SWING – Funk-Brandmelder

Drahtlose Technologie für maximale Sicherheit und Flexibilität
Mit SWING setzt Siemens neue Sicherheitsstandards für Funk-Brandmeldesysteme – dank der Kombination aus hochzuverlässiger Mesh-Technologie für die sichere Funkübertragung und der einzigartigen ASAtechnology™ für verlässliche Branderkennung und hohe Systemverfügbarkeit. SWING ist die ideale Lösung für Räume oder Gebäude von historischem Wert, mit ästhetischen oder architektonischen Restriktionen oder für temporäre Installationen.
Siemens Wireless Next Generation
Dank der Funktechnologie können die Geräte schnell und frei (um-)positioniert werden. Das erleichtert die Planung, ermöglicht eine kostengünstige Installation und bietet darüber hinaus viele Freiheiten bei der Raumnutzung oder bei baulichen Veränderungen.Maximaler Schutz durch einzigartige Technologie
SWING ist das marktweit erste Funk-Brandmeldesystem, das innovative Mesh-Technologie statt konventioneller Stern-Topologie nutzt. Dies erhöht die Sicherheit der Funkverbindung, da immer mindestens zwei redundante Verbindungswege pro Gerät zur Verfügung stehen. Zudem ist der SWING-Brandmelder dank der einzigartigen ASAtechnology zuverlässiger als konventionelle Funk-Brandmelder. Durch die Auswahl eines anwendungsspezifischen ASA-Parametersatzes kann er auf einfache Weise an die aktuellen Umgebungsbedingungen angepasst werden. Das macht den Brandmelder zur optimalen Lösung für alle Anwendungen von „sauber“ bis „extrem“ und gewährleistet eine maximale Schutzwirkung.Mesh-Technologie – außergewöhnliche Verbindungssicherheit
Die drahtlose Mesh-Technologie bietet maximale Netzwerk- und Kommunikationssicherheit. Da alle drahtlosen Geräte mit ihren Nachbarn kommunizieren, sind immer mindestens zwei redundante Verbindungswege für die Übertragung von Informationen verfügbar. Um die Zuverlässigkeit noch weiter zu erhöhen, besitzt jedes drahtlose Gerät zwei Frequenzbänder mit mehreren Kanälen. Falls ein Verbindungsweg gestört wird, wechseln die Geräte automatisch den Kanal oder das Frequenzband. Ist dies nicht erfolgreich, werden die Informationen über ein anderes, benachbartes Gerät umgeleitet. Auf diese Weise erreichen stets alle Informationen das Gateway, sodass das drahtlose Netzwerk ebenso sicher ist wie ein drahtgebundenes. Darüber hinaus ermöglicht die Mesh-Technologie das Anlegen großer und leistungsstarker drahtloser Netzwerke: Eine Anlage mit einem Gateway kann einen Radius von bis zu 60 m sowie bis zu fünf Stockwerke umfassen. Da alle drahtlosen Geräte miteinander verknüpft sind, benötigt das Gateway nicht zu jedem davon eine direkte Verbindung.
Einzigartige Detektionssicherheit mit ASAtechnology
Der SWING-Brandmelder erkennt schnell und hochzuverlässig Schwelbrände sowie offene Feuer, die von flüssigen und festen Stoffen ausgehen, und ist damit zuverlässiger als ein konventioneller Rauchmelder. Das redundante Sensorsystem mit je zwei optischen Sensoren und Wärmesensoren ermöglicht eine höchst sichere Branderkennung. Die einzigartige ASAtechnology (ASA = Advanced Signal Analysis) von Siemens ermöglicht es Ihnen, den Melder durch Auswahl eines anwendungsspezifischen ASA-Parametersatzes auf einfache Weise an die aktuellen Umgebungsbedingungen anzupassen. ASAtechnology wertet die Signale in Echtzeit aus und passt den gewählten Parametersatz dynamisch an. Dadurch unterscheidet der Melder zuverlässig zwischen echten Bränden und Täuschungsgrößen wie Staub, Dampf oder Gas. So werden Falschalarme und damit teure Betriebsunterbrechungen vermieden. Das macht SWING zur optimalen Lösung für jede Anwendung von „sauber“ bis „extrem“.
Technische Detailinformationen
In unseren Online-Katalogen HIT erfahren Sie mehr über die technischen Eigenschaften unserer einzelnen Produkte.