SIDOOR - Automatische Türsteuerungssysteme für industrielle Anwendungen

Einsatzbereich: Werkzeugmaschinentüren, Schutztore, vertikale Schutzhauben, Kühlraumtüren und Fluchttunneltür.
Automatisch bewegte Schutztüren werden im industriellen Umfeld zunehmend wichtiger. Es sind innovative Lösungen gefragt, die die Produktivität im Fertigungsprozess weiter erhöhen und zugleich Sicherheit und mehr Komfort bieten. Besonders deutlich wird dies im Hinblick auf Werkzeugmaschinen. Hier gehören gerade in den neuen Maschinengenerationen moderne Antriebssysteme für Maschinenschutztüren dazu, die neben dem erhöhten Bedienkomfort zusätzliche Sicherheit bieten. Flexible Kommunikationsfähigkeit und Integration in Automatisierungskonzepte inklusive Safety-Funktionalität entsprechend den jeweiligen Vorschriften und Normen werden zu den Kernanforderungen an die Türsteuerung. Darüber hinaus wird zukünftig das Thema „zustandsorientierte Wartung" eine bedeutende Rolle spielen, um Ausfälle von Schutztüren rechtzeitig zu erkennen und die Anlagenverfügbarkeit deutlich zu erhöhen. Die neue Firmware-Funktion von SIDOOR, im Zusammenspiel mit MindSphere, dem cloud-basierten offenen Betriebssystem von Siemens ermöglicht bereits heute den weltweiten Zugriff auf Diagnosewerte und somit planbare Wartungsmaßnahmen – für ein Minimum an Stillstandzeiten von Maschinen und Anlagen.
Generelle Vorteile:
- Hohe Sicherheit für Mensch und Maschine
(Maschinenrichtlinie EN ISO 14120, EN ISO 13849-1 Performance Level d - Kat. 2) - Motorisch unterstütztes Schieben von schweren Türen (sensor- und tastenlos); unterstütztes Stoppen mit minimaler Bremsrampe; fünf frei parametrierbare Eingänge für kundenspezifische Lösungen
- Impuls Drive (automatisierte Türfahrt durch leichten Kraftimpuls)
- Impuls Stop (automatisiertes Stoppen der Tür durch leichten Kraftimpuls)
- Flexibles Motormanagement – automatische Erkennung des Getriebemotors
- Einfache Handhabung, schnelle Integration
- Inbetriebnahme durch Autokonfiguration (automatische Motorerkennung, Ermittlung der zu bewegenden Massen und Berechnung des optimalen Fahrverhaltens)
- Vollständig integrierbar in SIMATIC und SINUMERIK
- Einstellung und Diagnose via PC direkt vor Ort; einfache Aktivierung vordefinierter Parametersätze
- Komfortable, individuelle Anpassung der Fahrkurve möglich
- Zyklischen Auslesen von Parametern z. B. des Motorstroms und der Türposition in Millimetern (Firmware-Update (V1.10) für ATD4x0W-Türsteuergeräte)
- Zustandsorientierte Wartung über die MindSphere, dank Erkennung von fortschreitendem Verschleiß der Türmechanik in der SIMATIC oder SINUMERIK
Highlights für Industrieanwendungen
Ein-Knopf-Inbetriebnahme
Durch die Ein-Knopf-Inbetriebnahme erfolgt das selbstständige, präzise Einmessen der Türen. Ein sonst möglicherweise hoher Zeit- und Einrichtungsaufwand entfällt. Selbst bei Verwendung der individuellen Advanced Motoren SIDOOR MDG, muss lediglich der Abtriebsumfang eingegeben werden.
Sicherer Betrieb für Mensch und Maschine
Der Antrieb von Maschinenschutztüren muss zuverlässig und sicher arbeiten. Innerhalb des Antriebssystems bietet SIDOOR eine sichere Begrenzung der Kräfte und Energien sowie der sicheren Endlagenbestimmung gemäß der Norm EN ISO 14120. Darüber hinaus erfüllen Maschinenschutztüren, die mit SIDOOR angetrieben werden Performance Level d (PLd) entsprechend der Norm EN ISO 13849-1. Die Einhaltung dieser Normen wird durch den TÜV bescheinigt.
Dank der einfachen Integration auch in bestehende Safety-Anlagenkonzepte wie z. B. Not-Halt bei Retrofit-Lösungen können Sie die Vorteile ohne großen Aufwand nutzen.
Neues Highlight: Zustandsorientierte Wartung
Wegweisende Technik – durchdacht bis ins Detail
Werkzeugmaschinentür
Gerade im Zusammenspiel mit einer teilautonomen Beladung einer Werkzeugmaschine durch einen Roboter oder einer Kinematik erfüllt SIDOOR alle Anforderungen:
- Zertifizierte Sicherheit bei manueller Beladung, z.B. im Einrichtbetrieb.
- Sicheres Umschalten in ein zweites und z.B. schnelleres Geschwindigkeitsprofil und Teilöffnung für maximale Taktzeit der Maschine im Roboterbetrieb
- Auswertung der Türenergie, um ungeplante Stillstandszeiten zu vermeiden. So können z.B. sich langsam bildende Span-Nester frühzeitig detektiert werden.
Fluchttunneltür
Schwere und mechanisch anspruchsvolle Fluchtschiebetüren werden im Evakuierungsfall auch bei unterschiedlichen Druckverhältnissen verlässlich geöffnet und geschlossen. Komfortable Remote-Tests eröffnen neue Wartungsmöglichkeiten.
Kühlraumtor
Spezielle Kühlraumtürfunktionen können z.B. als Menü-Parameter aktiviert werden. - höhere Kraft bei Türöffnung in den ersten 10cm (Herausheben aus der Dichtlippe),
- Berücksichtigung bei automatischer Lernfahrt
- Einstellbare Schließkraft
- Automatisches Schließen
- Einstellbare Schließzeit
- Vorbelegte Ein- und Ausgänge (Controller-abhängig) für Zugschalter
Perfekt aufeinander abgestimmtes Portfolio
SIDOOR Industry Controller-Familie ATD4xxW
Siemens begleitet mit SIDOOR den Trend zu automatisierten Schutztüren. Die SIDOOR-Produktfamilie bietet eine technisch und wirtschaftlich überzeugende Komplettlösung.
Produktspektrum - Antriebe
Ein breites Spektrum an Getriebemotoren bietet für jeden Anwendungsfall die richtige Lösung, zum Beispiel entsprechend Türgewicht oder Übertragungsart. Dabei steht immer eine linke und rechte Getriebemotor-Variante zur Verfügung. Für Türen mit Zahnriemenübertragung sind alle notwendigen mechanischen Komponenten wie Umlenkvorrichtung, Befestigungswinkel, Türmitnehmer und Zahnriemen passen dazu erhältlich.
Basic Antriebe – SIDOOR M3 / M4 / M5
Die Basic Motoren sind nach Leistungsklassen unterteilt. So können mit dem M3-Getriebemotor Massen bis 180 kg, mit dem M4 Massen bis 400 und dem M5 Massen bis 600 kg bewegt werden. Alle Basic Antriebe verfügen über ein integrierte Motoranschlussleitung mit einer Kabellänge von 1,5 m und können damit direkt mit dem SIDOOR Steuergerät verbunden werden. Die Abtriebswelle des Getriebes ist mit einem nicht demontierbarem Riemenrad versehen, welches mit seiner Verzahnung S8M für Zahnriemenübertragung optimiert ist.
Advanced Antriebe – SIDOOR MGD3 / MDG4 / MDG5
Genauso wie die Basic Antriebe sind auch die Advanced Antriebe in die Leitungsklassen MDG3 bis 180kg, MDG4 bis 400kg und MDG5 bis 700kg unterteilt.
Eine separate Motoranschlussleitung sorgt nicht nur für mehr Freiheiten bei der Installation der Komponenten, mit ihrer kann auch der Abstand zwischen Türsteuergerät und Getriebemotor anwendungsspezifisch angepasst werden. Die Motoranschlussleitung steht in Kabellängen 5 m, 10 m, 15 m und 20 m zur Verfügung.
Die Abtriebswelle des Getriebes wird mit Nut und Passfeder (ohne Riemenrad) ausgeliefert. Damit können alternativ zur Zahnriemenlösung auch Übertragungsarten wie Zahnstange oder Kette realisiert werden. Ein Riemenrad kann passend zur Anwendung selbst angefertigt und auf die Getriebewelle montiert werden. Dabei darf der Durchmesser des Riemenrads je nach Erfordernis zwischen 28 mm und 122 mm variieren.
Für eine Standardlösung mit Zahnriemenübertragung hält das Produktspektrum ein passendes Riemenrad parat.
Produktspektrum - Stromversorgung 36 V
Lösungen zum Einsatz im Schaltschrank oder ohne Schaltschrank direkt an der Maschinenschutztür.
SITOP PSU8200 – die beste Wahl für Ihren Schaltschrank
- 3-phasige Stromversorgung 36 V/13 A mit AC 400/500 V
- sehr hoher Wirkungsgrad bis zu 94% remote on/off-Kontakt zur Realisierung von Fernsteuerungen
- Lebensdauer von 70.000 h
- geringe Baubreite von 70 mm (ohne seitlichen Einbauabstände)
- integrierter Meldekontakt und Status LED‘s für „DC ok.“, „Over Load“ und „Short Circuit“
- Remote „On/Off“-Kontakt zur Realisierung von Fernsteuerungen
SIDOOR NT40 - optimierte Bauform für türennahe Befestigung
- 1-phasige Stromversorgung 36 V/10 A mit AC 230 V
- robuste, vergossene Bauform: IP 54
- inklusive 2 m Netzleitung mit Schukostecker (CEE 7/4) und 1,5 m Anschlussleitung an Steuergerät
Systemaufbau
Dieses Beispiel zeigt einen möglichen Systemaufbau mit Kommunikationsanbindung an die übergeordnete Steuerung via PROFIBUS oder PROFINET.
Die Kommunikationsprofis von SIDOOR können vollständig durch eine SIMATIC S7 gesteuert werden.
Systemaufbau bei sicherheitsgerichteter Konfiguration
Der Antrieb von Maschinenschutztüren muss zuverlässig und sicher arbeiten. Innerhalb des Antriebssystems bietet SIDOOR eine sichere Begrenzung der Kräfte und Energien sowie der sicheren Endlagenbestimmung.
Dieses Beispiel zeigt einen möglichen Systemaufbau. Zusätzliche kundenspezifische Sicherheitsmaßnahmen wie z. B. 2-Hand-Bedienung können umgesetzt werden.
TIA Selection Tool – quick, easy, smart configuration
Für die Planung Ihres Projekts benötigen Sie immer die optimale Konfiguration? Absolut richtig! Für Ihren Anwendungsfall bieten wir allen Projektierern – ob Sie Einsteiger sind oder Profi – das TIA Selection Tool zur Unterstützung an. Dazu ist kein detailliertes Portfoliowissen notwendig. Das TIA Selection Tool ist kostenfrei als Desktop-Version zum Download oder als Cloud-Variante verfügbar.