Siemens blickt auf eine lange und erfolgreiche Entwicklung, die im Mittelpunkt der Publikationen und Projekte des Siemens Historical Institute steht. Die Themen sind dabei so vielfältig wie die Siemens-Historie selbst: Sie reichen von Biografien über die Darstellung unternehmens- und technikgeschichtlicher Einzelfragen bis hin zu Überblicksarbeiten und kompletten Länderchroniken. Das Ergebnis der Recherche- und Forschungstätigkeit mündet – je nach Thema und Adressatenkreis – in Bücher, Aufsätze und Vorträge sowie digitale Produkte. Abhängig von Thema, Medium und Zielgruppe arbeiten wir bei der Konzeption und Realisierung unserer Projekte mit externen Wissenschaftlern, Archiven und Museen, Kreativagenturen sowie Autoren und Journalisten zusammen.
So vielfältig wie die Geschichte von Siemens
Unsere Produkte reichen von Biografien über die Darstellung unternehmens- und technikgeschichtlicher Einzelfragen bis hin zu Überblicksarbeiten und kompletten Länderchroniken. Das Ergebnis unserer Recherche- und Forschungstätigkeit mündet – je nach Thema und Adressatenkreis – in Vorträge, Bücher und Aufsätze sowie digitale oder audiovisuelle Medien.Unsere Geschichte erzählen
In Eigenleistung oder in Zusammenarbeit mit externen Autoren erarbeiten wir Veröffentlichungen zu unternehmenshistorischen Themen.
Finden Sie hier eine Auswahl unserer aktuellen Publikationen.
Zeitreisen unternehmen
In der Schriftenreihe ZEITREISEN werden ausgewählte Themen der Siemens-Geschichte beleuchtet. Wir begeben uns auf Entdeckungsreisen durch die Unternehmenshistorie und befassen uns mit Fragen, die an Aktualität nicht verloren haben. Unsere Siemens-Geschichten erzählen das Besondere – im Wechselspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Lebenswege nachzeichnen
In der Schriftenreihe LEBENSWEGE porträtieren wir Persönlichkeiten, die die Geschichte und die Entwicklung von Siemens auf unterschiedliche Weise geprägt haben.
Das Spektrum des Personenkreises reicht von den Unternehmern an der Spitze des Hauses bis hin zu kreativen Menschen, die bei und für Siemens gearbeitet haben. Bewusst sollen das Leben und die Leistungen auch der Menschen vorgestellt werden, die im Unternehmen nicht in vorderster Reihe standen.
Geschichte digital erleben
Seit Mitte der 1990er-Jahre steigt das mediale Interesse an historischen Themen stark. Parallel entstehen neue elektronische Medien und Kommunikationsformen, die unsere Aktivitäten erheblich erweitert haben.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen digitalen Produkte, mit denen wir neue Zielgruppen für die Siemens-Geschichte begeistern: