Sprache dieser Seite wählen
Zur Siemens Webseite Ihres Landes
Sprache dieser Seite wählen
Zur Siemens Webseite Ihres Landes
Dazu gehörte die Integration erneuerbarer Energien, um die Versorgung mit Diesel zu reduzieren und mehr Nachhaltigkeit zu schaffen. Außerdem sollten alle vorhandenen und neuen Komponenten der Energieverteilung in ein perfektes Zusammenspiel gebracht werden. Um vor allem auf Netzschwankungen schnell und zuverlässig reagieren zu können – und letztlich ein stabiles Netz zu gewährleisten.
Der italienische Energieversorger Enel Produzione SPA wandte sich mit diesen Vorgaben an Siemens. Die Herausforderung war nun, eine maßgeschneiderte Komplettlösung für die Energieversorgung von Ventotene zu entwickeln. Mit Fokus auf einem jederzeit zuverlässigen und stabilen System. Ein System, das auch die Effizienz der bestehenden Diesel-Generatoren erhöht – und gleichzeitig die Nutzung von erneuerbaren Energien maximiert. Und mit einem kompetenten Partner, der alles aus einer Hand bietet.
Kompetenz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit interessieren uns mehr als der reine Preis. Daher haben wir einen Partner gesucht, der unsere Werte teilt.
ENEL, Italien
Kraftstoffersparnis, vor allem im Verbrauch von Diesel
Betriebsstundenreduktion aller Generatoren
der Betriebszeit ist Netzstabilität garantiert – dank der Energiespeicherlösung
Eine Hybrid-Lösung aus Dieselgeneratoren, erneuerbaren Energien und innovativem Speichersystem, gesteuert vom Microgrid Controller, sorgt für sinkenden Kraftstoffverbrauch, geringere Emissionen und Kosteneinsparungen – und so für mehr Lebensqualität. Zusätzlich profitieren von einem zuverlässigen Netzbetrieb nicht nur die Inselbewohner selbst – sondern auch Tourismus und Landwirtschaft. Damit steht Ventotene für ein zukunftsfähiges Beispiel, wie technisch innovative Lösungen und bestehende Systeme zusammenspielen können – für höchste Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Sie nutzen einen Browser, der nicht vollständig unterstützt wird. Bitte beachten Sie, dass Darstellung und Bedienbarkeit dieser Seite möglicherweise eingeschränkt sind. Zur optimalen Nutzbarkeit empfehlen wir den Download eines unterstützten Browsers in der neuesten Version: