Meilensteine der Geschäftsentwicklung
Ab 1856
Erste Geschäftskontakte von Siemens & Halske (S&H) nach Ägypten
1901
Errichtung eines Technischen Büros in Kairo
1924
Übernahme des Geschäfts des bisherigen Vertreters, A. Brühlmann & Co., Electricite, Kairo
1928
Umfirmierung in Siemens Orient S.A.
1951
Abschluss eines Vertretungsabkommens mit Electrical & General Contracting Co., Kairo (Elgeco) als Alleinvertreter für Siemens in Ägypten
1957
Gründung der Egyptian Electric Manufacturing Co. (Elmaco); der Siemens-Anteil beträgt 20 Prozent
1962
Liquidierung der Elgeco
1975
Neuer Vertreter wird CENTECH Safwat Habib
1976
Auftrag für die Lieferung einer Umspannstation für das Hafen- und Industriegelände Dikhilah bei Kairo
1978
Auftrag von der Ägyptischen Staatsbahn über Ausrüstung der Nildelta-Strecke bei Kairo mit modernen Gleisbildstellwerken und Fernsteuereinrichtungen
1987
Vertretung von Siemens in Ägypten durch Siemens Egypt Branch und Siemens Technical Office in Kairo
1990
Joint Venture mit Arento und Egyptian Telephone Co. über den Bau von EWSD-Anlagen in Ägypten (EGTI)
1996
Gründung des Joint Ventures Egyptian Turbine Co. (ETC) für die Ausrüstung des Kraftwerks Ayoun Moussa bei Suez
1998
Siemens erhält Großauftrag vom staatlichen ägyptischen Netzbetreiber Telekom Egypt, Kairo, zur Modernisierung und Erweiterung des landesweiten Telefonnetzes
2001
Die ägyptischen Dampfkraftwerke Sidi Krir und Ayoun Moussa werden an die Egyptian Electricity Holding Company übergeben
2005
Siemens liefert schlüsselfertige Hochspannungsschaltanlage zur Anbindung des Kraftwerks El Kureimat an das nationale Stromnetz
2006
Siemens liefert Medizintechnik für das Children’s Cancer Hospital Egypt in Kairo, ein Kompetenzzentrum für Pädiatrische Onkologie in Ägypten und im Nahen Osten
2008
Siemens Limited wird in Siemens S.A.E. umgewandelt
2009
Siemens rüstet Ägyptens Sukari Goldmine technisch aus
2010
Siemens rüstet die Dakahlia Sugar Co. mit Automatisierungs- und Instrumentierungstechnik für eine zweite Produktionslinie aus
2012
Eröffnung einer neuen Produktionsstätte für gasisolierte Schaltanlagen in Ägypten
2015
Siemens erhält den größten Auftrag seiner Geschichte: drei schlüsselfertige erdgasbefeuerte Gas- und Dampfturbinenkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 14,4 Gigawatt.