Optimieren der Systemleistung und Mitarbeiterproduktivität

Steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Gebäudesysteme. Wir unterstützen Sie dabei, Optimierungsmaßnahmen zu identifizieren und umzusetzen, die ihre Produktivität erhöhen: durch die Schulung Ihres Personals, die Wiederinbetriebnahme Ihrer Systeme und das Outsourcing bestimmter Aufgaben – alles, um das Beste aus Ihren Systemen herauszuholen.
Optimierungsplanung
Wir optimieren Ihre Gebäude- und/oder Prozessleistung mit spezifischen Verbesserungsmaßnahmen, die die Systemleistung und Mitarbeiterproduktivität erhöhen und für die Betriebs- und Energieeffizienz steigern. Ausgehend von Ihren Zielen evaluieren wir die Konfiguration Ihrer Infrastruktur sowie deren Anforderungen. Das Ergebnis ist ein Maßnahmenkatalog mit einer Prioritätenliste.
Vorausschauende Services
Mit Expertise und Analytik auditieren oder überwachen wir Systeme und erkennen frühzeitig Abweichungen oder Störungen. So ergreifen wir Maßnahmen, bevor es zu einer Zustandsverschlechterung oder zu einem Leistungsverlust kommen kann.
Wir klassifizieren Störungen in drei Kategorien: proaktiv (es liegt eine Abweichung vor, die möglicherweise zu einem Alarmzustand führen kann); prädiktiv (es besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass in Zukunft eine Abweichung auftritt) und Optimierung (vom Idealzustand ausgehend sprechen wir Empfehlungen für maximale Verfügbarkeit, Leistung und Effizienz aus). Je nach Service Level Agreement (SLA) mit dem Kunden geben wir entweder eine zeitnahe Empfehlung ab, welche die potenziellen Auswirkungen und die vorgeschlagenen Maßnahmen erklärt, oder wir führen die notwendigen Maßnahmen durch.
(Beispiele: Proaktiv: gleichzeitiges Kühlen und Heizen; prädiktiv: reduzierte Empfindlichkeit von Brandmeldern; Optimierung: Energieversorgungs-/Energiebedarfsoptimierung).
Systemverbesserungen und -integration
Mit Expertise und Analytik auditieren oder überwachen wir Systeme und erkennen frühzeitig Abweichungen oder Störungen. So können Maßnahmen ergriffen werden, bevor es zu einer Zustandsverschlechterung oder zu einem Leistungsverlust kommen kann.
Wir klassifizieren Störungen in drei Kategorien: proaktiv (es liegt eine Abweichung vor, die möglicherweise zu einem Alarmzustand führen kann); prädiktiv (es besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass in Zukunft eine Abweichung auftritt) und Optimierung (vom Idealzustand ausgehend sprechen wir Empfehlungen für maximale Verfügbarkeit, Leistung und Effizienz aus ). Je nach Service Level Agreement (SLA) mit dem Kunden geben wir entweder eine zeitnahe Empfehlung ab, welche die potenziellen Auswirkungen und die vorgeschlagenen Maßnahmen erklärt, oder wir führen die notwendigen Maßnahmen durch.
(Beispiele: Proaktiv: gleichzeitiges Kühlen und Heizen; prädiktiv: reduzierte Empfindlichkeit von Brandmeldern; Optimierung: Energieversorgungs-/Energiebedarfsoptimierung).
Managed Services
Mit einem eigenen Siemens-Team vor Ort oder per Fernverbindung mit unseren Service Centern können wir:
- Ereignisse und Alarme in Ihren Systemen überwachen und entsprechende Reaktionen auslösen
- die Funktionalität Ihrer Systeme im vereinbarten Rahmen und auf dem entsprechenden Service-Level zur Verfügung stellen und verwalten.