Integrative Schaltanlagen Automatisierung

Automatisierung von Schaltanlagen mit SIMATIC PCS 7 PowerControl
In vielen verfahrenstechnischen Anlagen sind große elektrische Verbraucher mit hohem Energieverbrauch im Einsatz, z. B. Großantriebe, schwere Gebläse, Verdichter, Pumpen, Mühlen und Brecher, große Zentrifugen, Elektrolyse- und Galvanikanlagen oder auch Gebäude-Einspeisungen. Ihre Einbindung erfolgt über Mittelspannungs-Schaltanlagen, welche die einzelnen Verbraucher über Geräte für Schutz- und Steuerfunktionen (Intelligent Electronic Devices – IEDs) auf Basis des Standardprotokolls IEC 61850 steuern, schalten und automatisieren. In der Praxis wurden bislang in der Regel für Überwachung und Steuerung der Schaltanlagen einerseits und für die eigentliche Prozessautomatisierung andererseits unterschiedliche Systeme eingesetzt. Mit SIMATIC PCS 7 PowerControl lässt sich nun die homogene Einbindung der Schaltanlagen in das Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 realisieren, so dass eine einheitliche Systemplattform für Prozess und Energie entsteht. Diese ist frei skalierbar: von der einfachen Visualisierung der Schutzgeräte bei Kleinanlagen bis zur hochverfügbaren Integration von elektrischen Verbrauchern bei Großanlagen.
Prozess und Energie mit einem System im Blick
Separate Systeme für die Energieversorgung und den eigentlichen Prozess? Das muss nicht sein! Mit SIMATIC PCS 7 PowerControl integrieren Sie die Automatisierung Ihrer Schaltanlagen in das Prozessleitsystem und führen damit ansonsten getrennte Welten zusammen: Verschiedene Systemkomponenten werden hierzu flexibel miteinander kombiniert. Dadurch wird eine variable Integration ermöglicht, welche von der Bedienung und Beobachtung bis hin zur Automatisierung von elektrischen Schaltanlagen für Mittelspannungen in einem einzigen Leitsystem reicht. Der Vorteil für Anlagenbetreiber: Deutliche Kosteneinsparungen über den gesamten Lebenszyklus der Anlage. Sie profitieren von einfacheren Anlagenstrukturen mit mehr Transparenz, steigern weiter den Integrationsgrad der Anlage und erzielen enorme Kosteneinsparungen über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlage.Für die Schaltanlagenautomation, d.h. für Schutz, Steuerungs-, Mess- und Überwachungsaufgaben in der elektrischen Energieübertragung und -verteilung werden Intelligent Electronic Devices (IED) eingesetzt, z. B. Schutzgeräte SIPROTEC oder interoperable Third-party-Geräte. Über eine ethernetbasierte TCP/IP-Kommunikation mit dem Übertragungsprotokoll IEC 61850, dem international anerkannten Standard für die Kommunikation in Energienetzen, werden die IEDs in das Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 eingebunden. Zusätzlich zu dieser Standardlösung wird auch die klassische Integration von Schutzgeräten über PROFIBUS und PROFINET unterstützt. Das Protokoll IEC 61850 enthält umfassende Definitionen und verfolgt drei Hauptziele:
- Interoperabilität zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller
- Langfristige Investitionssicherheit
- Effizienter Austausch objektorientierter Datenmodelle