Pointek CLS300

Der Pointek CLS300 ist ein kapazitiver RF-Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie zur Füllstanderfassung von Flüssigkeiten und Schüttgütern oder bei Flüssigkeitstrennschichtanwendungen unter höheren Temperaturen und Drücken. Die einzigartige Produktbauweise ermöglicht eine Justierung der Empfindlichkeit, um Anhaftungen auszublenden und zu ignorieren. Mit einer Auswahl an Optionen wie PROFIBUS-Kommunikation, Digitalanzeigen und - oder Vor-Ort-Prüfung garantiert er Sicherheit und eine einfache Einbindung.
Nutzen
- Inverse Frequency für hohe Auflösung und erhöhte Empfindlichkeit
- Active-Shield-Technologie für erhöhte Empfindlichkeit und Anhaftungskompensation
- Display mit Bedientasten
- Vollständig vergossene Bauweise bietet Schutz gemäß IP68 und bei Vibrationen
- PROFIBUS-PA-Kommunikation verfügbar für Fernüberwachung, Konfiguration und Diagnose
- Vor-Ort- und Remoteprüfung
Sie möchten Ihre Messung beispielsweise um eine abgesetzte Anzeige oder um ein Fernüberwachungssystem erweitern? Unsere Zusatzkomponenten sind kompatibel mit nahezu allen Geräten der Prozessinstrumentierung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Technische Daten
Kontakt
Ein Schalter für jede Anwendung
Sei es zur Füllstandsicherung, Trennschichtmessung oder zum Trockenlaufschutz – Siemens hat den passenden Schalter mit Füllstandmesswerten, auf die Sie sich verlassen können. Grenzschalter überzeugen durch ihre Leistung und verringern gleichzeitig Wartungsaufwand, Ausfallzeiten und Vorhaltekosten. Ihr robustes Design ist an schwierige, abrasive Umgebungen angepasst und gewährleistet eine lange Lebensdauer und niedrige Betriebskosten.