PrepaidCard - einfach aufladen und bezahlen

Information und Antragsformulare zur bargeldlosen Zahlung mit der PrepaidCard

Die PrepaidCard ist eine Zahlungskarte auf Guthabenbasis. Das heißt: Bevor Sie mit der PrepaidCard im Mitarbeiterrestaurant bezahlen können, muss sie an einem Prepaid-Automaten aufgeladen werden. Sie können mit diesem Zahlungsmittel nur so viel Geld ausgeben, wie Sie vorher am Automaten eingezahlt haben. Sie behalten also die volle Kontrolle über Ihre Finanzen.     

Grundsätzliches

Personalisierte vs. anonyme PrepaidCard (PrepaidCard-Funktion auf dem Mitarbeiterausweis)

Wir empfehlen Ihnen, Ihre PrepaidCard personalisieren zu lassen. Wenn Ihre personalisierte PrepaidCard verloren geht und Sie sie umgehend haben sperren lassen, besteht die Möglichkeit der Rückverfolgung und der Übertragung des Restguthabens auf Ihre neue Karte. Die PrepaidCard-Funktion kann selbstverständlich auch völlig anonym eingerichtet werden. Die Guthabendaten können bei Verlust oder Beschädigung der Karte dann aber nicht rekonstruiert, Guthaben kann nicht ersetzt werden.

 

Initialisierung der PrepaidCard

Egal ob personalisiert oder anonym: Grundsätzlich müssen wir Ihren Mitarbeiterausweis darauf vorbereiten, als PrepaidCard genutzt zu werden. Nach der Initialisierung ist Ihre PrepaidCard sofort einsetzbar.
Die Initialisierung erfolgt in der Kodierstelle (entweder Ausweisstelle, im Mitarbeiterrestaurant oder Büro der Restaurant Services) an Ihrem Standort. Eine Übersicht über die Kodierstellen und ihre Öffnungszeiten finden Sie auf der jeweiligen Standortseite.

 

Neuer Ausweis?

Sollten Sie einen neuen Mitarbeiterausweis beantragen, denken Sie bitte daran, sich ein eventuelles Guthaben, das noch auf Ihrem alten Ausweis steht, am Prepaid-Automaten erstatten zu lassen. Grundsätzlich erfolgt dies über Ihre EC- oder Kreditkarte. Bei Verwendung einer Kreditkarte müssen Sie zuvor mit dieser Kreditkarte auch die Aufladung der PrepaidCard vorgenommen haben. Nur an wenigen Prepaid-Automaten besteht die Möglichkeit, das Guthaben in einer begrenzten Höhe in Münzgeld auszahlen zu lassen.         

Sollten Sie einen neuen Ausweis erhalten, weil der alte Ausweis nicht mehr lesbar ist, kann Ihr Guthaben vom alten Ausweis nur umgebucht werden, wenn es sich bei diesem Ausweis um eine personalisierte PrepaidCard gehandelt hat. Bitte vereinbaren Sie für die Guthabenumbuchung einen Termin mit dem Ansprechpartner Ihres Standortes (an den Standorten Dresden und Krefeld ist eine Guthabenumbuchung leider nicht möglich; hier wird Ihnen bei personalisierter PrepaidCard das Guthaben auf Ihr Girokonto überwiesen. Bitte wenden Sie sich an eine der Kodierstellen in Ihrer Nähe und nennen Sie uns Name, Anschrift und Ihre Kontodaten).
Bevor Sie Ihren neuen Ausweis als PrepaidCard nutzen können, muss er initialisiert werden. Bitte wenden Sie sich direkt an Ihre Kodierstelle auf der jeweiligen Standortseite.

 

PrepaidCard und CasinoCard: Welche Funktion hat Vorrang?

Sollten Sie sowohl die CasinoCard- als auch die PrepaidCard-Funktion für sich haben freischalten lassen, so wird an den Kassen der meisten Restaurants automatisch die CasinoCard angesprochen, außer Sie bitten vor dem Bezahlen explizit um die Nutzung der PrepaidCard. 

PrepaidCard Antrag

  • Siemens-Mitarbeiter (m/w): 
    Zur Initialisierung Ihres Mitarbeiterausweises kommen Sie bitte zur Kodierstelle. Wenn Sie Ihren Ausweis gleichzeitig personalisieren lassen möchten, bringen Sie bitte den ausgefüllten Antrag auf Personalisierung mit.
  • Auszubildende (m/w): 
    Zur Initialisierung und Personalisierung Ihres Mitarbeiterausweises bringen Sie bitte einen Nachweis über Beginn und Ende Ihres Ausbildungsverhältnisses mit, damit wir Ihnen den Rabatt für Auszubildende gewähren können. Dieser Rabatteintrag kann nicht auf anonymen Prepaidkarten erfolgen. Bitte bringen Sie den Antrag auf Personalisierung ausgefüllt zur Kodierstelle mit.
  • Siemens-Mitarbeiter, die zurzeit keinen Mitarbeiterausweis haben (m/w)
    Sie erhalten in der Kodierstelle eine sog. Employee-Karte, die für einen befristeten Zeitraum ausgestellt wird. Bitte bringen Sie den Antrag auf Personalisierung ausgefüllt zur Kodierstelle mit.

  • Mitarbeiter aus dem Ausland (m/w):
    Sind Sie als Mitarbeiter aus dem Ausland zu Gast am Standort? Sie erhalten in der Kodierstelle eine sog. Employee-Karte, die für einen befristeten Zeitraum ausgestellt wird.
    Bitte bringen Sie den Antrag auf Ausstellung einer Employee-Karte ausgefüllt zur Kodierstelle mit.

  • Siemens Rentner (m/w):
    Sind Sie als Rentner zu Besuch im Haus? Sie erhalten in der Kodierstelle eine sog. Employee- Karte, die für einen befristeten Zeitraum ausgestellt wird. Bitte bringen Sie den Antrag auf Ausstellung einer Employee-Karte ausgefüllt zur Kodierstelle mit.

  • Praktikanten (m/w):
    Sind Sie als Praktikant im Haus tätig? Sie erhalten in der Kodierstelle eine sog. Employee-Karte, die für einen befristeten Zeitraum ausgestellt wird.
    Bitte bringen Sie den Antrag auf Ausstellung einer Employee-Karte ausgefüllt zur Kodierstelle mit. 

  • Ferienaushilfen (m/w):
    Sind Sie als Ferienaushilfe im Haus tätig? Sie erhalten in der Kodierstelle eine sog. Employee- Karte, die für einen befristeten Zeitraum ausgestellt wird. Bitte bringen Sie den Antrag auf Ausstellung einer Employee-Karte ausgefüllt zur Kodierstelle mit.

Bitte das Formular lokal abspeichern und ausfüllen (im Browser selbst kann es zu einer fehlerhaften Anzeige kommen).
Zur Bearbeitung des Antrags kann ausschließlich der Adobe Reader verwendet werden.

 

 

  • Mitarbeiter externer Vertragspartner (m/w):
    Geschäftspartner mit Kantinennutzungsvertrag erhalten für ihre Mitarbeiter personalisierte PrepaidCards. (Bitte fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrem Arbeitgeber, ob es einen gültigen Kantinennutzungsvertrag gibt.)
    Bitte schicken Sie das ausgefüllte Antragsformular Antrag auf contracted external user-Karten an Ihren Vertragspartner für den Kantinennutzungsvertrag. 
  • Gäste (m/w):
    Sind Sie zu Gast am Standort oder Mitarbeiter einer Firma, für die kein Kantinennutzungsvertrag abgeschlossen worden ist? (Bitte fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrem Arbeitgeber, ob es einen gültigen Kantinennutzungsvertrag gibt.) Am Terminal gibt es neben der Funktion des Aufladens von Guthaben auch die Option Gastkarten zu ziehen. Diese werden mit Pfand (5 €) ausgegeben. Die Gastkarten sind automatisch mit dem Aufschlag von 100 % für externe Gäste des Mitarbeiterrestaurants versehen.

Was Sie am Terminal erledigen können

Guthaben aufladen
Sie haben die Wahl, Ihre PrepaidCard je nach Standortgegebenheiten über Bargeld, EC- bzw. eine der zugelassenen Kreditkarten (Visa Card, MasterCard) aufzuladen (Guthaben maximal 70 EUR).

 

Guthabenhöhe abfragen
Am Terminal können Sie die Höhe Ihres momentanen Guthabens prüfen. 

 

Guthaben rückerstatten lassen
Die Rückzahlung von Guthaben erfolgt am Terminal auf die gleiche Art wie das Aufladen, also entweder bar und/oder per Karte. 

 

Gastkarten beziehen
Am Terminal gibt es die Option Gastkarten zu ziehen. Diese werden mit Pfand (5 EUR) ausgegeben; den Pfandbetrag erhalten Sie bei der Rückgabe der Karte erstattet.
Die Gastkarten sind automatisch mit dem Aufschlag von 100 % für externe Gäste des Mitarbeiterrestaurants versehen.

Was Sie außerdem tun können

Guthaben umbuchen lassen

Sollte Ihre personalisierte PrepaidCard nicht mehr funktionsfähig oder verloren gegangen sein, können Sie die Umbuchung Ihres Guthabens auf eine neue PrepaidCard beantragen. Bitte bringen Sie den Antrag zur Umbuchung Ihres Guthabens ausgefüllt zur Kodierstelle mit.

 

Download Umbuchungsformular (deutsch)

Download Umbuchungsformular (englisch)

 

PrePaidCard-Funktion kündigen

Sollten Sie die PrepaidCard nicht mehr nutzen wollen, können Sie diese Funktion kündigen. Bitte bringen Sie den Antrag zur Kündigung der PrepaidCard-Funktion ausgefüllt zur Kodierstelle mit.

 

Download Kündigung (deutsch)

Download Kündigung (englisch)