SIMATIC Robot Integrator

Your shortcut to robotics
Mit der SIMATIC Robot Integrator App können Sie Roboter vieler Hersteller schnell und einfach in das Maschinenkonzept integrieren. Damit eröffnen sich für Maschinenbauer jeder Branche neue Möglichkeiten.
Neu: die Universal-Bibliothek für noch schnellere Roboterintegration
Zukünftig ist die Roboterintegration mit SIMATIC Robot Integrator noch einfacher: Die neue SIMATIC Robot Library macht die App vollkommen. Sie ermöglicht eine einheitliche Roboteranbindung über TIA Portal – unabhängig vom Hersteller. Das heißt: Sie integrieren jeden Roboter innerhalb kürzester Zeit – denn TIA Portal spricht seine Sprache. Mit der neuen SIMATIC Robot Library haben jetzt alle Roboterhersteller die Möglichkeit, sich in SIMATIC Robotics-Lösungen zu integrieren.Dieses Know-how bei externen Spezialisten einzukaufen ist aufwändig – und teuer. Die SIMATIC Robot Integrator App macht Robotik jedem Maschinenbauer ganz einfach zugänglich. Um Roboter zu integrieren, genügen Kenntnisse im Umgang mit TIA Portal. Das spart Engineering-Kosten. Und wenn Roboter verschiedener Hersteller zum Einsatz kommen sollen, müssen nur die spezifischen Bibliotheken in TIA Portal ausgetauscht werden.
SIMATIC Robot Integrator Download
Dank der Roboterintegration in TIA Portal können Sie ohne Programmierung sofort loslegen: Laden Sie sich nach der Konfiguration des Roboters unsere Applikationsbeispiele herunter, die den Roboter dank Ready-to-use sofort steuern. Sie können direkt über das HMI Roboterpfade erstellen und abfahren – unabhängig vom Fabrikat Ihres Roboters.

Zahlen, die überzeugen
höherer Durchsatz der Maschinen
Zeitersparnis schon bei der ersten Programmierung
Ampullen pro Stunde können abgefüllt werden – 350 mehr als vorher
SIMATIC Robot Integrator reduziert die Komplexität beim Engineering und bei der Inbetriebnahme von Robotern. Die Effizienz der Maschinen steigt – und mit ihr die Profitabilität.
Effizientes Engineering von Kinematiken mit SIMATIC Robot Integrator
Füll- und Verschließanlagen der Zellwag Pharmtech AG sind in der Pharma- und Kosmetikindustrie weltweit gefragt. Für das effiziente Engineering der Anlagen setzt Zellwag auf Siemens. Hauptakteure sind TIA Portal und die SIMATIC S7-1500 Technologie-CPU (T-CPU).Bereits bei der Programmierung für das erste Flaschennest haben wir dank der App 30 % der Zeit eingespart.Ahmad Asraf, Teamleiter Automation, Zellwag Pharmtech AG
Ready-to-use ohne Spezialkenntnisse
Roboter haben einen eigenen Controller, auf dem üblicherweise das Steuerprogramm läuft. Sie müssen daher mit einem separaten Engineering-Tool programmiert werden und brauchen ein eigenes Bediengerät.
Dank unserer Ready-to-use-Lösung hatte Zellwag für die Robotik nahezu keine Programmieraufwände mehr. „Bereits bei der Programmierung für das erste Flaschennest haben wir 30 % der Zeit eingespart. Bei jedem weiteren Gebindenest, das wir der Anlage zuweisen, sind wir nun sogar doppelt so schnell wie früher“, sagt Ahmad Asraf, Teamleiter Automation. Heute füllt Zellwag 2.200 Spritzen pro Stunde ab, 350 mehr als vorher.
Bedient wird die Anlage über das HMI Touch Panel. Die Zielkoordinaten können direkt angefahren, eingelernt und zu einem Bewegungspfad kombiniert werden. Ahmad Asraf: „Wir haben das HMI unverändert von Siemens übernommen. Es hat von Anfang an problemlos funktioniert.“
Und die Entwicklung geht weiter: „Wir arbeiten an einer eigenen Roboterbibliothek für TIA Portal. Damit können Roboter noch einfacher integriert werden“, sagt Tobias Fengel, Marketing Manager Electronics & Robotics bei Siemens.