Einfache und offene integration von Fremdsystemen

Integration und einheitliche Bedienung mit SIMATIC PCS 7 OPEN OS
Prozesstechnische Anlagen laufen oft mehrere Jahrzehnte, häufig werden sie um Teilanlagen erweitert oder teilweise modernisiert. Die Automatisierungslandschaft entwickelt sich dementsprechend unterschiedlich und so finden sich meist Kombinationen aus Leittechniksystemen (Bedienstationen & Controller) unterschiedlicher Hersteller. Die daraus resultierenden Brüche in der Bedienung behindern eine einheitliche Prozessführung. Vereinheitlichen Sie die Bedienung von heterogenen Automatisierungskomponenten: SIMATIC PCS 7 bietet dafür eine standardisierte Erweiterung in Form von SIMATIC PCS 7 OPEN OS. Mit dessen Hilfe lassen sich unterschiedliche Systeme diverser Hersteller strukturkonform integrieren.
Nahtlose Integration in die SIMATIC PCS 7 Prozessführung
Die einfache Integration von Package Units, Third-Party-Controllern und maschinennahen Steuerungen werden durch OPC Unified Architecture (OPC UA) erreicht. OPC UA ist ein Hersteller- und Plattform-unabhängiger internationaler Standard für die industrielle Kommunikation. Der SIMATIC PCS 7 OPC Client ermöglicht es auch OPC-Server von anderen Herstellern anzubinden. Über einen autorisierten OPC-Kommunikationskanal werden dann z. B. Prozessdaten, Alarminformationen, Messwerte und Prozessvariablen ausgetauscht. Das Ergebnis ist ein höherer Integrationsgrad der Anlage trotz heterogener Controller-Hardware sowie eine einheitliche und damit weniger fehleranfällige Bedienung der Gesamtanlage.Das Database Automation Tool (DBA) ist das Herzstück von SIMATIC PCS 7 OPEN OS. Mit dem DBA werden die Schnittstellen definiert und die verschiedenen Controller in die Operator Station von SIMATIC PCS 7 integriert. Maschinennahe Steuerungen wie z. B. SIMATIC S7-1200 und S7-1500 lassen sich ebenfalls in die Betriebsführungsebene von SIMATIC PCS 7 einbinden. Über diesen Weg lassen sich folgende Komponenten einheitlich in einer übergeordneten Prozessführung bedienen und beobachten :
- Steuerungen/Controller anderer Hersteller (Third-Party)
- Siemens eigene Automatisierungssysteme
- Package Units