
Webinar: Entwicklung eines sicheren und vertrauenswürdigen Arbeitsplatzes
Ein wichtiger Akteur der weltweiten "neuen Normalität" ist der Arbeitsplatz. Weltweit kehren viele Menschen an ihren Arbeitsplatz zurück. Daher ist es heute wichtiger denn je, sicherzustellen, dass sich die Mitarbeiter wohl, sicher und gesund fühlen. Welche Rolle spielt die neue Technologie bei dieser Rückkehr an den Arbeitsplatz? Finden Sie es im bevorstehenden gemeinsamen Webinar mit Siemens und Salesforce heraus.
Aufgrund der globalen Covid-19-Pandemie waren Millionen von Menschen gezwungen, sich an einem globalen "Homeoffice"-Experiment zu beteiligen, welche die meisten Büroräume leer stehen lässt. Während sich einige Bürogebäude langsam auf die Wiedereröffnung vorbereiten, konzentrieren sich andere noch kritische Phasen zu überstehen. Das bedeutet - die Infrastruktur muss flexibel sein und auf die Bedürfnisse der Menschen und der Situation vor Ort reagieren.
Was kann die Technologie tun, um Sie und Ihr Unternehmen zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden vertrauensvoll an ihren Arbeitsplatz zurückkehren? Wie können neue Vorschriften und Prozesse kommuniziert und eingehalten werden? Wie können Sie Sicherheit und Wohlbefinden für die Menschen gewährleisten und gleichzeitig einen effizienten Gebäudebetrieb sicherstellen?
Unsere Antwort: Smart in die neue Normalität.

Sichere Rückkehr für Mitarbeitende: Siemens stattet weltweit 600 seiner Standorte mit Arbeitsplatzlösung Comfy aus
Ermöglichung einer sicheren Rückkehr an den Arbeitsplatz und Schaffung der Grundlage für digitale Büros: Mit dem Einsatz von Comfy an rund 600 Unternehmensstandorten weltweit unterstützt Siemens neue Arbeitsmodelle und zeigt, wie Smart Offices einen Mehrwert für Menschen und Unternehmen schaffen.
Wenn das Büro zum Erlebnis wird
Ein Arbeitstag besteht aus den unterschiedlichsten Aufgaben: von konzentriertem Arbeiten über Besprechungen zu vertraulichen Anrufen und vieles mehr. Das Smart Office ist ein flexibler Teamplayer, bei dem die Räumlichkeiten den unterschiedlichen Anforderungen entsprechen.Über die Comfy-App können Sie mit ein paar Klicks einen Schreibtisch oder Besprechungsraum reservieren oder einen Kollegen ausfindig machen. Zudem merkt sich das Gebäude die Vorlieben und Anforderungen der Nutzer und passt zum Beispiel Temperatur und Beleuchtung entsprechend an. Dank intelligenter Technik und smarten Sensoren von Enlighted sind die Arbeitsplätze sehr effizient und flexibel nutzbar und das Smart Office wird zum Wettbewerbsvorteil bei der Gewinnung von Talenten und Experten. Die generierten Daten ermöglichen Ihnen zudem, die Bewegungsmuster und Belegung zu verstehen und die Flächen entsprechend optimieren zu können. Wie? Lassen Sie es uns in der Infografik erklären.
Nahtlos, reibungslos, vernetzt – im Smart Office wird Arbeiten zum Erlebnis.

Schauen Sie das Webinar: “Readiness of your workspaces now and beyond”
Sie möchten mehr über die Trends, die Auswirkungen der aktuellen Situation auf den Betrieb von Büroflächen- und gebäuden erfahren, sowie, wie Sie von der Verschmelzung zwischen dem Physischen und dem Digitalen profitieren können?
Gemeinsam mit WSP, einem weltweit tätigen kanadischen Unternehmens- und Managementberater, sind wir diese Themen angegangen und haben praktische Anwendungsfälle und Lösungen ausgetauscht. Das Webinar fand auf Englisch statt.
Corporate Real Estate Teams
- Kosteneffiziente Bereitstellung des richtigen Flächenmixes zur Unterstützung Ihres Geschäfts
- Verbesserung der Mitarbeitererfahrung durch digitale Plattformen
- Erreichen Ihrer Nachhaltigkeitsziele
Bauherren und Entwickler
- Gewinnung bestmöglicher Mieter mit intelligenten und nachhaltigen Gebäuden
- Zukunftssicherung Ihrer Vermögenswerte, Erhaltung von Attraktivität und Wert
- Eingebaute Flexibilität zur Steigerung des Vermietungsgrades und zur Maximierung der Rendite
Nachhaltige Lösungen für Ihr Bürogebäude – und die Umwelt
Mithilfe hochmoderner Gebäudetechnik können in fast jedem Gebäude Smart Offices eingerichtet werden. Besonders wichtig in dieser Hinsicht ist eine Gebäudemanagementplattform, die für ein optimales Zusammenspiel aller Gewerke sorgt. Durch die Raumautomation wird beispielsweise eine durchgängige Steuerungsstrategie gewährleistet, sodass alle HLK-Systeme, Beleuchtung und Beschattung perfekt ineinandergreifen. Für die Gebäudenutzer bedeutet dies optimale Luftqualität und individuell einstellbare Komfortwerte. Aber, Mitarbeitende wollen sich auch sicher fühlen: Hochentwickelte Brandschutzsysteme sorgen für reibungslose Abläufe im Notfall und Sicherheitssysteme gewährleisten eine effiziente Zutrittskontrolle. Alle Systeme sind flexibel konzipiert und einfach und kostengünstig an neue Raumaufteilungen und -erfordernisse anzupassen.Wirtschaftlicher und gleichzeitig ressourcenschonender Gebäudebetrieb? Die Antwort darauf lautet: Digitalisierung. Heutzutage lässt sich dank Netzwerkfähigkeit und praktisch unbegrenzter Rechen- und Speicherleistung in der Cloud der Lebenszyklus eines Gebäudes komplett digital gestalten. Sensoren zur Datenerfassung und Analyse ermöglichen dem Smart Office die intelligente Reaktion auf die Umgebungsbedingungen. Durch die Verknüpfung der Wettervorhersage mit Daten zu Nutzerverhalten und Stromverbrauch lässt sich z.B. der Energieverbrauch optimieren. Cloudgestützte Gebäude- und Energiemanagementplattformen helfen Ihnen bei der Schaffung einer nachhaltigen Geschäfts- und Arbeitsumgebung.
Produktivität, Sicherheit, Transparenz, Nachhaltigkeit – die intelligente Infrastruktur eines Smart Office verschafft Ihnen Wettbewerbsvorteile.