Unsere Tradition und unser Erbe sind eine Quelle der Inspiration für die Zukunft.Nathalie von Siemens, Ur-Ur-Enkelin des Unternehmensgründers
Als zentrales Archiv am Unternehmenssitz Berlin haben wir den Auftrag, das Wissen über die 170-jährige Geschichte und Entwicklung des Technologiekonzerns zu dokumentieren und weiterzugeben. Wir sichern, erschließen und analysieren schriftliche Dokumente, Bilder, Filme und Produkte aus der Geschichte der Siemens AG und ihrer Vorgängerunternehmen.
Derzeit umfasst das Siemens Historical Institute rund 10.000 Regalmeter schriftliche Quellen, 12.000 Bücher sowie circa zehn Terabyte an gespeicherten Informationen und Dokumenten. In unseren laufend erweiterten Sammlungen befinden sich rund eine Million historische Bilder sowie Aufzeichnungen von Reden und Ansprachen einzelner Siemens-Unternehmer. Rund 8.000 Industrie-, Wirtschafts- und Werbefilme illustrieren die Geschichte der Elektrotechnik und Elektronik von den 1930er-Jahren bis in die Gegenwart. Und unsere Exponatesammlung beherbergt aktuell mehr als 10.000 historische Objekte – ein reiches Erbe historischer Überlieferung.