Efficient Solutions for converting
Auf der ICE Europe werden wir in Halle A6, Stand 436, digitale Lösungen für Standardanwendungen aus seiner Converting Toolbox sowie eine integrierte FFT-Analyse und Lernfehlerkompensation (LECo) präsentieren, die die Leistung und Präzision von Verarbeitungsmaschinen steigern soll.
Mit einer Reihe von Kommunikationslösungen und modularen Softwareanwendungen zeigen wir Ihnen wie Sie Ihre Markteinführungszeit verkürzen und die Investitionssicherheit verbessern können.
Converting Toolbox
Softwarebausteine für drei Hardwareplattformen
Ob Wickler, Querschneider, Fliegende Sägen und vieles mehr – für die erstklassige Bearbeitung durchlaufender Warenbahnen bieten wir Ihnen ein umfassendes Automatisierungs- und Antriebsspektrum passend für jeden Maschinentyp. Basierend auf den drei Plattformen SIMATIC, SIMOTION und SINAMICS lassen sich schnell und sicher leistungsfähige Converting-Maschinen mit Standardkomponenten realisieren.
Prismatisches Wickeln mit SIMOTION
High-End-Wickeln aller Geometrien
Mit der Funktionalität Prismatisches Wickeln steht Ihnen ein kostenfreies Add-on zur Standardapplikation SIMOTION Wickler zur Verfügung. Für höchste Produktivität beim Wickeln auf beliebige, nicht kreisrunde Wickelkerne in verschiedenen Branchen.
Selbstlernendes Kompensieren
LECo – Höchste Genauigkeit durch selbstlernendes Kompensieren
Der LECo (Learning Error Compensation)-Algorithmus ist das optimale Mittel, um die Grenzen der Mechanik und herkömmlicher Regelungstechnik mit der Stärke der Digitalisierung zu überwinden. Zyklische, vom Prozess verursachte Fehler werden binnen kürzester Zeit auf ein absolutes Minimum reduziert und Sie haben bei jedem Exemplar ein stets ausgezeichnetes Ergebnis.
Mechatronic Concept Designer (MCD)
Optimierung von Bewegungsabläufen im Digitalen Zwilling
Anhand einer Wellpappe-Druckmaschine erleben Sie was der MCD in der realen Welt ermöglicht: End-to-End-Lösung, die eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, die Wiederverwendung des vorhandenen Wissens, eine kürzere Markteinführungszeit und eine fundiertere Entscheidungsfindung durch die Evaluierung vom Konzept bis zur Produktion ermöglicht.
VR Modell mit Blick in die Batteriefertigung
Batteriezellen rasend schnell gewickelt
Mit dem kostenfreien Bibliotheksbaustein ‚prismatisches Wickeln‘ erweitern wir unser bewährtes Angebot für Wickler-Applikationen. Namhafte Hersteller von Batterien erhöhen damit Produktivität uns sichern höchste Qualität gegenüber herkömmlichen Verfahren – ein Muss für den Masseneinsatz im Elektroauto. Wickelgeschwindigkeiten von 100 Meter pro Minute und mehr sind damit in Reichweite.
Das beste zweier Welten
Frequenzanalyse als Schlüssel zum Erfolg
Mit Industrial Edge nutzen Sie die Intelligenz und Skalierbarkeit der Cloud direkt in Ihrer Fertigung – einfach, performant und ohne, dass Ihre Daten die Fertigung verlassen.
Fast Fourier Transformation (FFT) Analysen helfen bei der automatischen Ermittlung von Prozessfehlern. Mittels Frequenzanalyse und dem Abgleich von Frequenzen mit einer Referenzliste bestehend aus mechanischen Daten der Maschinenkomponenten kann das Störelement automatisch mit Industrial Edge identifiziert werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Industrial Edge die Digitalisierung direkt in Ihre Fertigung bringt!