Sprache dieser Seite wählen
Zur Siemens Webseite Ihres Landes
Sprache dieser Seite wählen
Zur Siemens Webseite Ihres Landes
Betreiber von PV-Kraftwerken stehen vor der Herausforderung, mit ihren Anlagen möglichst hohe Energieausbeuten zu erzielen. Neben der Auswahl der richtigen Technologie ist dafür vor allem der Einsatz einachsiger oder zweiachsiger Nachführungssysteme verantwortlich, die den Ertrag von PV-Kraftwerken je nach Standort zwischen 30 und 40 Prozent steigern können. Für Solarkraftwerke, die mit konzentrierter Photovoltaik (CPV) oder konzentrierter Solarthermie (CSP) arbeiten, ist die präzise Ausrichtung nach dem Sonnenstand sogar die Grundvoraussetzung.
Ein Nachführungssystem kann aus einem oder mehreren Solar-Trackern bestehen. Für kleinere Solarparks bietet sich die Bildung von Gruppen an, die über PROFINET verbunden sind. Eine Steuerung übernimmt hierbei übergeordnete Funktionen wie das Handling von Windalarmen und Zeitsynchronisierung. In größeren Solarparks mit mehr als 25 Trackern ist eine Kombination von Reihen- und Sternverbindungen geeignet. Zusätzlich können verschiedene Übertragungsmedien, beispielsweise Lichtwellenleiter, verwendet werden. Die PROFINET-Schnittstelle der SIMATIC S7-1200 und die Erweiterungsmodule mit Kommunikationsschnittstellen wie z. B. Modbus gewährleisten eine durchgängige Kommunikation im gesamten Solarpark.
Einfaches Netzwerkmanagement wird durch das kostenfreie SIMATIC Automation Tool, das unabhängig vom Engineering-System läuft, unterstützt. Damit können z.B. bei der Inbetriebnahme die IP-Adressen aus einer Liste heraus automatisiert vergeben werden. Ebenso können die Zustände aller SIMATIC-Komponenten ausgelesen und die Teilnehmer einzeln oder in Gruppen angesprochen werden. Zeit und Fehler erspart das Tool u.a. auch durch das selektive Update von Controller-Firmware und der Applikations-Software über das gemeinsame PROFINET Netzwerk.
SINAMICS V20, der kompakte Frequenzumrichter zur schnellen, genauen und zuverlässigen Verstellung der Nachführachsen
Sie nutzen einen Browser, der nicht vollständig unterstützt wird. Bitte beachten Sie, dass Darstellung und Bedienbarkeit dieser Seite möglicherweise eingeschränkt sind. Zur optimalen Nutzbarkeit empfehlen wir den Download eines unterstützten Browsers in der neuesten Version: