Multifunktionsschutz mit Synchronisation

SIPROTEC 7SJ64
Das SIPROTEC 7SJ64 ist als Schutz-, Steuer- und Überwachungsgerät für Verteilleitungen und Übertragungsleitungen jeder Spannungsebene in Netzen mit geerdeter, niederohmig geerdeter, isolierter oder kompensierter Sternpunktausführung einsetzbar. Es eignet sich für einseitig gespeiste Radialnetze, offen oder geschlossen betriebene Ringnetze sowie für zweiseitig gespeiste Leitungen. Das SIPROTEC 7SJ64 ist mit einer Synchronisierungsfunktion ausgestattet, die die Betriebsarten „Synchrocheck“ (klassisch) und „synchrones/asynchrones Schalten“ (welches die mechanische Verzögerung des Leistungsschalters berücksichtigt) zur Verfügung stellt. Der Motorschutz umfasst die Unterstromüberwachung, Anlaufzeitüberwachung, Wiedereinschaltsperre, den Festbremsschutz, Lastsprungschutz und die Motorstatistik.
Eigenschaften
Das 7SJ64 bietet „flexible Schutzfunktionen”. Bis zu zwanzig Schutzfunktionen können je nach individuellen Erfordernissen hinzugefügt werden. So kann zum Beispiel ein Frequenzänderungsschutz oder Rückleistungsschutz implementiert werden. Das Schutzgerät bietet leicht anwendbare lokale Steuer- und Automatisierungsfunktionen. Die Anzahl der steuerbaren Schaltgeräte hängt nur von der Anzahl der verfügbaren Eingänge und Ausgänge ab. Die integrierte programmierbare Logikfunktion (CFC) ermöglicht es dem Anwender, eigene Funktionen, wie z.B. zur Automatisierung von Schaltgeräten (Verriegelung) zu implementieren. Im Vergleich zum Schutzgerät 7SJ63 hat die CFC-Logik dank der besseren Prozessorleistung eine viel größere Kapazität. Der Anwender kann ebenfalls benutzerdefinierte Meldungen erstellen.
Die flexiblen Kommunikationsschnittstellen sind offen für moderne Kommunikationsarchitekturen von Leittechniksystemen.
Hardware
4 Stromwandler
4 Spannungswandler
7 bis 48 Binäreingänge
- 5 bis 21 Ausgaberelais
- bis zu 4 Leistungsrelais
- Text- oder Grafikdisplay
- Einbau-, Aufbaugehäuse oder abgesetzte Bedieneinheit
Kommunikationsschnittstellen
- Systemschnittstelle
– IEC 61850
– PROFINET
– DNP3 TCP
– IEC 60870-5-103
– PROFIBUS-DP
– DNP 3.0
– MODBUS RTU - Serviceschnittstelle
– DIGSI 4
– Modem
– Thermobox - Zusätzliche Schnittstelle
– Thermobox - Frontschnittstelle
– DIGSI 4 - Zeitsynchronisation über IRIG B / DCF77
Funktionen
Schutzfunktionen
Überstromzeitschutz
Gerichteter Überstromzeitschutz
Empfindlicher gerichteter / ungerichteter Erdschlussschutz
Verlagerungsspannung
Intermittierender Erdfehlerschutz
Hochimpedanz-Erdfehlerdifferentialschutz
Einschaltstabilisierung
Motorschutz
Thermischer Überlastschutz
Temperaturüberwachung
Unterspannungs- / Überspannungsschutz
Unterfrequenz- / Überfrequenzschutz
Frequenzänderungsschutz
Leistungsschutz (z.B. rückwärts, Faktor)
QU-Schutz
Leistungsschalter-Versagerschutz
Schieflastschutz
Drehfeldüberwachung
Synchronisierung
Automatische Wiedereinschaltung
Fehlerorter
Einschaltsperre
Steuerfunktionen / programmierbare Logik
Flexible Anzahl der Schaltgeräte
Die Position der Schaltelemente wird auf dem Grafikdisplay dargestellt
Umschalten zwischen Vor-Ort- und Fernsteuerung über Schlüsselschalter
Steuerung über Tastatur, Binäreingänge, DIGSI 4 oder SCADA
Erweiterte benutzerdefinierte Logik mit CFC (z.B. Verriegelungen)
Überwachungsfunktionen
Betriebsmesswerte U, I, f, ...
Energiezählwerte Wp, Wq
Leistungsschalter-Abnutzungsüberwachung
Schleppzeiger
Auslösekreisüberwachung
Fuse failure monitor
8 Störschriebe
Motorstatistik