-Link zu Ihrem virtuellen Tour-Erlebnis erhalten. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten bearbeiten möchten oder weitere Informationen zu Ihrer Tour im THE IMPULSE erhalten möchten, loggen Sie sich bitte in den „My Visit Manager" ein. Außerdem können Sie sich im Knowledge Center in Ihrer „My Visit Manager" App über weitere Siemens Produkte und Lösungen informieren. Falls Sie noch keine Zusage haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsmitarbeiter.
