Das Wechselrichterschranksystem für industrielle und öffentliche Stromnetze

SINAMICS PCS
Unsere Industriekunden stehen durch den Wandel der Energienetze hin zu verstärkter dezentraler Einspeisung erneuerbarer Energien vor neuen Herausforderungen: Wie lassen sich Lastspitzen effektiv abfangen? Wie kann man die Bezugskosten durch den Einsatz von Batteriespeichern nachhaltig senken? Wie bekommt man die Spannungsqualitätsschwankungen in den Griff? Und wie kann man die Energieeffizienz der eigenen Stromverteilung erhöhen? Genau dafür haben wir den neuen Wechselrichter SINAMICS PCS (PCS = Power Conversion System) entwickelt – als durchgängige Lösung mit minimalem Aufwand für Projektierung und Integration in industrielle und öffentliche Stromnetze.
Durchdachte Gesamtlösung
Die Herausforderungen sind klar, der Weg zu ihrer Lösung auch: Batteriespeichersysteme können Industrieunternehmen helfen, lokale Probleme in ihrem Energienetz effizient zu lösen. Das betrifft neben dem Ausgleich des Strombezugs auch die Anbindung eigener regenerativer Erzeugungsanlagen.Ihre Vorteile: weniger Kosten, weniger CO₂
Als Betreiber industrieller Netze zählt für Sie vor allem der Kostenaspekt der Energieversorgung. Wie können Sie die Bezugskosten minimieren, und wie die Sicherheit Ihrer Anlagen erhöhen? Wenn Sie Batteriespeicher und regenerative Eigenerzeugung über SINAMICS PCS anbinden, profitieren Sie gleich mehrfach.
Technik im Überblick:
Ihre Vorteile: bessere Performance, höhere Versorgungssicherheit
Für Anwendungen in der Energiebranche bietet die Kombination aus SINAMICS PCS und Batteriespeichern auch optimale Möglichkeiten zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Versorgungssicherheit. Dadurch lassen sich u. U. Investitionen in die Erweiterung vorhandener Erzeugungskapazitäten durch geeignete Speicher vermeiden.