Kleine Insel mit großer Herausforderung
Die Insel Ventotene war nicht an das italienische Stromnetz angebunden. Das vorhandene Versorgungsnetz bestand bisher aus vier Dieselgeneratoren mit je 600 kWh und einer PV-Anlage. Doch im gleichen Maße, wie sich die kleine Mittelmeerinsel vor allem wirtschaftlich weiterentwickelte, musste sich auch die Energieversorgung mitentwickeln.Das gesamte Netz musste effizienter, ökologischer und stabiler gestaltet werden – mit innovativen, intelligenten Lösungen.
Dazu gehörte die Integration erneuerbarer Energien, um die Versorgung mit Diesel zu reduzieren und mehr Nachhaltigkeit zu schaffen. Außerdem sollten alle vorhandenen und neuen Komponenten der Energieverteilung in ein perfektes Zusammenspiel gebracht werden. Um vor allem auf Netzschwankungen schnell und zuverlässig reagieren zu können – und letztlich ein stabiles Netz zu gewährleisten.
Eine moderne Insel im Fortschritt
Ventotene ist eine Insel im Mittelmeerraum und liegt etwa 100 km vom Rom entfernt. Auf einem Gebiet von 153 h leben ca. 700 Menschen – bis zu den Sommermonaten, dann steigt die Bewohnerzahl auf über 3000 an. Eine extreme Situation, auch für die Energieversorgung.Der italienische Energieversorger Enel Produzione SPA wandte sich mit diesen Vorgaben an Siemens. Die Herausforderung war nun, eine maßgeschneiderte Komplettlösung für die Energieversorgung von Ventotene zu entwickeln. Mit Fokus auf einem jederzeit zuverlässigen und stabilen System. Ein System, das auch die Effizienz der bestehenden Diesel-Generatoren erhöht – und gleichzeitig die Nutzung von erneuerbaren Energien maximiert. Und mit einem kompetenten Partner, der alles aus einer Hand bietet.
Kompetenz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit interessieren uns mehr als der reine Preis. Daher haben wir einen Partner gesucht, der unsere Werte teilt.ENEL, Italien

Die Ergebnisse nach sieben Monaten
Kraftstoffersparnis, vor allem im Verbrauch von Diesel
Betriebsstundenreduktion aller Generatoren
der Betriebszeit ist Netzstabilität garantiert – dank der Energiespeicherlösung
Eine Hybrid-Lösung aus Dieselgeneratoren, erneuerbaren Energien und innovativem Speichersystem, gesteuert vom Microgrid Controller, sorgt für sinkenden Kraftstoffverbrauch, geringere Emissionen und Kosteneinsparungen – und so für mehr Lebensqualität. Zusätzlich profitieren von einem zuverlässigen Netzbetrieb nicht nur die Inselbewohner selbst – sondern auch Tourismus und Landwirtschaft. Damit steht Ventotene für ein zukunftsfähiges Beispiel, wie technisch innovative Lösungen und bestehende Systeme zusammenspielen können – für höchste Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit.