Ultraschallsensor ST-H

Die ST-H-Sensoren nutzen Ultraschalltechnologie zur Füllstandmessung in Chemikalienlagern und Flüssigkeitstanks. Die kompakte Bauweise des ST-H erlaubt eine Montage des Messwertgebers auf ein DN50-Standrohr (2"). Bei korrekter Montage ist er vollkommen vom Prozess abgeschirmt und kann selbst in rauen, korrosiven Umgebungen eingesetzt werden.
Nutzen
- Integrierte Temperaturkompensation
- Minimaler Ausblendungsabstand durch geringen Ausschwingeffekt
- Selbstreinigend und wartungsarm
- Chemisch beständig
- Hermetisch dicht
Sie möchten Ihre Messung beispielsweise um eine abgesetzte Anzeige oder um ein Fernüberwachungssystem erweitern? Unsere Zusatzkomponenten sind kompatibel mit nahezu allen Geräten der Prozessinstrumentierung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die sicherste Füllstandmesslösung enthält auch Grenzstandschalter zur Füllstand- und Überfüllsicherung, zur Leermeldung und als Trockenlaufschutz. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Detail
Kontakt
Was Genauigkeit und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen bedeuten
Ihre Anlage läuft auf Hochtouren – und die Messstoffe und Bedingungen in Ihren Tanks/Behältern/Messschächten ändern sich ständig. Siemens Ultraschalltechnik wählt nach jedem Messvorgang das richtige Echo, um stabile Messwerte zu erhalten und dennoch schnell auf tatsächliche Änderungen des Materialfüllstands zu reagieren. Das Ergebnis? Mehr Kosteneffizienz in ihrem Betrieb. Durchgehend präzise Bestandsüberwachung. Optimierte Prozessteuerung. Vermeidung teurer Reinigungsarbeiten aufgrund von Verschüttung.