Zukunftsweisende Ideen für einen nachhaltigen Erfolg

Maximal flexibel. Hoher Durchsatz. Minimale Rüstzeiten.
Holzbearbeitungsmaschinen müssen zwei Eigenschaften vor allen anderen besitzen: Sie müssen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg effizient sein und sie müssen Energie sparen. Nur dann sind sie wirtschaftlich genug, um im globalen Wettbewerb von heute und morgen mitzuhalten. Derzeit ist der Wettbewerb vor allem geprägt vom Trend der individualisierten Massenproduktion und wird es auch in den nächsten Jahren sicher sein. Die Digitialisierung mit dem Digital Enterprise Lösungsangebot bietet gerade bei diesem Thema ungeahnte Möglichkeiten und Wertschöpfungspotenziale, aber nur, wenn Soft- und Hardware richtig ineinandergreifen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Holz-Unternehmen zu einer nachhaltigen Zukunft bringen; welche vorausschauenden Ideen es für einen der ältesten Rohstoffe der Welt gibt – und wie Sie von einem einzigartigen Portfolio an Antriebs- und Automatisierungstechnik profitieren.

Kompakte Bearbeitungszentren für typische Applikationen mit Midrange- Anforderungen an Präzision und Funktionen
Wir haben für Ihre Maschinenanforderung die passende Lösung.
Für alle Arten von Holzbearbeitungsmaschinen bzw. für jeden Bearbeitungsschritt bietet Siemens als Industriepartner die richtige Applikation. Verbunden mit dem TIA Portal verfügen Sie über ein Applikationssystem, das sich jederzeit unkompliziert skalieren lässt – falls die Anforderungen mal anders oder höher werden.
Unser Serviceversprechen beinhaltet eine hohe und lange Verfügbarkeit unserer Maschinenteile. Sie bekommen so neben ausgezeichneter Qualität eine Entwicklungs- und Investitionssicherheit, die so im Markt einzigartig ist.
Reduzieren Sie Ihre Engineering- und Inbetriebsetzungszeit
Steuerung der Produktbearbeitung während der Bewegung einer Linear- oder Durchführungsmaschine, z.B. Kantenanleimmaschinen:
Verfolgen der Produktposition, Ein- und Ausschalten von Werkzeugen während der Bewegung einer Linear- oder Durchführungsmaschine mit der SIMATIC App.
Höher, schneller, sicherer
Im Sägewerk zählt vor allem eins: Schnelligkeit. Unser umfassendes Portfolio an Steuerungen und Antrieben ist deshalb die richtige Wahl. Mit unseren Lösungen sorgen Sie für eine hohe Schnittholzausbeute bei gleichzeitig hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit – und Ihre Sägewerke werden deutlich produktiver.
Ihr Vorteil:
Technische Kenndaten:
|
Modelllösung für ein Sägewerk
Das Hauptziel in Sägewerken – maximalen Output mit hoher Sicherheitstechnik erreichen – ist mit diesem Modell perfekt realisierbar. Von der Steuerungsebene bis hin zur Feldebene spielt alles optimal zusammen.
Mit dem Controller SINAMICS S7-1500F, den HMI Comfort Panels, verschiedenen SINAMICS Umrichtern sowie SIMOTICS Standard- und Servormotoren haben Sie eine durchgängige Zusammenstellung aller Komponenten, die einen maximalen Output bei hoher Sicherheitsabdeckung garantiert.
Benötigte Komponenten
Anwendungsbeispiele aus der Branche
Immer frisch gepresst
Bei der Automatisierung von Spanplattendurchlaufpressen kommt es auf höchste Kosten- und Energieeffizienz an. Unser weltweit einzigartiges Portfolio an energiesparenden Komponenten lässt sich exakt auf Ihre Produktionsprozesse abstimmen – und bietet somit für jede Pressenlinie die richtige Lösung.
Ihr Vorteil:
|
Technische Kenndaten:
|
Modelllösung für Spanplattendurchlaufpressen
Benötigte Komponenten
Gerät nie aus dem Takt
Kurztaktpressen werden an der Höhe ihres Outputs gemessen. Gleichzeitig müssen sie eine konstant hohe Qualität liefern. Mit unserem Portfolio lassen sich Lösungen realisieren, die eine Reduzierung der Press- und Chargierzeit ermöglichen – und zu mehr Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit beitragen.
Ihr Vorteil:
Technische Kenndaten: |
- Typische Heizplattengröße 13 m x 2,5 m
- Pressdruck von 1.000 N/cm²
- Leistung von bis zu 260 Zyklen pro Stunde
Modelllösung für eine Kurztaktpresse
Benötigte Komponenten
Volle Bandbreite
Effizienz und Wirtschaftlichkeit haben bei Breitbandschleifmaschinen oberste Priorität – Anforderungen, die sich mit unserem skalierbaren Portfolio optimal erfüllen lassen. In jedem Fall setzen Sie mit unseren Systemen auf hohe Verfügbarkeit und Produktivität.
Ihr Vorteil:
Technische Kenndaten: |
|
Modelllösung für Breitbandschleifmaschinen
Benötigte Komponenten
Anwendungsbeispiele aus der Branche
Die Multitalente der Holzbearbeitung
Plattenaufteilsägen kommen sowohl in der Industrie als auch im Handwerk zum Einsatz – entsprechend unterschiedlich sind die jeweiligen Maschinenkonzepte. Ganz gleich, wie Ihre spezifischen Anforderungen aussehen: Mit unserem Portfolio sind Sie in jedem Fall bestens gerüstet, um höchste Ansprüche zu erfüllen.
Ihr Vorteil:
Technische Kenndaten: |
- Sägewagen/Plattenschieber typisch 60 m/min (bis zu 120 m/min)
- Sägemotor typisch 7,5 kW
- Schnittlängen von ca. 2 - 6 Meter
Modelllösung für eine Plattenaufteilsäge
Benötigte Komponenten
Alles im perfekten Zusammenspiel
Dübellochbohrmaschinen stellen hohe Anforderungen an Automatisierungslösungen. Mit dem perfekten Zusammenspiel von Steuerung, Umrichter, Motor und Software ermöglichen unsere innovativen Lösungen für Bohrautomaten ein sicheres Handling jedes Formats.
Ihr Vorteil:
Technische Kenndaten: |
- Typische Bearbeitungshöhen bis zu 1,5 m
- Frässpindel von 5,5 - 9 kW
- Fräsdrehzahl von 24.000 Umdrehungen pro Minute
- Typische Maschinenlänge von 6 - 10 m
Modelllösung für eine Dübellochbohrmaschine
Wir entwickeln mit Ihnen Ihre optimale Automatisierungslösung für Bohrautomaten. In dieser Modelllösung setzen wir auf das CNC-System SINUMERIK 808D, SINAMICS V70-Umrichter und unser Portfolio an SIMOTICS S-Servomotoren.
Das Zusammenwirken dieser Komponenten ermöglicht eine wirtschaftliche Lösung, die den Anforderungen von Bohrautomaten gerecht wird.
Benötigte Komponenten
Die schönste Kante ist unsichtbar
Was Holz von anderen Materialien unterscheidet, ist auch die attraktive Optik. Damit das Endergebnis höchsten ästhetischen Ansprüchen genügt, müssen Kantenanleimmaschinen perfekt arbeiten. Unsere hochgenauen Motion Control- und Antriebssysteme setzen die Basis für herausragende Bearbeitungsqualität – bis hin zur Nullfuge.
Ihr Vorteil:
Technische Kerndaten:
|
Modelllösung für Kantenanleimmaschinen
Benötigte Komponenten
Top-Qualität – ob Fließband oder Einzelstück
Profilierwerke stehen vor der Herausforderung, auch kleinste Losgrößen gewinnbringend zu produzieren. Deshalb sorgen unsere Lösungen für Profiliermaschinen für ein Höchstmaß an Flexibilität – vom Engineering über die Bedienerfreundlichkeit der Maschinensteuerung bis hin zum präzisen Profilieren.
Ihr Vorteil: |
- Flexibler Maschinenbau durch ein offenes Engineering, skalierbare Hardware und Optionenhandling
- Kundenfreundliche Unterstützung bei der Bedienung und Programmierung
- Kurze Taktzeiten durch hochdynamisches Antriebssystem
- Hohe Kompaktheit durch innovative Motoren- und Antriebstechnologie sowie Reduzierung der Schalttechnik
Technische Kerndaten:
- Vorschubgeschwindigkeiten von 6 - 800 m/min
- Gesamtleistung von 18 - 200 kW
Modelllösung für eine Profiliermaschine
Von der Maschinensteuerung bis hin zum Profilieren müssen alle Produkte untereinander perfekt aufeinander abgestimmt sein. Unsere Modelllösung löst exakt diese Anforderungen. Durch die Vernetzung der Produkte mit PROFInet kann eine maschinendynamische Kommunikation realisiert werden.
So können kleine Taktzeiten bei hoher Bedienerfreundlichkeit realisiert werden. Ebenso lässt sich eine bestmögliche Maschinenverfügbarkeit und -steifigkeit sowie eine kurze Rüstzeit realisieren.
Benötigte Komponenten
Die Königsdisziplin der Holzbearbeitung und -verarbeitung
Ganz gleich, ob 3-Achs- oder 5-Achs-Bearbeitungszentrum: Mit unseren Antriebs- und Automatisierungslösungen setzen Sie auf zukunftsweisende Technologie. Unsere skalierbare Hard- und Software sorgt im perfekten Zusammenspiel für erstklassige Ergebnisqualität – bei stationären wie komplexen Bearbeitungen.
Ihr Vorteil: |
- Maximale Flexibilität durch modularen Systembaukasten
- Hoher Durchsatz bei Wiederholteilen durch leistungsstarke CNC-Steuerung mit bis zu 3-facher Überlastfähigkeit
- Kurze Beschleunigungs-/Bremszeiten der Spindel, unabhängig vom Werkzeug, aufgrund innovativer Softwarefunktionen
- Extreme Sicherheit durch erweiterte Safety-Funktionalität wie z.B. sichere Position oder Override der sicheren Geschwindigkeit via PROFIsafe
Technische Kerndaten:
- Typische Spindeldrehzahlen von 24.000 Umdrehungen/Minute
- Typische Frässpindelleistung von 7,5 kW (bis zu 30 kW im Bereich Fenster)
Modelllösung für ein CNC-Bearbeitungszentrum
Hier sieht man beispielhaft eine High-End-Automatisierungslösung für 5-Achs-Bearbeitungszentren, die extreme Anforderungen an das Gesamtsystem stellt. Sie muss eine schnellstmögliche Regelung bei höchster Bearbeitungsqualität in einem offenen System gewährleisten.
Machbar ist das durch die richtige Kombination von Steuerung, Umrichter und Servomotor. Mit unserer Lösung gelingt es, Maschinenverfügbarkeit, kurze Rüstzeiten, Maschinensteifigkeit, hohe Verfügbarkeit und beste maschinendynamische Eigenschaften optimal zu realisieren. Das gilt genauso für 3-Achs-Bearbeitungszentren.
Benötigte Komponenten
Anwendungsbeispiele aus der Branche
Kompakte Bearbeitungszentren für typische Applikationen mit Midrange- Anforderungen an Präzision und Funktionen
Flexible Auswahl von (bis zu 8) NC-Achsen und (bis zu 20) PLC-Achsen mit Standard Motion Control-Funktionalität
Ihr Vorteil:
- Alles in einem: NC, PLC, HMI, Windows IPC
- Bewährter SINUMERIK-NCK mit aktueller SIMATIC S7-1500 (F)
- Offene Schnittstelle für kundenspezifische HMI-Lösungen
- Windows 10 für optionales CAD/CAM-Programm direkt an der Maschine
- Option für zusätzliche Software und individuelle Optimierungsprogramme - Safety Integrated
- Verbesserte Flexibilität und reduzierter Platzbedarf im Schaltschrank
- Sicherheit für Bediener und Maschine
Technische Kerndaten:
- Mehrachs-NC-Interpolation
- Hilfsachsen wie Werkzeugwechsler, Tischträger
- 1 bis 2 Spindeln und Kanäle (Prozesse)