Finance Excellence Program

Die Zukunft hat viele Fragen. Haben Sie das Zeug dazu, sie zu beantworten?
Sie wollen aus Ihrer Komfortzone ausbrechen? Dann sind Sie hier genau richtig. Unser Finance Excellence Program (FEP) bietet alles, was Sie für eine Karriere als Führungskraft im Finanzbereich brauchen. Wir suchen die talentiertesten und ambitioniertesten Finanz-Experten, die das Zeug zum CFO haben. Das Finance Excellence Program wird Ihnen helfen, Ihr volles Potential zu entfalten. Wenn Sie für den nächsten Schritt in Ihrer Karriere bereit sind, dann kommen Sie an Bord!
Ein einzigartiges Programm. Eine Welt voller Möglichkeiten.
In unserem Finance Excellence Program werden Sie weltweit strategische und operative Aufgaben übernehmen. Sie lernen alles über den Finanzbereich bei Siemens und stellen sich verschiedenen Herausforderungen in unterschiedlichen Siemens-Divisionen.FEP ist eine großartige Gelegenheit, um die verschiedenen Businesses innerhalb von Siemens zu erleben und zusammen mit dem unschätzbaren Engagement von hochrangigen Führungskräften davon zu lernen. Für mich bietet es eine solide Basis, um meine Expertise zu erweitern und mich als Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln.Saanchika, Teilnehmerin am FEP seit Juni 2017
Risikomanager
- Gründung eines Innovations- und Risikokapitalfonds für den operativen Bereich
- Entwicklung von Betriebsstrukturen und Risikomanagementprozessen zur Etablierung des VC-Fonds mit dem CFO
- Erstellung qualitativer Kennzahlen zur Früherkennung von leistungsschwachen Start-ups
- Bewertung von Start-ups und Identifizierung von gefährdeten VC-Investitionen
Projektleitung - Operational Excellence
- Operative Verbesserung der Produktionsstandorte
- Entwicklung eines KPI-Systems für große Produktionsstätten und standardisiertes Leistungsmanagement
- Überprüfung der Lieferkette und Identifizierung von Optimierungsschritten
- Strategievorschläge zur Reduzierung der Lagerhaltung und Kostensenkung
- Leitinitiative zur Verbesserung der Prognosegenauigkeit bei Bestellungen von Spezialmaterialien
Senior Investmentmanager
- Risikofinanzierung im Energiebereich
- Strukturierung und Verhandlung von eigenständigen Finanzierungslösungen für Energieerzeugungsanlagen
- Analyse von Investitionen für Konsortialfinanzierungen für die Bereiche erneuerbare Energien und fossile Brennstoffe
Projektleiter
- Verbesserung der Rentabilität des Geschäftsbereichs
- Planung und Umsetzung von Initiativen zur Reduzierung gezielter Gemeinkostenkategorien
- Bewertung von Synergien im Engineering Hub durch Finanzierungsmodellierung und Prozessoptimierung in Fabriken
Strategische Verkaufsleitung
- Definition und Umsetzung der Strategie
- Implementierung eines transparenten Vertriebsleistungsprozesses über alle Divisionen hinweg: Von der Zielsetzung bis zur vierteljährlichen Verfolgung des Auftragseingangs für jeden der 400 Vertriebs- und Kundenbetreuer im Land
Kaufmännischer Projektleiter
- Finanzcontrolling für zwei New Yorker U-Bahn-Projekte, Projektmanagement-Tools und Software Optimierung
- Leitung von zwei über 20 Mio. US-Dollar Projekten mit der New York Transit Authority
- Definition und Aktualisierung der Risiken und Chancen
- Enge Kundenzusammenarbeit zur Sicherstellung fristgemäßer Zahlungen
- Definition der Schadenstrategie und Unterstützung des technischen Teams bei allen geschäftsbezogenen Themen
Vertriebsleiter
- Lösungen für Cloud-Anwendungen
- Kommerzieller Aufbau der Siemens Industrial Internet of Things (IIoT) Plattform „MindSphere“ in der Region APAC
Risikomanager
- Gründung eines Innovations- und Risikokapitalfonds für den operativen Bereich
- Entwicklung von Betriebsstrukturen und Risikomanagementprozessen zur Etablierung des VC-Fonds mit dem CFO
- Erstellung qualitativer Kennzahlen zur Früherkennung von leistungsschwachen Start-ups
- Bewertung von Start-ups und Identifizierung von gefährdeten VC-Investitionen
Projektleitung - Operational Excellence
- Operative Verbesserung der Produktionsstandorte
- Entwicklung eines KPI-Systems für große Produktionsstätten und standardisiertes Leistungsmanagement
- Überprüfung der Lieferkette und Identifizierung von Optimierungsschritten
- Strategievorschläge zur Reduzierung der Lagerhaltung und Kostensenkung
- Leitinitiative zur Verbesserung der Prognosegenauigkeit bei Bestellungen von Spezialmaterialien
Kaufmännischer Projektleiter
- Finanzcontrolling für zwei New Yorker U-Bahn-Projekte, Projektmanagement-Tools und Software Optimierung
- Leitung von zwei über 20 Mio. US-Dollar Projekten mit der New York Transit Authority
- Definition und Aktualisierung der Risiken und Chancen
- Enge Kundenzusammenarbeit zur Sicherstellung fristgemäßer Zahlungen
- Definition der Schadenstrategie und Unterstützung des technischen Teams bei allen geschäftsbezogenen Themen
Senior Investmentmanager
- Risikofinanzierung im Energiebereich
- Strukturierung und Verhandlung von eigenständigen Finanzierungslösungen für Energieerzeugungsanlagen
- Analyse von Investitionen für Konsortialfinanzierungen für die Bereiche erneuerbare Energien und fossile Brennstoffe
Projektleiter
- Verbesserung der Rentabilität des Geschäftsbereichs
- Planung und Umsetzung von Initiativen zur Reduzierung gezielter Gemeinkostenkategorien
- Bewertung von Synergien im Engineering Hub durch Finanzierungsmodellierung und Prozessoptimierung in Fabriken
Strategische Verkaufsleitung
- Definition und Umsetzung der Strategie
- Implementierung eines transparenten Vertriebsleistungsprozesses über alle Divisionen hinweg: Von der Zielsetzung bis zur vierteljährlichen Verfolgung des Auftragseingangs für jeden der 400 Vertriebs- und Kundenbetreuer im Land
Vertriebsleiter
- Lösungen für Cloud-Anwendungen
- Kommerzieller Aufbau der Siemens Industrial Internet of Things (IIoT) Plattform „MindSphere“ in der Region APAC
Hier erfahren Sie mehr über die Projekte früherer Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Wählen Sie ein Projekt aus, um mehr Informationen zu erhalten.
Teilen Sie unsere Werte?
Siemens ist dem Pioniergeist, den unser Gründer Werner von Siemens vor über 170 Jahren entfacht hat, treu geblieben. Jahr um Jahr treiben wir uns an, besser zu werden, mehr zu entdecken und Größeres zu leisten – das beweisen unsere Zahlen. Sie möchten einem dynamischen Unternehmen angehören? Glauben Sie, Sie können mit uns Schritt halten?Welche Qualifikationen müssen Sie mitbringen?
Nur die Besten qualifizieren sich für unser exklusives Finance Excellence Program. Die Intensität des Programmes ist überdurchschnittlich hoch, es ermöglicht Ihnen jedoch auch einzigartige Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie unsere Anforderungen erfüllen und sich bewähren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.So läuft unser Bewerbungsprozess ab
Das Bewerbungsverfahren für das Finance Excellence Program bietet Ihnen reichlich Gelegenheit, sich von Ihrer besten Seite zu zeigen. Wir haben den Ablauf auf vier Schritte reduziert. So finden wir heraus, ob wir zueinander passen, und machen das Bewerbungserlebnis für Sie angenehm schlicht und transparent.
- 1
- 2
- 3
- 4
Überprüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen
Eine sorgfältige Prüfung Ihres Lebenslaufs und Ihrer Unterlagen nach unseren Kriterien, die wir im Abschnitt „Unsere Anforderungen“ erläutern.
Wir prüfen Ihre Bewerbung gründlich und objektiv. Eine Rückmeldung erhalten Sie in der Regel innerhalb von fünf Werktagen.
Erste Runde
Ein Interview am Telefon (oder auf dem Campus), in dem wir Sie zu Ihrer Berufserfahrung, zu Fähigkeiten und Kompetenzen befragen.
Dieses Interview gibt Ihnen Gelegenheit, Ihr Interesse am Siemens Finance Excellence Program zu erläutern, über Ihre Motivation und Karriereziele zu sprechen und Fragen zu stellen.
Zweite Runde
Sie sollten bereit sein, Fragen zu Ihrer Arbeitshistorie zu beantworten und über konkrete Beispiele aus Ihrer Berufs- und Projekterfahrung zu sprechen. Wir möchten Sie besser kennenlernen, menschlich wie beruflich.
Finale Runde
Abschluss-Interview mit einem Mitglied des Siemens Top Leadership Teams und dem Head of Siemens Excellence Programs.
Das FEP ist ein globales Programm und wir wollen Ihnen alle Möglichkeiten zeigen, die Siemens zu bieten hat. Wir suchen weltweit passende Aufgaben für Sie, in einem der 190 Länder, in denen wir vertreten sind. Die erste Station wird in jedem Fall Deutschland sein, damit Sie verstehen, wie das Geschäft von unserer Zentrale aus geführt wird. Danach steht Ihnen die Welt offen: In der Vergangenheit haben Programm-Teilnehmer/innen beispielsweise in China, Südafrika, Brasilien, Russland oder den USA gearbeitet.
Wir haben ein spezielles Trainingsprogramm für Teilnehmer/innen des FEP entwickelt, das im Siemens Global Leadership Centre stattfindet. Sie werden aktuelle Führungs- und Finanzthemen bearbeiten und individuelles Coaching erhalten. Sie können auch an Sprachkursen teilnehmen, wenn Sie eine Stelle im Ausland antreten; für Nichtdeutsche sind Deutschkurse zu Beginn des Programms Pflicht. Wir werden Ihnen eine Führungskraft aus dem Finanzbereich zur Seite stellen, die Sie während Ihrer Zeit bei uns als Mentor unterstützt.