Branchenmotoren: Die passgenaue Lösung für den individuellen Anspruch

Definite Purpose Motoren SIMOTICS DP
Über das Standard-Programm hinaus bieten Branchenmotoren die passgenaue Lösung für den individuellen Anspruch. Denn jede Branche hat ihre eigenen Anforderungen an die Antriebstechnik. Als Komplettanbieter mit langjähriger Erfahrung kennen wir diese genau. Schließlich bewegen Standardantriebe von Siemens nahezu jede Branche weltweit.
Die passgenaue Lösung für Ihre Ansprüche
Für ein Optimum an Wirtschaftlichkeit suchen wir stets nach innovativen Lösungen. So bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem Standardprogramm Definite Purpose Motoren, die spezielle Branchenanforderungen in vollem Umfang erfüllen – und so höchste Effizienz garantieren.Auf Schiffen, unter Deck und Offshore - Ihr Niederspannungsmotor
Auf Basis der bekannten und bewährten Plattform 1LE1 stehen nun zertifizierte SIMOTICS DP Schiffsmotoren zur Verfügung. Als konsequente Weiterführung des Spektrums stehen die Motoren in Ausführungen mit Aluminiumgehäuse und mit Graugussgehäuse zur Wahl sowohl in Standardausführung als auch für explosionsgefährdete Bereiche. Für den Einsatz auf Schiffen unter Deck und für die Offshore-Industrie konzipiert, entsprechen unsere Schiffsmotoren den Vorschriften der führenden Klassifikationsgesellschaften und besitzen bis zur Leistung von 200 kW Baumusterprüfzertifikate. Speziell für den Einsatz auf Deck von Schiffen bieten wir ein Aufdeck-Spezialmotoren-Programm an; diese laufen auch bei kompletter Überflutung ungestört weiter.
Technik im Überblick
Vorteile
- Graugussausführungen für aggressive Umgebungsbedingungen insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit und salzhaltiger Luft lieferbar
- Erhöhter Korrosionsschutz durch speziell konzipierte Anstrichsysteme verfügbar
- Zertifizierte Schiffsmotoren für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen lieferbar
- Nach den Vorschriften der international führenden Klassifikationsgesellschaften gefertigt und baumustergeprüft (Type Approved)
- Ausgeprägtes Know-how für kundenspezifische Anforderungen
- Weltweites Service-Netzwerk mit 24-h-Service-Hotline für Motoren und Umrichter
- Keine Einzelabnahme erforderlich bis zu einer Grenzleistung von DNV < 300 kW; GL < 50 kW; BV < 100 kW; LR < 100 kW; RS < 20kW; KR < 7,5 kW; RINA < 100kW; ABS < 100kW
- Sonderausführungen auf Anfrage möglich
Zuverlässige Lüftung auch bei hohen Temperaturen
Die prüfbescheinigten Brandgasmotoren wurden speziell für Gebäude oder Bauwerke mit Rauchkontrolle entwickelt. Selbst mit hohen Umgebungstemperaturen werden unsere Brandgasmotoren sicher fertig. Sie vermindern im Falle eines Unglückes die Wärmebeanspruchung des Gebäudes und halten Flucht- und Zugangswege rauchfrei.
Technik im Überblick
Vorteile
????
Maximale Leistung, auch wenn's stürmisch wird
Kranmotoren sind oft extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt – bei gleichzeitig hohen Betriebsanforderungen. Sie müssen hoher Luftfeuchtigkeit, salzhaltiger Luft und hohen Windgeschwindigkeiten trotzen und dabei hohe Überlastfähigkeit und einen großen Drehzahlstellbereich gewährleisten. Zuverlässige Funktionalität ist hierbei oberste Priorität.
Technik im Überblick
Vorteile
- Mehr Effizienz
Die Verwendung von Aktivteilen für hohe Wirkungsgrade hilft auch im Umrichterbetrieb Energie zu sparen. Für Umgebungstemperaturen bis 50°C, optional auch höher – geschützt gegen Luftfeuchte bis 100% und salzhaltiger Atmosphäre. - Mehr Leistung
Momentenreserven für hohe Stoßbelastungen und eine Überlastfähigkeit bis 230 % – als Beschleunigungsantriebe geht unseren Kranmotoren nie die Luft aus. Die hohe Leistungsdichte ermöglicht kompakte Abmessungen. - Mehr Flexibilität
Durch einen großzügig dimensionierten Anschlusskasten, Korrosionsschutz im Motorinnenraum und optional erhältliche robuste Füße und Flansche aus verwindungssteifen Sphäroguss sind unsere Kranmotoren jeder Aufgabe gewachsen.
Kraftvoller Antrieb, extra robust
Transport- und Arbeitsrollgänge mit Reversierbetrieb in Walzwerken werden heute fast ausschließlich mit direkt angetriebenen Rollen ausgestattet. Die mechanischen und elektrischen Anforderungen, die an die Ausführung des Antriebs gestellt werden, sind unterschiedlich hoch. Um diese zu erfüllen, wurden unsere neuen SIMOTICS DP Rollgangmotoren und unsere SIMOTICS DP Stahlwerkmotoren für den Umrichterbetrieb entwickelt.
Die robusten, unbelüfteten SIMOTICS DP Rollgangmotoren mit dem Ringrippengehäuse aus Sphäroguss sind besonders geeignet für den sehr rauen Betrieb in Walzwerken. Für weniger verschmutzte Bereiche sowie für den reinen Netzbetrieb können die SIMOTICS DP Stahlwerkmotoren mit dem Längsrippengehäuse eingesetzt werden. Beide sind dabei als vollkommen geschlossene Drehstrom-Asynchronmotoren ausgeführt.
Technik im Überblick
Vorteile
- Sehr robust
Das verwindungssteife Gehäuse aus Sphäroguss ist besonders robust gegen mechanische Beanspruchung. Zudem vermeidet das Ringrippengehäuse die Ablagerung von Zunderstaub.Für weniger verschmutzte Bereiche sind Längsrippengehäuse der Stahlwerkmotoren verfügbar. - Mehr Leistung
Momentenreserven lassen hohe, bis zu 4-fache Stoßmomente zu. Umrichterfest bei einer Netzspannung von bis 460 V, optional lieferbar mit Sonderisolierung bis 690 V. - Mehr Flexibilität
Anhand der kundenseitigen Applikationsdaten wird die Motorwicklung optimal für den Umrichterbetrieb ausgelegt. Optional mit Anbau eines robusten Drehimpulsgebers.
Sonderlösungen für Ihre individuellen Ansprüche
Seit vielen Jahren werden unsere Kunden in nahezu allen Ländern der Welt mit Standardmotoren neuester Generation versorgt. Unsere Motoren entsprechen den stets wachsenden Anforderungen und Normen wie auch den vielseitigsten Einsatzanforderungen. Aber auch dort, wo der Standardmotor zusätzlichen, spezifischen Anforderungen eines Kunden genügen muss, sind wir Ihr starker Partner! Hierbei ist es gleich, ob spezielle mechanische Eigenschaften, angepasste elektrische Betriebswerte oder Systemlösungen des Kunden Wunsch sind: Siemens ist bereits bei vielen Kunden ein zuverlässiger Partner für spezifische Lösungen; gerne möchten wir Ihnen dies beweisen
Vorteile
Auszug unserer bisher realisierten kundenspezifischen Lösungen:
- Hochdrehzahlantriebe für Textilindustrie und Kompressoren
- Motoren mit erhöhter Leistungsdichte
- Flüssigkeitsgekühlte Motoren
- Synchrongeneratoren für Netzersatzanlagen
- Motoren für Holzbearbeitungsanlagen
- Einbaumotoren für Kälte-Kompressoren (kältemittelfest)
- Rollgangsmotoren für rauen Betrieb, z.B. Walzantrieb
- Pumpenmotoren mit Sonderwellen / Sonderwerkstoff
- Einphasenmotoren für Industrieanwendungen
- Motoren für Pumpen mit integrierten Pumpenflansch