Integrierte Anlagenautomatisierungsplanung

Ohne Systembruch von der Planung zur Automatisierung: SIMATIC PCS 7 Plant Automation Accelerator
Das Engineering prozesstechnischer Anlagen ist und bleibt eine Herausforderung: Viele Beteiligte, viele unterschiedliche Datenformate und viele Schnittstellen. Systembrüche führen häufig zu Übertragungsfehlern und manuellem Nacharbeiten. Das mündet in höherem Zeit- und Kostenaufwand. Mit SIMATIC PCS 7 Plant Automation Accelerator steht Ihnen eine vollständig integrierte Lösung für die Planung und Dokumentation von Anlagenprojekten zur Verfügung. Ihr Nutzen? Konsistentes Engineering ohne Systembrüche zwischen Automatisierungsplanung und Leitsystem!
Unsere innovative Engineering-Software SIMATIC PCS 7 Plant Automation Accelerator (PAA) ist eine vollständig integrierte Lösung für eine durchgängige Anlagen- und Automatisierungsplanung. Der Einsatz von PAA verspricht konsistentes Engineering ohne Systembrüche zwischen Automatisierungsplanung und unserem Leitsystem SIMATIC PCS 7. Durch seinen objektorientierten Ansatz ermöglicht PAA das Arbeiten auf einer zentralen Datenplattform. Von der Angebotserstellung über automatisch generierte Leittechnikdaten aus der Elektroplanung bis hin zur as-is-Dokumentation der Prozessautomatisierung bietet PAA eine vollständig integrierte Planung basierend auf einem elektronischen Workflow. Dieser modulare Engineering-Ansatz steigert die gesamte Projekt-Effizienz und minimiert Risiken.
PAA unterstützt den standardisierten Austausch über GSD-Daten für Profibus-Geräte ebenso wie das einfache und schnelle Projektieren von Profinet-fähigen Geräten. Für den offenen Austausch von Engineering-Daten zwischen CAE-System und PCS-Engineering-Werkzeugen wird der aktuelle NE 150 (VDI 3697) Standard unterstützt.
Integration von Automatisierungsplanung und Leittechnik
PAA schlägt für Planer und Automatisierer auch die digitale Brücke zwischen der Anlagenplanung mit COMOS und unserem Leitsystem SIMATIC PCS 7. Die gesamte Anlagenstruktur inklusive Messstellendaten kann einfach generiert und zwischen den Systemen synchronisiert werden. Außerdem sorgt PAA für flexiblere und gleichzeitig fehlerfreie Im- und Exporte von Dokumenten, die häufig zwischen Anlagen- und Automatisierungsplaner ausgetauscht werden, etwa Signal- oder Messstellenlisten.