Energieverteilung im TIA Portal

Gerade automatisierte Fertigungsprozesse zeichnen sich durch komplexe technische Anforderungen aus. Das gilt nicht zuletzt für die elektrische Energieverteilung in digitalen Fabriken und die zugrunde liegenden Systeme und Komponenten. Durch die Einbindung der kommunikationsfähigen Kompaktleistungsschalter 3VA und Messgeräte der Reihe 7KM PAC aus dem SENTRON Portfolio in das Totally Integrated Automation (TIA) Portal wird die Elektrifizierung integraler Bestandteil der Automatisierungslösung. Standardisierte Schnittstellen sorgen für ein effizientes Zusammenspiel aller Komponenten im industriellen Kommunikationsnetz. Über das TIA Portal können diese direkt parametriert und in Betrieb genommen werden. Das ermöglicht ein Engineering mit nur einem Tool und die intuitive Projektierung der Energieverteilung. Auch die Erfassung von Energiedaten ist komfortabel möglich – bis hin zu deren Integration in ganzheitliche Energieeffizienzkonzepte und Anbindung an cloudbasierte, offene IoT-Betriebssysteme wie MindSphere.

Digital Enterprise SPS Dialog
Erleben Sie unsere virtuellen Bühnenpräsentationen und laden Sie Informationen zu Highlights und Produktneuheiten herunter. Oder navigieren Sie noch einmal durch unseren virtuellen Showroom und entdecken Anwendungen in aufregenden 3D-Visualisierungen.
#SPSdialog
Vollständig integrierte Energieverteilung
Automatisierte Industrien und Infrastrukturen verlangen nach zuverlässigen, durchgängigen Lösungen in der elektrischen Energieverteilung. Dabei sind die Umgebungen so unterschiedlich wie die technischen Anforderungen. Setzen Sie mit Totally Integrated Power (TIP), Totally Integrated Automation (TIA) und Total Building Solutions (TBS) auf integrierte Gesamtlösungen, die entsprechend Ihren Anforderungen perfekt zusammenspielen.Perfektes Zusammenspiel aller Komponenten im Industriegebäude
Das TIA Portal optimiert sämtliche Betriebs-, Maschinen- und Prozessabläufe, indem es Komponenten im maschinennahen Umfeld wie Antriebe und Umrichter, Automatisierungskomponenten und ab sofort auch Komponenten der elektrischen Energieverteilung in einer Plattform integriert – bei einer durchgängig hohen Bedienfreundlichkeit. Das TIA Portal ermöglicht Ihnen so den vollständigen Zugriff auf die gesamte Automatisierungsumgebung von der digitalen Planung über integriertes Engineering bis zum transparenten Betrieb.
Energie- und Datenflüsse in Industrieapplikationen
SIMATIC Energy Suite als integriertes Optionspaket für das TIA Portal verknüpft effizient das Energiemanagement mit der Automatisierung und bringt somit Energietransparenz in Ihre Produktion. Zudem wird durch die vereinfachte Projektierung von energiemessenden Komponenten, z.B. den Messgeräten 7KM PAC oder dem Kompaktleistungsschalter 3VA, der Projektierungsaufwand deutlich reduziert. Dank der durchgängigen Anbindung an überlagerte Energiemanagementsysteme oder Cloud-basierte Services können Sie die erfassten Energiedaten nahtlos zu einem standortübergreifenden Energiemanagementsystem erweitern.
Elektrische Energieverteilung im TIA Portal
Die Integration der elektrischen Energieverteilung ins TIA Portal ermöglicht Ihnen das Auslesen und Analysieren von Energiedaten in der gesamten Anlage. Nutzen Sie mit dem TIA Portal die Möglichkeit der schnellen Parametrierung, Inbetriebnahme und Automatisierung Ihrer Energieverteilung – so sparen Sie gleichzeitig Kosten und verbessern Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Mit den Möglichkeiten des aktuellen TIA Portals profitieren Sie von zusätzlichen Funktionalitäten und der Einbindung kommunikationsfähiger Produkte aus der Niederspannungs-Energieverteilung.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Engineering mit nur einem Tool
- Intuitive Projektierung der Energieverteilung
- Zugriff auf Mess- und Diagnosedaten