Safety Integrated: Perfekt integriert mit SIMATIC PCS 7

Prozessautomatisierung mit integrierter Sicherheit
Die komplexen Abläufe in der Prozessindustrie sind mit hohen Anforderungen an die funktionale Sicherheit verbunden: Wo jede Störung oder Fehlfunktion der Automatisierungssysteme ernsthafte Konsequenzen haben könnte, ist eine effiziente Sicherheitstechnik gefragt, die Gefahrenquellen zuverlässig ausschaltet und Risiken minimiert. Mit einem zuverlässigen sicherheitstechnischen System (Safety Instrumented System, SIS), das kritische Zustände anlagenweit frühzeitig erkennt und die Anlage im Bedarfsfall jederzeit in den sicheren Zustand führt, lassen sich die Risiken für Mensch, Umwelt und Anlage minimieren.
Umfassender Schutz in der Produktion
Unsere SIS basieren auf Standardkomponenten der Automatisierungs- und Antriebstechnik, die miteinander verknüpft und durch Sicherheitsfunktionen erweitert werden. Das Ergebnis ist Safety Integrated – ein umfassendes Angebot für die einfache Realisierung, Bedienung und Wartung sicherer Applikationen. Mit Safety Integrated for Process Automation bietet Siemens ein umfassendes Produkt- und Lösungsangebot für sichere, fehlertolerante Applikationen in der Prozessindustrie. Es deckt die gesamte sicherheitstechnische Funktionalität ab – von der sicheren Instrumentierung über die sichere und fehlertolerante Steuerung bis hin zum Aktor (z. B. Stellungsregler, Ventile und Pumpen). Die nahtlose Integration all dieser Produkte in das Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 ermöglicht sehr effiziente und flexible Automatisierungs- und Sicherheitsapplikationen.SIMATIC Safety Integrated for Process Automation bietet eine umfassende Palette an sicheren, fehlertoleranten und hochverfügbaren Produkten für die Prozessindustrie. Alle Systemkomponenten sind TÜV-zertifiziert nach IEC 61508 bis SIL 3 und entsprechen der höchsten Sicherheitsstufe für Prozessanwendungen. Das sicherheitstechnische System von Siemens umfasst sichere Controller, sichere Bussysteme und I/O-Peripherie sowie die sichere Instrumentierung. So lassen sich flexible, modulare und durchgängige Lösungen für die Prozess- und Fertigungsindustrie realisieren.
Safety Integrated for Process Automation ermöglicht außerdem eine optimale Integration des Safety Instrumented Systems in das Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7: Das Basic Process Control System (BPCS) und das sicherheitstechnisches System basieren auf einer gemeinsamen Hardware. Das gesamte Potenzial von Safety Integrated lässt sich durch die einzigartige Kombination mit dem universellen Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 ausschöpfen. Grundsätzlich ist der Integrationsgrad dank der Modularität und Flexibilität von Safety Integrated jedoch individuell festlegbar. Sicherheitsgerichtete SIMATIC PCS 7 Automatisierungssysteme und dezentrale Peripherie sind via PROFINET IO einfach vernetzbar.
Mit SIMATIC Safety Matrix bietet Siemens ein TÜV-zertifiziertes Safety Lifecycle Management Tool für Sicherheitsapplikationen bis SIL 3 gemäß IEC 61508. Das Tool kann in allen Phasen des Sicherheitslebenszyklus eingesetzt werden und bietet viele Vorteile, z. B. in der Betriebsphase: Der auf der SIMATIC PCS 7 Operator Station betreibbare Viewer der SIMATIC Safety Matrix ermöglicht die einfache und intuitive Bedienung und Beobachtung der Sicherheitsapplikation. Die optimierte Bedienerführung stellt sicher, dass der Operator schnell und gezielt auf Vorkommnisse reagieren kann. Er hat auch die Möglichkeit, Sensorik und Aktorik zu simulieren, insbesondere im Wartungsfall. Durch den Einsatz des SIMATIC Safety Matrix Viewers können die Stillstandzeiten der Anlage verringert werden. Prozessrelevante Ereignisse und Alarme werden an das Operator System des Prozessleitsystems SIMATIC PCS 7 übertragen und in das Meldesystem eingebunden. Dies ermöglicht die gemeinsame Archivierung der Alarme und Meldungen von Basic Process Control System (BPCS) und Sicherheitssystem.