
Digital Enterprise SPS Dialog
Erleben Sie unsere virtuellen Bühnenpräsentationen und laden Sie Informationen zu Highlights und Produktneuheiten herunter. Oder navigieren Sie noch einmal durch unseren virtuellen Showroom und entdecken Anwendungen in aufregenden 3D-Visualisierungen.
#SPSdialog
Digitalisierung holt mehr aus Ihren Antriebssystemen heraus
Die Zukunft ist digital. Das gilt auch im industriellen Bereich: Dank Digitalisierung und vernetzter Prozesse können Unternehmen flexibler und zuverlässiger produzieren – und schneller auf Ereignisse reagieren. Digital erweiterte Antriebskomponenten sind dabei ein wichtiger Schritt für eine digitalisierte Automatisierung. Mit SIDRIVE IQ profitieren Sie hier nun von einem IoT-Digitalisierungsangebot für Antriebssysteme. Nutzen Sie die Digitalisierung, um in Sachen Verfügbarkeit, Serviceability, Produktivität und Effizienz in eine neue Dimension vorzustoßen.Der nächste Schritt hin zum digitalen Antriebsstrang mit SIDRIVE IQ
Antriebssysteme nehmen in unzähligen Fertigungsprozessen eine Schlüsselrolle ein, schließlich halten sie die ganze Produktion am Laufen. Störungen oder Ausfälle von Motoren, Umrichter etc. haben daher kostspielige Folgen. Um das durch rechtzeitiges und überlegtes Handeln zu vermeiden, ist eine intelligente Transparenz gefragt, die z.B. eine gezielte, proaktive und gut terminierte Wartung ermöglicht.
SIDRIVE IQ ermöglicht Ihnen nun genau das: Dank SIDRIVE IQ können Sie Antriebssysteme digital überwachen, analysieren und optimieren – die Betriebs- und Zustandsdaten Ihrer Antriebskomponenten werden somit transparent. Außerdem können Sie den Wartungsbedarf und das Optimierungspotenzial ermitteln. Die ideale Chance also, um die Verfügbarkeit, Effizienz, Performance und Serviceability Ihres Antriebsstrangs zu maximieren. Das wiederum steigert Ihre Produktivität und legt so die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen heute und in der Zukunft.
SIDRIVE IQ – ein Digitalisierungsangebot mit vielen Aspekten
Intelligente Features für Ihre Datennutzung
Mit dem IoT-Digitalisierungsangebot SIDRIVE IQ können Sie jederzeit und von überall aus ganz komfortabel auf alle relevanten Daten Ihrer Antriebssysteme zugreifen. Und das ist noch nicht alles: Sie können dabei auch den Zustand und die Performance Ihrer Antriebssysteme überwachen, analysieren und mögliche Optimierungsmaßnahmen ableiten.Bleiben Sie auf dem Laufenden dank SIDRIVE IQ
SIDRIVE IQ sagt Ihnen, wie es Ihren Antriebskomponenten geht. Dafür bietet Ihnen das Lösungsportfolio MindSphere-Aplikationen mit einer Reihe von Funktionen, die Sie bei der Wartung und im Betrieb Ihrer digital erweiterten Motoren, Umrichter etc. unterstützen.
Die MindSphere-Applikationen SIDRIVE IQ Fleet und Drive System Analyzer für die Prozessindustrie und Analyze MyDrives für die Fertigungsindustrie ermöglichen es Ihnen, Ihre Antriebsdaten kontinuierlich zu visualisieren, zu analysieren und zu überwachen.
SIDRIVE IQ digitalisiert so Ihr Antriebsmanagement – Ihre derzeitigen Vorteile beinhalten verbesserte Wartungsarbeiten, weniger außerplanmäßige Ausfälle und erhöhte Verfügbarkeit.
SIDRIVE IQ Fleet
Für Anwendungen der Prozessindustrie ermöglicht Ihnen die MindSphere-Applikation SIDRIVE IQ Fleet die Visualisierung, Analyse und Überwachung von Niederspannungsmotoren, die über die Konnektivitätsmodule SIMOTICS CONNECT 400 angebunden werden.
Zu den Funktionen von SIDRIVE IQ Fleet für Ihre Unterstützung bei der Wartung und im Betrieb Ihrer digital erweiterten Motoren, Umrichter etc. gehören Gesamtzahlen und die Lokalisierung der Geräteflotte sowie Auflistungen individueller Kennzahlen, Logbook- und Produktprofile. Zusätzlich verlinkt SIDRIVE IQ spezifische Produktdokumentationen und -informationen.
Das „Overview“-Feature zeichnet die Kennzahlen ihrer jeweiligen Antriebskomponente auf. Das „Logbook“-Feature veröffentlicht ausgelöste Statusmeldungen und listet die vollständige Servicehistorie auf. Das Durchsuchen und Managen von Statusmeldungen sowie durchgeführten Wartungsarbeiten ist jederzeit problemlos möglich – und die Planung von neuen vorbeugenden Wartungsarbeiten wird bereits zu einem frühen Zeitpunkt möglich. Empfohlene Wartungsmeldungen unterstützen die Entscheidungsfindung basierend auf dem digitalen Zwilling der Antriebskomponente und einer automatisierten Analyse optimal.
Use Cases zu SIDRIVE IQ Fleet
Weniger Aufwand, weniger Zeitverluste, mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz: SIDRIVE IQ Fleet bietet innovative Lösungen für zahlreiche Anwendungsfälle rund um digital erweiterte Antriebssysteme. Ob Zustandsüberwachung und präventive Wartung, transparente Betriebsleistung von Motoren und Umrichter oder die optimierte Nutzung der installierten Basis – zahlreiche Use Cases zeigen Ihnen, was SIDRIVE IQ Fleet alles für Sie und Ihr Antriebsmanagement leisten kann.
Analyze MyDrives
In der Fertigungsindustrie sind viele der zu festen Intervallen durchgeführten Wartungen oft noch gar nicht nötig – ebenso wie die dadurch verursachten Kosten und Anlagenstillstände. Damit Sie einen echten Servicebedarf Ihrer SINAMICS-Niederspannungsumrichter zuverlässig und komfortabel erkennen können, bietet Ihnen SIDRIVE IQ daher die MindSphere-Applikation Analyze MyDrives. Diese Applikation sammelt die Betriebsdaten der Niederspannungsumrichter und wertet sie aus.
Durch die kontinuierliche Überwachung von Stromaufnahme, Drehmoment und Frequenz sowie durch die Messung von Energieflüssen lässt sich Optimierungs- und tatsächlicher Wartungsbedarf rechtzeitig erkennen, sodass entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können. Das erübrigt eine Wartung in festen Intervallen, steigert die Maschinenproduktivität, identifiziert Energieeinsparungspotenziale und reduziert Wartungsintervalle sowie Stillstandzeiten.
Drive System Analyzer
Damit die Produktivität und die Verfügbarkeit einer Produktion jederzeit sichergestellt sind, muss ein Antriebssystem in Produktionsumgebungen reibungslos funktionieren. Eine zustandsbasierte Wartung für Mittel- und Hochspannungsmotoren und Umrichter ist dabei ein wichtiger Hebel, um die Verfügbarkeit zu optimieren. Das frühzeitige Erkennen potenzieller Störungen ist datenbasiert und für eine optimierte vorbeugende oder sogar vorausschauende Instandhaltung unerlässlich. Hier setzt der Drive System Analyzer an – mit cloudbasiertem Monitoring des Antriebssystems.
Der Drive System Analyzer lässt sich flexibel an individuelle Anforderungen eines Antriebssystems anpassen – egal, ob eine einzelne Komponente oder das gesamte System analysiert werden soll. Dies verringert Ausfallzeiten und steigert die Leistung sowie die Serviceability.
Zuverlässige und effiziente Unterstützung für einen noch besseren Antrieb
Vordefinierte Services sind ein elementarer Bestandteil des Digitalisierungsangebots von SIDRIVE IQ. Mit ihnen können Sie Ihren Antriebsstrang digital anbinden, Risiken und Optimierungspotenzial frühzeitig erkennen sowie Wartungsaktivitäten noch besser planen.
SIDRIVE IQ Services ergänzen das Services Programm für Antriebssysteme, sodass Sie von Siemens ein optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes digitales Dienstleistungsspektrum aus einer Hand nutzen können.
Services für Antriebssysteme im Niederspannungsbereich
Durch gezielte Auswertung von Betriebs- und Leistungsdaten der Motoren und Umrichter ermöglichen wir Ihnen, die Verfügbarkeit und Effizienz Ihrer Systeme zu erhöhen und die Produktivität zu steigern. Drei Schritte führen zum Erfolg:
Im ersten Schritt beraten wir Sie umfassend mit konkreten Handlungsempfehlungen. Im zweiten Schritt erhalten Sie Zugriff auf wichtige Betriebsdaten Ihrer Motoren und Umrichter. Aufgrund der gewonnenen Transparenz bieten wir Ihnen genau die richtige Unterstützung, um die Verfügbarkeit und Effizienz Ihre Antriebe nachhaltig zu verbessern. Ein Beispiel dafür ist Predictive Services, mit dem Sie nicht nur von den gespeicherten Daten, sondern auch von unserem Industrialisierungs- und Automatisierungs-Know-how profitieren.
Services für Mittel- und Hochspannung: Drive System Analyzer
Expert Assistance
SIDRIVE IQ bietet zusätzlich folgende Serviceleistungen: Zugang zum und Betreiben des Drive System Analyzers für die definierten Servicekomponenten ist eine zwingende Voraussetzung für die Bereitstellung von Beratungs- und Diagnoseleistungen durch Siemens-Experten.
Bei einer Fehlermeldung der angeschlossenen Assets (Hochspannungsmotoren und/oder Mittelspannungsumrichter) mit SIDRIVE IQ: Der Service von Expert Assistance benachrichtigt automatisch die im Vertrag genannten Service-Experten von Siemens, um den Remote-Service-Prozess zu starten. Auf der Grundlage dieser Benachrichtigung kontaktieren die qualifizierten Service-Experten telefonisch den Kunden innerhalb des festgelegten Rückrufzeitraums.
Expert Diagnostics
SIDRIVE IQ bietet zusätzlich folgende Serviceleistungen: Zugang zum und Betreiben des Drive System Analyzers für die definierten Servicekomponenten ist eine zwingende Voraussetzung für die Bereitstellung von Beratungs- und Diagnoseleistungen durch Siemens-Experten.
Für Mittelspannungsumrichter wird ein datenbasierter Dienst von SIDRIVE IQ unterstützt. Dieses Servicemodul wurde für die kontinuierliche und präventive Überwachung von angeschlossenen Assets (Hochspannungsmotoren und/oder Mittelspannungsumrichter) entwickelt. Mit diesem Dienst können Siemens-Experten mögliche Veränderungen in den Betriebsbedingungen frühzeitig erkennen und entsprechend auswerten. Im Zusammenhang mit diesen präventiven Analysen werden Expertenberichte vorbereitet, die Empfehlungen für vorbeugende Wartungsmaßnahmen einschließlich Dringlichkeitsprognosen enthalten.
Konnektivität schafft die Basis für die Digitalisierung
Die Basis für die Anwendungen und Nutzung von SIDRIVE IQ legen digital erweiterte Antriebskomponenten: Erst wenn Ihre Motoren und Umrichter melden können, wie es ihnen geht, kann SIDRIVE IQ diese Meldungen und Daten nutzen und Ihnen einen transparenten Überblick über den Zustand, die Performance und den Wartungsbedarf dieser Antriebskomponenten bieten.
Um die Antriebskomponenten kommunikationsfähig zu machen, können sie mit Konnektivitätsmodulen ausgerüstet werden, z.B. SIMOTICS CONNECT 400 für Niederspannungsmotoren, SIMOTICS CONNECT 600 für Hochspannungsmotoren, SINAMICS CONNECT 300 für die direkte Anbindung von SINAMICS-Umrichtern an die Cloud und SINAMICS CONNECT 500 für Mittelspannungsumrichter. Diese Module erfassen alle relevanten Betriebsdaten einer Antriebskomponente per Sensor und übermitteln sie an MindSphere, das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem von Siemens.