SITOP Add-on Module – Rundumschutz à la carte

Ergänzungsmodule zur Erhöhung der Systemverfügbarkeit bis zum kompletten Rundumschutz
Die Qualität des Netzgeräts allein kann keine störungsfreie 24-V-Versorgung garantieren. Netzausfälle, extreme Netzspannungsschwankungen oder ein defekter Verbraucher können den Anlagenbetrieb lahmlegen und erhebliche Kosten verursachen: Deshalb erfordern unternehmenskritische Prozesse und Anlagen in der Regel zusätzliche Schutzmaßnahmen. SITOP Add-on Module sichern Ihre Produktion individuell vor unterschiedlichen Gefahrenquellen auf der Primär- und Sekundärseite und ermöglichen die völlig flexible Erweiterung der SITOP-Netzgeräte bis zum kompletten Rundumschutz.
Hohe Systemverfügbarkeit bis zum kompletten Rundumschutz
Netzausfälle, extreme Netzspannungsschwankungen oder ein defekter Verbraucher können den Anlagenbetrieb lahmlegen und erhebliche Kosten verursachen. SITOP bietet Ihnen deshalb ein einzigartiges Spektrum an perfekt integrierbaren Ergänzungsmodulen zum zuverlässigen Schutz gegen unterschiedlichste Gefahrenquellen auf der Primär- und Sekundärseite. Diese SITOP Add-on-Module ermöglichen die völlig flexible Erweiterung der SITOP Netzgeräte und den Ausbau bis zum kompletten Rundumschutz.Sichern Sie sich ab gegen …
Ausfallsicherheit durch Redundanz – mit SITOP Redundanzmodulen
Durch die Entkopplung zweier Stromversorgungen mit einem SITOP Redundanzmodul hat der Ausfall eines der beiden Netzgeräte keinen Einfluss auf die 24-V-Versorgung. Das SITOP Redundanzmodul überwacht kontinuierlich die einspeisenden Netzgeräte. Zusätzlich erfolgt durch die Redundanzmodule SITOP PSE202U eine Signalisierung über einen Meldekontakt, die von einer Steuerung, einem PC oder Leitsystem ausgewertet werden kann.
Ein redundanter Aufbau für höhere Ausfallsicherheit
Für zusätzliche Ausfallsicherheit können über das SITOP Redundanzmodul zwei Netzgeräte angeschlossen werden.
Beim Ausfall eines Geräts übernimmt automatisch das andere die Stromversorgung. Die Stromversorgung bleibt selbst im Falle eines Netzgeräte-internen Kurzschlusses gesichert. Die neuen Redundanzmodule RED1200 entkoppeln dank ihrer hohen Spannungsfestigkeit auch Stromversorgungen mit usgangsspannungen bis 48 V.
Ihre Vorteile mit einem SITOP Redundanzmodul
- Hohe Sicherheit der DC-Versorgung durch redundanten Aufbau
- Zuverlässige Versorgung auch bei Ausfall einer Stromversorgung
- Kompakte Redundanzmodule für Netzgeräte bis 48 V und 40 A
- Redundanzmodul 24 V/NEC Class 2 mit Begrenzung auf 100 VA
- Entkopplung von parallel geschalteten Netzgeräten zur Leistungserhöhung oder von in Reihe geschalteten zur Spannungserhöhung
Selektivität und schnelle Fehlerortung in 24-V-Abzweigen – mit SITOP Selektivitätsmodulen
Ob robuste elektromechanische Lasten oder hochsensible Elektronik, alle 24-V-Verbraucher werden im modernen Anlagen- und Maschinenbau gemeinsam durch ein einziges geregeltes Schaltnetzteil versorgt. Damit Störungen an einem einzigen Verbraucher nicht gleich die gesamte Anlage lahmlegen, wird der 24-V-Versorgungsstromkreis auf einzelne Abzweige aufgeteilt und selektiv abgesichert.
Selektive Überwachung von DC 24-V-Verbrauchern statt Absicherung durch Leitungsschutzschalter
SITOP Selektivitätsmodule sind speziell auf Schaltnetzteile zugeschnitten. Sie lassen kurzfristige Stromspitzen zu und schalten längere Überlasten stromlos – selbst auf langen, dünnen Leitungen und bei schleichenden Kurzschlüssen, bei denen der Strom durch den hohen ohmschen Widerstand begrenzt ist. Leitungsschutzschalter kommen hier nicht oder zu spät zum Auslösen, selbst wenn das Netzgerät den Strom liefern könnte. Selektivitätsmodule schalten den fehlerhaften Verbraucherabzweig zuverlässig ab und die übrigen Verbraucher werden absolut unterbrechungsfrei weiterversorgt, ein Totalausfall der Anlage kann vermieden werden. Der betroffene Abzweig wird durch eine LED angezeigt. Die Variante mit Einzelkanalmeldung ermöglicht auch die kanalgenaue Fehlerortung aus der Ferne. Die neuen 4- oder 8-kanaligen Module SEL1200 und SEL1400 verfügen darüber hinaus über eine Schnittstelle mit umfangreichen Diagnosemöglichkeiten jedes Ausgangs.
Ihre Vorteile mit einem SITOP Selektivitätsmodul
- Schutz vor Überlast oder Kurzschluss im 24-V-Kreis
- Sicheres Auslösen, unabhängig vom Leitungswiderstand
- SEL1200: abschaltende Charakteristik für Standard-Absicherung und hohe Einschaltströme
- SEL1400/PSE200U: strombegrenzend für erhöhte Anforderungen an die Absicherung durch Stabilisierung der 24 V
- Sequentielles Zuschalten reduziert Summen-Einschaltstrom
- Summenmeldekontakt oder Einzelkanalauswertung (PSE200U)
- SEL1200/1400: 4 oder 8 Ausgänge, jeweils mit Diagnose von Spannung, Strom, eingestellter Schwellwert, ggf. Abschaltgrund
- PSE200U: 4 Ausgänge mit Spannungsmesspunkt für Strom (1 V ≙ 1 A)
Überbrückung kurzzeitiger Netzausfälle – mit dem SITOP Puffermodul
In sensiblen Produktionsbereichen können kurzzeitige Netzausfälle (Brownouts), auch wenn sie nur Sekundenbruchteile dauern, zeit- und kostenintensive Folgen nach sich ziehen. Eine zuverlässige Überbrückung bis in den Sekundenbereich ermöglichen die SITOP Puffermodule. Sie sorgen so zuverlässig für einen unterbrechungsfreien Betrieb.
Netzausfälle im Sekundenbereich überbrücken
Netzausfälle dauern meist nur Sekundenbruchteile, können aber zeit- und kostenintensive Schäden anrichten. In Kombination mit 24-V-Netzgeräten überbrückt das Puffermodul mit seinen Elektrolytkondensatoren solche kurzen Spannungseinbrüche.
Überbrückung bis in den Sekundenbereich in Abhängigkeit vom Laststrom und der Anzahl der Puffermodule sind so einfach möglich.
Ihre Vorteile mit dem SITOP Puffermodul
- Preiswerter Schutz vor Netzausfall bis in den Sekundenbereich
- Unterstützung des Netzgeräts bei kurzfristig erhöhtem Strombedarf
- Hoher Laststrom bis 40 A
- Verbindung zum Netzgerät nur über zwei Leitungen
Und für die Pufferung längerer Netzausfälle …
Sichere Reduzierung von Einschaltströmen – mit SITOP Einschaltstrombegrenzern
Hohe Einschaltströme von anlaufenden Motoren, Transformatoren, Umrichtern etc. können Schutzeinrichtungen auslösen, den Verschleiß erhöhen oder sogar empfindliche Bauteile beschädigen. Den Schutz der Stromversorgung und aller angeschlossenen Verbraucher gewährleisten in einem solchen Fall die SITOP Einschaltstrombegrenzer.
Ihre Vorteile mit den SITOP Einschaltstrombegrenzern
- Maximale Lebensdauer von stromempfindlichen Bauteilen (z.B. Relais) durch Reduzierung von Einschaltstromstößen
- Platzersparnis durch schmale Baubreite von 18 mm
- Passend zu LOGO! Modulen und Unterverteilern durch Stufenprofil
- Flexible Einbaumöglichkeit auf der Hutschiene, als Wandmontage oder verschiedene weitere Einbaulagen
- Maximalkonfiguration einer Anlage möglich
- Flexible Einsatzmöglichkeiten bei Temperaturen von -40°C bis +70°C