Siemens Bank

Die Siemens Bank erweitert das Produktspektrum der Financial Services Einheit von Siemens für institutionelle Kunden. Zu den Kunden der Siemens Bank zählen vor allem Unternehmen, Projektgesellschaften und öffentliche Schuldner. Produkte für Privatkunden bietet die Bank nicht an. Die Siemens Bank hat ihren Hauptsitz in München und ist derzeit in Deutschland, Großbritannien und Singapur vertreten. Im Fokus sind hier in erster Linie europäische und asiatische Länder, aber auch ausgewählte Emerging Markets. Die Siemens Bank wurde 2010 als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Siemens AG gegründet. Sie agiert als eigenständige Gesellschaft, profitiert aber von der Einbindung in das Netzwerk von Finanzgesellschaften des Siemens-Konzerns. Im August 2012 wurde die Siemens Bank GmbH zum ersten Mal von Moody’s Investors Services mit A1/P-1 bewertet. Das Rating wurde seitdem regelmäßig bestätigt und der Ausblick ist stabil.
Unsere Standorte
Geschäftsführung
Mitglieder der Geschäftsführung Siemens Bank GmbH
Roland W. Chalons-Browne
Geschäftsführer (CEO) | Siemens Bank GmbH
Berufserfahrung
Seit 2010 | Siemens Bank GmbH Chief Executive Officer (CEO)
Seit 2010 | Siemens Financial Services GmbH Chief Executive Officer (CEO)
2005 - 2010 | Siemens Financial Services, Inc. President and CEO
1989 - 2004 | WestLB AG Managing Director for the Americas
1981 - 1989 | Mellon Bank Vice President of Global Merchant Banking
Ausbildung
M.Sc. in Management Sciences, Marketing and Organizational Development
B.Sc. in Management Sciences, Finance, Law and Accounting
Dr. Christoph Baumgarten
Geschäftsführer (CFO) I Siemens Bank GmbH
Berufserfahrung
Seit 2019 | Siemens Bank GmbH, Chief Financial Officer (CFO)
2010 – 2019 | Siemens Bank GmbH, Leiter Finance, Risk Controlling und Operations
2003 – 2009 | Siemens Financial Services GmbH, Leiter Strategy, Corporate Development & Communications
1999 – 2003 | Siemens AG, Director Corporate Strategies
1998 – 1999 | Robert Bosch GmbH, Controller
1995 – 1998 | Robert Bosch GmbH, Freier Mitarbeiter / Consultant
Ausbildung
Dipl.-Kfm., Ludwig-Maximilians-Universität München
Dr. oec. publ., Ludwig-Maximilians-Universität München
Dr. Ingeborg Hampl
Geschäftsführerin (CRO) | Siemens Bank GmbH
Berufserfahrung
Seit 2010 | Siemens Bank GmbH Chief Risk Officer (CRO)
2000 - 2010 | Siemens Financial Services GmbH
2000 - 2010 | Chief Risk Officer (CRO) Commercial Finance Europe/Asia (seit 2006)
2000 - 2010 | Leiterin Risk Management Mid Market Finance (2003 - 2006)
2000 - 2010 | Leiterin Credit Department (2000 - 2003)
1999 - 2000 | Siemens AG Leiterin der Kreditabteilung im Geschäftsbereich Siemens Financial Services
1994 - 1998 | Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank AG
1994 - 1998 | HypoVereinsbank AG - Leiterin der Abteilung Banks Europe I im Unternehmensbereich International Markets (seit 1998)
1994 - 1998 | HypoVereinsbank AG - Mitglied eines Sonderprojektes des Vorstands zum Abbau von Kreditrisiken (1996 - 1998)
1994 - 1998 | HypoVereinsbank AG - Finanzierungsspezialberatung im Geschäftsbereich München des Firmenkundengeschäftes (1994 - 1996)
1991 - 1994 | HYPO Consult GmbH - M&A Beraterin
1987 - 1991 | Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank AG
1987 - 1991 | Kreditsachbearbeiterin im Firmenkundengeschäft (1990 - 1991)
1987 - 1991 | Trainee-Programm (1989 – 1990)
1987 - 1991 | Öffentlichkeitsarbeit (1987 - 1989)
Ausbildung
Dr. phil., Studium der Germanistik und Romanistik
Ludwig-Maximilians-Universität in München
Finanzierungslösungen
Die Siemens Bank erweitert das Produktspektrum der Financial Services Einheit von Siemens für institutionelle Kunden.
Das Geschäftsmodell der Siemens Bank beruht auf den Säulen Kreditgeschäft, Einlagengeschäft sowie Risikomanagement Services.
Die in den Niederlassungen in Großbritannien und Singapur angebotenen Finanzierungslösungen und Services sind derzeit auf das Kreditgeschäft und ausgewählte Risikomanagement Services für Siemens-Gesellschaften beschränkt.
Kreditgeschäft
Im Kreditgeschäft bietet die Siemens Bank als Kernprodukte vor allem mittel- bis langfristige Investitions- und Projektfinanzierungen an. Aufgrund der Ausrichtung des Siemens-Konzerns sind folgende Segmente von wesentlicher Bedeutung: Energieerzeugung und -verteilung, Verkehr und Infrastruktur, Gesundheitswesen sowie produzierendes Gewerbe. Ergänzt wird das Produktspektrum um ECA-gedeckte Finanzierungen, revolvierende Kreditlinien und Avalkredite/Garantien.
Einlagengeschäft
Die zweite Säule umfasst das Einlagengeschäft. Im Fokus stehen Tagesgeld und Termineinlagen für Siemens-Konzerngesellschaften und ausgewählte Drittunternehmen.
Risikomanagement Services
Die Siemens Bank übernimmt Dienstleistungen aus den Bereichen Rating, Risikomanagement Services, Risiko Controlling sowie Backoffice-Funktionen. Das Angebot richtet sich vorwiegend an Siemens-Konzerngesellschaften, aber auch an ausgewählte externe Kunden.
Was uns abhebt:
- Unser Strukturierungs-Know-how
- Zugang zu führenden Finanzinstituten als Syndizierungspartner
- Industriespezifische Fachkompetenz, Flexibilität und Zuverlässigkeit