Ladetechnik für eBusse

Effizienter öffentlicher Nahverkehr ohne Emissionen
Kommunen, die auf Batterie- und Elektrohybridbusse setzen, halten mit urbanem Wachstum Schritt und schonen die Umwelt. Siemens liefert hierfür innovative Ladetechnologien. Diese sorgen für weniger Energieverbrauch im Vergleich zu Bussen mit Verbrennungsmotoren, nutzen erneuerbare Energien, reduzieren Lärmbelastung, Partikelemissionen und CO₂-Ausstoß und bedeuten niedrigere Lebenszykluskosten sowie zuverlässigen Betrieb.
Charge your future – mit der Siemens eBus-Ladetechnik
Siemens ist einer der führenden Anbieter in der Ladetechnik für eBusse – mit maßgeschneiderten Lösungen für jede Anforderung. Unser Portfolio umfasst Schnelladesysteme mit 150 bis 600kW Ladeleistung als Offboard-Lösung oder 60 bis 120 kW als Onboard-Lösung. Steckerladegeräte mit 30 bis 150 kW Ladeleistung finden Anwendung im Betriebshof. Für Depots erstellen unsere Experten maßgeschneiderte Konzepte unter Berücksichtigung von Netzanschlussbedingungen und Energiekostensätzen. Auf Wunsch kann ein aktives Lade- und Lastmanagement integriert werden.Ladetechnik für eBusse. Die Highlights:
- Perfekte und vielseitige Antwort auf die steigende Nachfrage an nachhaltigen Verkehrslösungen
- Lokal emissionsfrei, geräuscharm, zuverlässig
- Kann Energie aus erneuerbaren Quellen nutzen
- Keinerlei Kompromisse hinsichtlich Betriebsverfügbarkeit, Beförderungskapazität und Fahrgastkomfort