Sinorix Silent Extinguishing mit Inertgasen

Für eine sichere und leise Löschung in Rechenzentren und Serverräumen
Die Silent Extinguishing Technology schützt den IT-Betrieb zuverlässig und minimiert das Risiko von Geschäftsunterbrechungen nach Auslösung der Löschanlage. Das Herz der Technologie ist die Sinorix Silent Nozzle. Die Kombination mit einer Sinorix CDT (Constant Discharge Technology) Löschanlage ist ideal. Sinorix CDT ist eine regulierte Löschanlage, die Inertgase als Löschmittel verwendet. Was Sinorix CDT einzigartig macht, ist das Behälterventil, das eine druckregulierende Funktion besitzt. Diese ermöglicht es, das Löschmittel mit konstantem Massenstrom über die gesamte Flutungszeit im Löschbereich freizusetzen. Dies verhindert die Massenstromspitze zu Beginn einer Auslösung und verringert somit den Geräuschpegel. Inertgase sind umweltfreundlich, bieten herausragende Löscheigenschaften für elektrische Risiken und erzeugen keine schädlichen Reaktionsprodukte.
Silent Extinguishing-Technologie
Vor einigen Jahren verdichteten sich in der Brandschutzindustrie die Hinweise, dass Festplatten und Speichersysteme durch den Löschvorgang von automatischen Gaslöschanlagen beeinträchtigt werden könnten. Wir haben daraufhin dieses Problem analysiert und kamen zu dem Ergebnis, dass alle derzeit verfügbaren magnetischen Festplattenlaufwerke lärmempfindlich sind. Mit unserer intelligenten Sinorix Silent Extinguishing Technology bieten wir eine sichere und leise Löschung für Rechenzentren und Serverräume .Das Herz der Technologie ist die Sinorix Silent Nozzle. Die Silent Nozzle und die zugehörigen Maßnahmen können geräuschbedingte Störungen von Festplatten und kompletten Datenspeichersystemen in Rechenzentren verhindern.