WebStore Online-Bestellsystem

Konferenz- und Veranstaltungsservices
Hier können Sie Bewirtungen für Konferenzen und Veranstaltungen sowie Gästebons online bestellen. Umsätze, die Ihrer Abteilung für Konferenzservice etc. belastet worden sind, werden ebenfalls detailliert dargestellt. Bitte lassen Sie sich dazu freischalten (s.u. Siemens AG). Bevor Sie im WebStore Ihre erste Bestellung platzieren, müssen Sie sich einmalig registrieren. Ihre Ansprechpartner zu WebStore-Themen finden Sie unter Veranstaltungsservice auf der Seite Ihres Standortes.
SRE Restaurant Services speichert und verarbeitet Daten für den WebStore an SRE Standorten.
Um die volle Funktionalität des WebStore nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig registrieren.
Danach können Sie
- Konferenzservice und Repräsentationswaren, Essensgutscheine bestellen
- Bewirtungskosten Ihrer Abteilung einsehen
(Formular zur Freigabe von ORG-ID und Kostenstellen zur Registrierung ausfüllen)
Im Falle von Fragen oder für Informationen zur Betriebsgastronomie an SE Standorten wenden Sie sich bitte per Mail an Food & Beverage Siemens Energy.
Für die folgenden Standorte sind ab 28.09.2020 Bestellungen im Restaurant Services WebStore nicht mehr möglich.
Berlin (H, N 104), Duisburg, Erfurt, Frankfurt (H), Görlitz, Mülheim (M, R), Nürnberg (K, F).
Siemens Energy stellt in Kürze eine eigene Onlineplattform für Konferenzbewirtung unter SE WebStore zur Verfügung.
Für alle anderen Standorte (Siemens AG Restaurant Services) werden selbstverständlich auch im Auftrag von SE Konferenzbewirtungen bearbeitet.
SRE Restaurant Services speichert und verarbeitet im Auftrag und auf Weisung der Siemens Healthcare GmbH Daten für den WebStore an folgenden Standorten: Forchheim, Erlangen Nord, Kemnath.
SRE Restaurant Services speichert und verarbeitet im Auftrag und auf Weisung der Siemens Mobility GmbH Daten für den WebStore an folgenden Standorten: Braunschweig (Ackerstrasse), Berlin (Kiefholzstrasse), Krefeld
FAQs in Deutsch
Eine Übernahme der gespeicherten Daten des Bestellers (Vor-/Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer wird aus dem Anmeldekonto des WebStores erfolgen. Diese Daten werden bei der Erstregistrierung durch den Besteller hinterlegt und sind auch überschreibbar. Dabei sind die Formatvorgaben (bspw. Telefonnummer) zu beachten.
In der Eingabemaske „Bestellung“ erfolgt die Erfassung unter dem Datenfeld „Abrechnungsinformationen“ .
- Pflichtfelder (Anzahl Gäste, Leistungsart, Kostenstelle, ORG-ID, Gastgeber) sind mit „*“ gekennzeichnet.
- Durch Anklicken der „Bestellnummer“ öffnet sich ein Pull down-Fenster und es erfolgt die Abfrage nach
- Einzelparametern mit folgende Verrechnungskombinationen:
a (Innenauftrag)=xxx*g (Bewirtungssachkonto)=12345678 (immer 8-stellig)
c (Kostenstelle)=xxx*g (Bewirtungssachkonto)=12345678 (immer 8-stellig)
w (PSP-Element)=xxx*g (Bewirtungssachkonto)=12345678 (immer 8-stellig)
- Erfassung einer SAP-Bestellnummer / SAP Bestellposition
Nur diese unter 2. aufgeführten Kombinationen sind zulässig, sie werden vom WebStore geprüft und durch den Button „speichern“ freigegeben.
ACHTUNG: Fehleingaben werden nicht gespeichert und sind zu korrigieren.
In der Eingabemaske „Bestellung“ erfolgt die Erfassung der Abrechnungskontierungen unter dem Datenfeld "Abrechnungsinformationen“ .
Neben den bisherigen Pflichtfeldern (Anzahl Gäste, Leistungsart, ORG-ID, Gastgeber) die mit „*“ gekennzeichnet muss auch das Feld Kostenstelle separat erfasst werden.
Dadurch legen Sie das Filterkriterium für die Darstellung der Abrechnungen fest.
FAQs in Englisch
A transfer of the purchaser’s saved data (first / last name, e-mail address and telephone number) takes place from the account used to log on to the WebStore. This data is stored when the purchaser first logs on and can also be overwritten. Format requirements (for example in telephone numbers) must be noted.
In the input screen “Order” you can record this information under the data field
“Billing information”.
- Mandatory fields (number of guests, service type, cost center, Org ID, host) are marked with a “*”.
- Clicking on “Order number” opens a drop-down window and you will be prompted to enter the information.
- Recording individual parameters with the following billing combinations:
a (internal order)=xxx*g (service general ledger account)=12345678 (8 digits)
c (cost center)=xxx*g (service general ledger account)=12345678 (8 digits)
w (WBS element)=xxx*g (service general ledger account)=12345678 (8 digits)
- Recording an SAP purchase order number / SAP order position
Only those combinations listed under point 2 are permitted and will be checked by the
WebStore and authorized when the “save” button is pressed.
IMPORTANT: Incorrect entries will not be saved and must be corrected.
In the input screen “Order” you can record the account assignment information under the data field “Billing information”.
As well as the previous mandatory fields (number of guests, service type, Org ID, host) which are marked with a “*“, the cost center field must also be recorded separately.
This allows you to define the filter criterion for displaying invoices.