Drive System Services – analog oder digital

Wir halten Ihre Produktion am Laufen und liefern die Basis zu einer kontinuierlichen Verbesserung
Mit unserem Serviceangebot für das gesamte Niederspannungsantriebssystem aus SINAMICS Umrichtern und SIMOTICS Elektromotoren stehen wir Ihnen mit Erfahrung und Kompetenz in allen Branchen zur Seite.
Siemens Drive System Services Innovationen
Digital Drive System Services
Die Digitalisierung unserer Serviceangebote ist für uns ein wichtiger Schritt in eine neue Phase der Partnerschaft mit unseren Kunden. Wir haben unsere klassischen Services durch neue Funktionen erweitert. Durch gezielte Auswertung von Betriebs- und Leistungsdaten der Motoren und Umrichter ermöglichen wir Ihnen, die Verfügbarkeit und Effizienz Ihrer Systeme zu erhöhen und die Produktivität zu steigern. Diese drei Schritte führen zum Erfolg:Fundierte Erkenntnisse für Ihre Entscheidung
Digitalization Check unterstützt Sie optimal bei der Digitalisierung der Antriebssysteme in Ihrer Anlage. Der Service bietet spezifische Empfehlungen für die Anbindung der Motoren und Umrichter an die MindSphere. Geschulte Techniker der Siemens Organisation dokumentieren die Anlagen- und Maschinendaten vor Ort einheitlich und ohne Produktionsausfälle. Ein Experte an zentraler Stelle bewertet dann die Möglichkeiten zur Anbindung der Antriebssysteme an die MindSphere – und entwickelt individuelle Maßnahmenempfehlungen. Die detaillierte System- und Maschinenanalyse im Rahmen des Digitalisierungschecks baut projektbezogene Hindernisse und bietet Ihnen die Transparenz, die Sie bei der Entscheidung für eine digitale Zukunft benötigen.
Ihr Anschluss für mehr Erfolg
Basierend auf Siemens-Konnektivitätsmodulen werden Antriebssysteme optimal mit der MindSphere verbunden. Zur Visualisierung der Antriebsparameter und zur Optimierung der Antriebssysteme bieten die MindShpere-Applikation Analyze MyDrives und SIDRIVE IQ Fleet für Motoren die erforderliche Transparenz. Auf Wunsch erfolgen die Einrichtung der MindSphere-Applikation und die Konfiguration Ihrer Antriebsparameter durch uns.
Bessere Prozesse, optimierte Instandhaltung
Auf Basis fortschrittlicher Algorithmen und Predicitive Services werden Daten zu wertvollem Wissen, das es ermöglicht, Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren. Das betrifft u. a. verlängerte Maschinenlaufzeiten, Kosteneinsparungen und Qualitätssteigerungen. Dies erreichen wir einerseits durch die Einführung eines kontinuierlichen Überwachungssystems, mit dem die Anlagenverfügbarkeit verbessert und Instandhaltungsaufgaben frühzeitig geplant werden können. Andererseits helfen Ihnen dabei auch unsere klassischen Services wie Ersatzteil und Reparaturleistungen, Serviceverträge und Modernisierungsmaßnahmen einschließlich Upgrades und Retrofits zur Produktivitätssteigerung.
Von reaktiv zu proaktiv!
Predictive Services for Drive Systems ist eine standardisierte Service-Option mit dem Ziel, Ihre Produktivität durch optimierte Wartungszyklen und -aktivitäten zu erhöhen. Dabei verbinden wir unseren Expertensupport und eine MindSphere-Applikation für Sie. Dadurch erhalten Sie eine optimale Transparenz über den Betriebszustand Ihrer Motoren und Umrichter sowie detaillierte Informationen über bevorstehende Wartungen. Gleichzeitig profitieren Sie bei der Planung, Abwicklung und Dokumentation der Instandhaltung von einer vereinfachten Bestellung.
Jede Branche benötigt spezifische Predictive Services, die wir auf Grundlage unseres umfangreichen Branchen-Know-hows entwickelt haben.
Dienstleistungen wie für Sie gemacht
Wie sichere ich mich langfristig gegen Risiken ab? Wer unterstützt mich bei technischen Fragen und Störungen? Wann sind Retrofitmaßnahmen sinnvoll? Auf wen kann ich mich im Ernstfall verlassen? Genau hierfür haben wir unsere Drive System Services – analog oder digitalisiert – ausgerichtet auf Ihre Bedürfnisse.Wie Sie von unseren Services für Ihren Antriebsstrang profitieren
- Produktivitätssteigerung
- Sicherstellen der Anlagenverfügbarkeit
- Kosteneinsparungen
- Optimiertes Asset- und Ressourcenmanagements
Mehr Zuverlässigkeit, egal ob nah oder fern
Remote Support, Mobile Diagnostics und Remote Diagnostics sind drei
Servicepakete, die auf maximale Verfügbarkeit ausgerichtet sind. Die beiden
Remote Services tun dies mit gezielter Unterstützung aus der Ferne und
entsprechend kurzen Reaktionszeiten. Dabei verbessert Remote Support die
Fehlerbehebung, während Remote Diagnostics die kontinuierliche Überwachung
Ihrer Antriebskomponenten und die Optimierung Ihrer Instandhaltung
ermöglicht. Bei Mobile Diagnostics werden die Daten Ihres Antriebsstrangs
von unseren Service-Experten nach individuell vertraglich festgelegten
Zeitabständen ausgelesen – über ein mobiles Messgerät, also mit optimiertem
Zeit- und Geräteaufwand.
Absicherung gegen Risiken
Unsere kundenspezifischen Serviceverträge bieten kurze Reaktionszeiten und schnellstmögliche Störungsbehebung durch qualifizierte Servicespezialisten. Dank unserer maßgeschneiderten Servicepakete können wir Ihnen die richtigen Dienstleistungen für die gesamte Lebensdauer Ihrer Antriebe anbieten.
Dazu gehören priorisierte Fehlerbehebungen, Transparenz über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sowie Kompetenzaufbau durch Trainings, um eine optimale Nutzung Ihres Antriebssystems zu ermöglichen.
Investieren fast ohne Risiko
In Energieeinsparungen zu investieren ist eine nachhaltige Maßnahme zur Kostensenkung. Allerdings ist die Kosteneinsparung häufig nicht so genau zu beziffern, wie bei anderen, produktionsnahen Investitionen. Wie wäre es, wenn sich die Investition aus den Energieeinsparungen finanziert? Energy Performance Contracting setzt genau dort an und minimiert so Ihr Investitionsrisiko.