Leistungsfähiges HF-RFID-System SIMATIC RF300

Leistungsstark für höchste Ansprüche
SIMATIC RF300 macht die Produktionssteuerung, Tracking & Tracing und das Asset Management viel effizienter. Es erfüllt höchste Ansprüche an Geschwindigkeit, Datenmenge und Diagnosefunktionalität.
Das hochperformante RFID-System RF300
Als führender Anbieter industrieller Identifikationssysteme entwickeln wir die Systeme für RFID kontinuierlich weiter. Was uns bei der Weiterentwicklung besonders wichtig ist: Kompatibilität zu unserem bestehenden Portfolio – wie bei der zweiten Reader-Generation unseres bewährten RFID-Systems SIMATIC RF300.Highlights
Unser RFID-System SIMATIC RF300 deckt verschiedenste Anforderungen an Performance, Reichweite und Frequenzbereich ab:
- Identifikationsaufgaben zur Materialflusssteuerung in der industriellen Produktion
- Spurgeführte Fördersysteme im Maschinenbau
- Montage- und Nebenmontagelinien in der Automobil- und Elektrogeräteindustrie
- Lackierstraßen in der Automobilindustrie
- Elektrohängebahnen.
- Komfortable Einrichthilfe zur Ermittlung der optimalen Antennenposition, besonders in metallischen Umgebungen
- Verbesserte Robustheit gegen HF-Störungen
- RGB-LED-Kontrollleuchten zur einfachen, visuellen Diagnose
SIMATIC RF300 level up: Lesegenauigkeit für den Materialfluss von morgen
Mit SIMATIC RF300 bieten wir ein leistungsstarkes RFID-System für höchste Ansprüche an Geschwindigkeit, Datenmenge und Diagnosefunktionalität, das sich tagtäglich in zahllosen Applikationen weltweit bewährt.Noch zuverlässiger, noch effizienter
Das RFID-System SIMATIC RF300 deckt verschiedenste Anforderungen an Performance, Reichweite und Frequenzbereich ab. Mit ihnen setzen Sie auf lückenlose Datentransparenz – Grundvoraussetzung für eine perfekte Steuerung und systematische Optimierung Ihres Materialflusses.
In jeder Hinsicht kompatibel
Die SIMATIC RF300 Reader sind voll kompatibel zur bestehenden Produktfamilie – mechanisch, elektrisch und hinsichtlich der Systemintegration. Sie bieten neben allen Qualitäten ihrer bewährten Vorgänger viele wegweisende Features und Funktionen.
SIMATIC RF300 - Systemvorteile und Details
- Robuste, kompakte Komponenten in hoher Schutzart (bis IP68)
- Varianten mit Ex-Zulassungen für Applikationen im explosionsgefährdeten Bereich
- Störungssichere Datenkommunikation mit hoher Datensicherheit
- Wartungsfreie Datenträger bis 64 KByte Anwenderspeicher mit zusätzlich einmalig beschreibbarem Datenbereich (OTP) bis zu 20 Byte, zusätzlicher Einsatz kostengünstiger ISO 15693 Transponder möglich
- Sehr schnelle Datenübertragung zwischen Schreib-/Lesegeräten und mobilen Datenspeichern (max. 8000 Byte/s)
- Weitreichende Status- und Diagnosefunktionen
- Einfache Integration in SIMATIC, PROFIBUS, PROFINET, TCP/IP und EtherNet/IP
Je nach Anforderung an die Leistungsfähigkeit des Identsystems stehen zwei Systemvarianten zur Verfügung:
- Für einfache bis mittlere Anforderungen die standardisierten und universell verwendbaren ISO 15693-Transponder
- Nur für SIMATIC RF300 geeignete hochperformante Transponder mit sehr hohe Lesegeschwindigkeit und großem Speicher
Technische Daten SIMATIC RF300
SIMATIC RF300: Für höchste Ansprüche
Individuelle Lösungen für alle Anwendungen und ein leistungsstarkes System für höchste Ansprüche an Geschwindigkeit, Datenmenge und Diagnosefunktionalität. SIMATIC RF300 sorgt für maximale Effizienz in der Produktionssteuerung, im Tracking und Tracing sowie beim Asset Management. So werden durch schnellste Datenerfassung die Taktzeiten verkürzt und die Produktivität gesteigert.SIMATIC RF300: erste Wahl für viele Applikationen
Steigender Wettbewerbsdruck, strengere Normen und gesetzliche Auflagen, kürzere Produktlebenszyklen und zunehmend individuellere Kundenwünsche: Die Märkte von heute fordern Effizienz und Transparenz. Die optimale Lösung: unser innovatives RFID-System SIMATIC RF300, das sich tagtäglich in zahllosen Applikationen weltweit bewährt.Aufgabenstellung
Flexible Fertigung mit unterschiedlichen Produktionsschritten
Lösung
Die auf Werkstückträgern befestigten Motorblöcke werden über ein Förderband zu den Arbeitsstationen transportiert. An der Unterseite der Palette ist der Transponder SIMATIC RF340T oder 350T befestigt. Der Reader SIMATIC RF310R oder RF340R ist so im Förderband integriert, dass er problemlos mit den Transpondern kommunizieren kann. Kommen keine Paletten zum Einsatz, kann alternativ ein Schraubentransponder (z.B. MDS D428) direkt am Motorn befestigt werden. Der Reader ist in diesem Fall seitlich am Förderband montiert. Die Daten des gesamten Produktionsauftrags sind auf dem Transponder gespeichert. Diese werden an den einzelnen Arbeitsstationen erfasst, abhängig von der Station verändert oder ergänzt und wieder auf den Transponder übertragen. So lässt sich der Status der Motorenfertigung zu jedem Zeitpunkt ermitteln, selbst bei einer Unterbrechung zur übergeordneten Datenbank.
Vorteile
- Geringe Taktzeit für die einzelnen Arbeitsschritte dank enormer Datenrate – ermöglicht eine wesentlich höhere Stückzahl an Produkten
- Keine zusätzliche Datenverwaltung zur Steuerung des Produktionsablaufs erforderlich
- Daten des Produktionsauftrags zu Wartungszwecken auch vom mobilen Handlesegerät SIMATIC RF350M lesbar
Aufgabenstellung
Identifizierung der Skids bzw. Karosserien in der Lackiererei
Lösung
In der Lackiererei ist die eindeutige Identifizierung der Karosserie für deren auftragsbezogene Farbgebung unerlässlich. Dabei stellen aggressive Chemikalien und Trockenvorgänge bei bis zu +220 °C sehr hohe Anforderungen an die Transponder – in Bezug auf Schutzart, Chemikalienund Temperaturbeständigkeit. Zudem müssen alle verwendeten Komponenten 100 % frei von lackbenetzenden Stoffen (Silikon etc.) sein. Der Transponder SIMATIC RF380T erfüllt alle Anforderungen und kann bis zu zwei Stunden einer Temperatur von 220 °C ausgesetzt werden. In der Regel wird er an einer Quertraverse am Skid montiert und kann auf einer Entfernung von bis zu 150 mm von dem unterhalb montierten Reader SIMATIC RF380R gelesen und beschrieben werden. Mit dem mobilen Handlesegerät SIMATIC RF350M lassen sich die Transponder ortsunabhängig bearbeiten.
Vorteile
- Zuverlässige und schnelle Identifizierung
- Sichere Identifizierung auch im schnellen dynamischen Betrieb und Bearbeitung der Daten (Datenübertragungsrate bis zu 8000 Bytes/s)
- Speichergrößen bis zu 32 KByte für die komplette Datenhaltung direkt am Skid/Objekt
- Bewährtes Konzept in zahllosen Lackierereien weltweit
Aufgabenstellung
Speicherung aller wichtigen Produktions- und Qualitätsdaten aus der Produktion. Die Daten werden dabei dynamisch gelesen und geschrieben.
Lösung
Jeder Träger ist mit einem mobilen Transponder SIMATIC RF360T markiert, der bis zu 8 Kbyte Produktions- und Qualitätsdaten (Teilenummer, Messwerte etc.) enthält. Die Daten können jederzeit von einem Reader, wie etwa dem SIMATIC RF380R, gelesen bzw. modifiziert werden.
SIMATIC RF300 bietet damit eine zuverlässige, automatische und schnelle Identifikation.
Vorteile
- Möglichkeit zur dezentralen Datenhaltung
- Sehr schnelle RFID-Datenübermittlung
- Dynamisches Lesen und Schreiben (ohne Stopp des Fördersystems)