SINAMICS Safety Integrated

Einfach sicher, doppelt effizient!
Die SINAMICS Antriebsfamilie bietet Umrichter für jede Leistung und Performance. Darüber hinaus bringen die SINAMICS Umrichter die Sicherheitsfunktionen gleich mit, denn sie haben die Sicherheitsfunktionen nahtlos im Standardportfolio integriert. Die Antriebe sind einfach an die Steuerungen SIMATIC, SINUMERIK und SIMOTION angebunden, und durch die Kommunikation über PROFIsafe perfekt auf diese abgestimmt. Dies bietet Ihnen kürzere Inbetriebnahmezeiten und höhere Wirtschaftlichkeit dank effizientem Engineering und geringerem Verdrahtungsaufwand.
Episode 3 – SS1 Überwachungsfunktionen
Was ist eigentlich SS1? Welche Varianten gibt es? Wie projektiert man sie richtig? Wo werden sie eingesetzt? All das klären wir in dieser Folge.
Episode 2 – PROFIsafe Ansteuerung
In dieser Folge zeigen wir euch, wie ihr die sichere PROFIsafe Kommunikation zwischen F-PLC und Antrieb ganz einfach projektiert.
Hier geht’s zur verwendeten Bibliothek.
Episode 1 – Einführung in Safety Integrated
In dieser Folge beantworten wir die Frage, warum Safety für alle Maschinenbauer wichtig ist und was eigentlich hinter dem Begriff Safety Integrated steckt.
Episode 0 – Los geht’s
Diese Folge ist der Auftakt zur neuen Serie. Robert Bechtloff stellt sich vor und erklärt die Motivation hinter der Serie.
Integrierte Sicherheitsfunktionen
Fehlersichere Antriebe zeichnen sich durch ihre integrierten Sicherheitsfunktionen aus, die sie als mögliche Reaktionen auf sicherheitsrelevante Ereignisse dem Anwender bieten. Nachfolgend werden die in den Siemens-Antrieben verfügbaren Safety Integrated Funktionen beschrieben. Sämtliche Funktionen erfüllen in ihrer funktionalen Sicherheit die in Teil 5-2 der internationalen Norm IEC 61800 für drehzahlveränderbare Antriebssysteme definierten Anforderungen. Die Funktionen SBT und SP gehen über den Umfang der IEC 61800-5-2 hinaus.Funktionen zum sicheren Stillsetzen
Funktionen für sicheres Bremsenmanagement
Funktionen zum sicheren Überwachen der Bewegung
Funktionen zum sicheren Überwachen der Position
Unsere Kunden sind überzeugt
Durch die Integration der Sicherheitsfunktionen in die Antriebe ergeben sich für Maschinenbauer und Anwender gleichermaßen große Vorteile: Der Aufwand für die Realisierung einer sicheren Maschine sinkt deutlich - und die Zuverlässigkeit der Lösung ist in vielen Applikationen weltweit nachgewiesen.Safety Evaluation Tool
Fehlersichere Antriebstechnik
Das Safety Evaluation Tool hilft Ihnen schnell und sicher bei der Bewertung von Sicherheitsfunktionen Ihrer Maschine. Dieses TÜV-geprüfte Online-Tool für die Normen IEC 62061 und ISO 13849-1 bringt Sie dabei auf direktem Weg ans Ziel. Als Ergebnis erhalten Sie einen normenkonformen Report, der als Sicherheitsnachweis in die Dokumentation Ihrer Anlage oder Maschine integriert werden kann.