
Whitepaper: Intelligente Krankenhäuser
Die Digitalisierung hat bereits zu positiven Veränderungen geführt, was die aktive Einbeziehung von Patienten in Gesundheitsprozesse betrifft. Wie können gebäudetechnischen Innovationen weiterhin das Patientenerlebnis positiv beeinflussen.
Dies führt zu einem stetigen Anstieg der Kosten, und verschiedene Strategien können zur Kostenreduktion eingesetzt werden: Kostenerstattungsmodelle sind heute eher wertorientiert. Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser streben nach besseren Optionen zur Konsolidierung und Zusammenarbeit. Alle Maßnahmen haben ein gemeinsames Ziel: bessere, patientenorientierte Pflege.
Maximale Produktivität, bessere Patientenzufriedenheit und Flexibilität sind relevant für beste Effizienz und Nachhaltigkeit. Dank des digitalen Wandels kann die Gesundheitspflege bereits jetzt in menschlicher, finanzieller und betrieblicher Hinsicht revolutioniert werden. Intelligente Krankenhäuser bieten schon heute die Patientenpflege von morgen.
Perfekte Bedingungen für rasche Genesung und effizientes Arbeiten
Egal ob Operationsräume, Isolierräume, Patientenzimmer oder Laboratorien, jeder kritische Raum in einem Krankenhaus hat seine spezifischen Bedürfnisse und benötigt deshalb spezialisierte Implementierungen. Unsere Lösungen unterstützen Patienten bei der Genesung und das Personal bei der Arbeit – in einer komfortablen Umgebung.Zufriedene Patienten - bessere Ergebnisse
Für viele Menschen bedeutet ein Krankenhausaufenthalt Kontrollverlust. Patienten verbringen den Großteil des Tages im Krankenbett, haben wenig Kontakt mit der Aussenwelt, zu Familienangehörigen und Freunden. WiFi und die Steuerung von Raumparametern sind äußerst wichtig für die Patientenzufriedenheit. Untersuchungen haben ergeben, dass eine komfortable Umgebung einen positiven Einfluss auf den Genesungsprozess hat.Desigo Room Automation ermöglicht Patienten die Steuerung von Temperatur, Lüftung und anderen Raumparametern für mehr Komfort. Das intelligente Patienten-Terminal mit integriertem WiFi ermöglicht den Kontakt zur Außenwelt. Es ist bedienerfreundlich und steigert den Komfort durch verschiedene Entertainment-Programme und Patienteninformationen. Auch neue Beleuchtungstechnologien unterstützen den Genesungsprozess: die Tagesrhythmusbeleuchtung passt sich dem Tagesrhythmus des Patienten an, steigert den Komfort und sorgt für eine schnellere Genesung. Eine Navigations-App hilft Besuchern und Patienten, sich im Gebäude zurecht zu finden, reduziert die Komplexität und erhöht den Komfort.
Umfangreiche, perfekt auf die Anforderungen des Krankenhauses zugeschnittene Sicherheitslösungen schützen die Patienten physikalisch und elektronisch – denn ein perfekter Ort ist immer auch ein sicherer Ort.
Mehr Attraktivität dank höherer Produktivität
Die Arbeit in einem Krankenhaus ist anspruchsvoll: Physischer und mentaler Stress muss bewältigt werden, die Patienten sollen zufrieden sein, und Fehler sind zu vermeiden. Höhere Ansprüche und Kostenreduktion haben direkte Auswirkungen auf den Arbeitsalltag des Krankenhauspersonals. Es ist daher extrem wichtig, die Effizienz zu erhöhen, Prozesse zu vereinfachen und Komfort und Sicherheit des Personals täglich zu gewährleisten.Während einer durchschnittlichen Schicht verbringt eine Krankenschwester über eine Stunde mit der Suche nach Instrumenten und Material. Verlorene oder gestohlene Ausrüstung erzeugt jährlich enorme Kosten für Krankenhäuser. Daneben wird medizinische Ausrüstung ohne Tracking nicht effizient genutzt, und investiertes Kapital wird verschwendet. Indoor Positioning Systeme (IPS) reduzieren Kosten durch Materialverlust oder Diebstahl, und sorgen für eine effizientere Anlagennutzung, da das Personal diese auf einen Blick orten und ihre Belegung feststellen kann– dies erhöht die Produktivität und spart Zeit, die in die Pflege investiert werden kann.
Krankenhauspersonal ist ständig Risiken ausgesetzt und muss sich dennoch immer auf die Patienten konzentrieren. Eine möglichst komfortable Arbeitsumgebung hilft den Mitarbeitenden, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren und den Patienten immer mit einer positiven Einstellung zu begegnen. Angestellte möchten vor Ansteckungsgefahr und vor aggressiven Patienten oder Besuchern geschützt sein. Kundenspezifische Sicherheits- und Desinfektionslösungen kombiniert mit fortschrittlicher Gebäudeautomation sorgen für eine komfortable und sichere Arbeitsumgebung – ein Muss für zufriedene Patienten und unverzichtbar, um Talente anzuziehen und langfristig zu halten.
Krankenhäuser sind rund um die Uhr geöffnet, und ihr Betrieb ist arbeits- und energieintensiv. Viele Abteilungen haben einen hohen Energieverbrauch, und Krankenhäuser sind die zweitgrößten Energieverbraucher im Gewerbesektor. Potenzielle Einsparungen sind möglich, doch niemals zu Lasten des Komforts oder der Gesundheit der Patienten. Effizientes Energiemanagement ist entscheidend für eine zuverlässige Energieversorgung, Energiekostenreduktion und Minimierung der Umweltauswirkungen. Energieverbrauch und Raumnutzung werden transparent. Wir implementieren und finanzieren diese Massnahmen und garantieren Energieeinsparungen. Dank übersichtlicher, benutzerfreundlicher Anzeigen werden diese Einsparungen jederzeit überwacht.
Gebäudetechnologie für Krankenhäuser muss flexibel genug sein, um künftigen Anforderungen an die Gesundheitspflege und neuen Behandlungsmethoden zu begegnen. Mit Desigo Room Automation können neue Raumanordnungen schnell und effizient umgesetzt werden.