Die Mitglieder des Vorstands
Lebenslauf
(Stand: 1. Oktober 2020)
Geboren am 22. November 1964 in Erlangen, Deutschland
LinkedIn: Roland Busch
Twitter: @BuschRo
Zuständigkeiten
Corporate Development (Strategy, Technology, IoT Platform, Vision2020+/Digitalization, M&A, Government Affairs, Top Executives and Equity Compensation)
Next47
Legal & Compliance
Communications
Siemens Mobility GmbH
Ausbildung
Studium der Physik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie an der Universität Grenoble, Frankreich
Dipl.-Phys., Dr. rer. nat.
Beruflicher Werdegang
1994
Siemens AG, Zentralabteilung Forschung und Entwicklung, Erlangen (DE)
- Projektleiter
1995
Siemens AG, Bereich Automobiltechnik, Strategische Planung, Regensburg (DE)
- Experte für Brennstoffzellen-Technologie
- ab 1997 zusätzlich Assistent des Bereichsvorstands
1998
Siemens AG, Prozess- und Informationsmanagement
- Leitung Zentrale Qualität und interne Beratung
2001
Integration von VDO in die Siemens VDO Automotive AG
- Leitung Strategie und Beratung
2002
- Siemens AG, Geschäftsgebietsleiter „Infotainment Solutions“
2005
Siemens VDO Automotive Asia Pacific Co. Ltd., Shanghai (CN)
- Präsident und CEO
2007
Siemens AG, Bereich Transportation Systems, Erlangen (DE)
- Geschäftsgebietsleiter Mass Transit
2008
Siemens AG, Corporate Development, München (DE)
- Leitung Corporate Strategies
2011
Mitglied des Vorstands der Siemens AG
- Chief Technology Officer von Dezember 2016 bis September 2020
- Chief Operating Officer von Oktober 2018 bis September 2019
2019
- Aufsichtsratsvorsitzender von Siemens Mobility GmbH (seit August 2019)
- Stellvertretender Vorstandsvorsitzender (seit Oktober 2019)
- Arbeitsdirektor (von Dezember 2019 bis September 2020)
2020
- Aufsichtsrat bei Siemens Healthineers AG* (seit Februar 2020)
- Übergeordnete Verantwortung für die Siemens-Geschäfte Digital Industries, Smart Infrastructure und Mobility (seit April 2020)
Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen (externe Mandate)
- European School of Management Technology GmbH, Berlin (Mitglied)
Sonstige Gremienmitgliedschaften
- Vorstandsmitglied des Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI)
- Mitglied der Leitung „Plattform Industrie 4.0“
Weitere konzerninterne Mandate sind dem Geschäftsbericht zu entnehmen und werden jährlich aktualisiert.
______________
*börsennotiert