Rund um den Globus präsentiert sich Siemens in historischen und aktuellen Ausstellungen, in Showrooms und Erlebniswelten. Wir unterstützen diese Kommunikationsaktivitäten. In Eigeninitiative erarbeiten wir Ausstellungen oder helfen bei der Konzeption und Realisierung von Ausstellungsprojekten weltweit.
Um nur einige Beispiele zu nennen: Wir betreuen den Showroom in der neuen Siemens-Unternehmenszentrale in München wie auch die Ausstellung im Siemens-Center in Shanghai. Auch das MedMuseum in Erlangen haben wir beim Aufbau tatkräftig unterstützt. Darüber hinaus stellt das Siemens Historical Institute historische Exponate für technik- und kulturhistorische Ausstellungen zur Verfügung. Auf diese Weise stärken wir die Präsenz von Siemens, wann immer die Geschichte und die Entwicklung der Elektrotechnik in Museen und Ausstellungen thematisiert werden. Dabei verfügen wir über eine lange Tradition: Die Ausstellung im Siemens Headquarters in München blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück und ist damit das älteste Unternehmensmuseum in Deutschland.
Unsere Projekte
In einer Zeit des steten Wandels sind Innovationskraft, Internationalität, Qualitäts- und Kundenorientierung, Krisenerprobtheit und Wandlungsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Eckpfeiler der Kundenbindung. Diese Attribute veranschaulichen wir auch im Rahmen unserer Ausstellungen.Die Werkstatt des Firmengründers – Geschichte hautnah erleben
In der neuen Zentrale in München hat Siemens die historische Werkstatt von Werner von Siemens aus dem Jahr 1847 nachempfunden. Die erste Produktionsstätte befand sich in Berlin, im Hinterhaus der Schöneberger Straße 19 im heutigen Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Navigate through this 360° experience by moving your mouse in any direction.
Your browser does not support this experience

Close



Settings
FOCAL DISTANCE: mm
EYE SEPARATION: mm
Mireo VR Experience

Please rotate your screen after you started the 360° experience.
Wir verfügen über eine umfangreiche Sammlung von historischen Produkten und Geräten sowie Modellen. Mit dieser Sammlung sichern wir das technologische Erbe des Unternehmens aus 170 Jahren Innovationstätigkeit. Auf Anfrage stellen wir diese Artefakte zur Unternehmensgeschichte gerne für Messen, Ausstellungen und Museen zur Verfügung.